- Noch mehr Sonntagsgedanken: Der"chaotische" Nasdaq - Rumpelstilzchen, 29.10.2000, 18:26
- höchstes Niveau Rumpelstilzchen, danke! (owT) - lentas, 29.10.2000, 18:33
- Re: höchstes Niveau Rumpelstilzchen, danke! - Sascha, 30.10.2000, 17:52
- Re: Noch mehr Sonntagsgedanken: Der"chaotische" Nasdaq - Das Orakel, 29.10.2000, 20:48
- Anregung - Das Orakel, 29.10.2000, 21:11
- Re: Anregung - Rumpelstilzchen, 29.10.2000, 21:53
- Re: Noch mehr Sonntagsgedanken: Der"chaotische" Nasdaq - dottore, 29.10.2000, 21:24
- Re: Noch mehr Sonntagsgedanken: Der"chaotische" Nasdaq / Hinweis - JüKü, 29.10.2000, 22:03
- Danke, korrigiert (mit dem Explorer trat der Fehler bei mir nicht auf) (owT) - Rumpelstilzchen, 30.10.2000, 07:07
- höchstes Niveau Rumpelstilzchen, danke! (owT) - lentas, 29.10.2000, 18:33
Re: Anregung
>>Liebe Märchenfreunde!
>>Habe die Muße gehabt, mir die Nasdaq-Volatilitäten etwas genauer anzuschauen.
>>Passen jedoch hier mit den Bildchen schlecht rein, deshalb muss man, um sie zu lesen, auf den Link klicken.
>>Viel Spaß
>>R.
>xxxxx Unter ´wissenschaftlichen` Gesichtspunkten wäre es sicherlich interessant
>zu erfahren,wie bei gleichen Parametern der Dow 1929 und 1987 ausgesehen hat.
>Falls dir´s nicht zuviel Mühe bereitet....
>Gruß
>O.
Hallo Orakel,
interessant wäre es sicher, Arbeit aber auch.
Ich mach Dir einen Vorschlag: Du schickst mir eine Exceltabelle mit den Rohdaten (Tagesschlußstände, habe keine, aber ohne die geht es nicht) und ich werte sie aus. Sollten aber ein paar Jahre vor 29 zurückreichen, dann sieht man es schöner.
mailto: rumpelstil@gmx.li
Zu dem unteren Posting
Die Volatilität sagt natürlich nichts über die Richtung des Sprungs. Aber wenn Du Dir die Größenordnung anschaust und beachtest, seit wann sie sich aufbaut, erkennst Du, dass da ein größerer Satz wohl bevorsteht. Und es fällt mir schwer zu glauben, wie der vom jetzigen Niveau nach oben gerichtet sein soll.
"Mein" Volatilitätsindex steht ja tatsächlich auf historischem Höchststand.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: