- Kriegsgegner - Berliner »Amis« halten Protest aufrecht - stocksorcerer, 27.08.2003, 21:38
- Re: Kriegsgegner - Berliner »Amis« halten Protest aufrecht - Euklid, 27.08.2003, 21:46
- Amerika wird die Nationen Europas solange gegeneinander ausspielen,..... - stocksorcerer, 27.08.2003, 22:05
- Nachtrag: - Euklid, 27.08.2003, 22:06
- Re: Weniger schmierig formuliert liest es sich anders - Tempranillo, 27.08.2003, 22:30
- Re: Weniger schmierig formuliert liest es sich anders - Euklid, 27.08.2003, 22:36
- Re: DeGaulle hat das mal angedacht: Frankreich und D-Land zusammenlegen - Tempranillo, 27.08.2003, 23:09
- Frankreich und D-Land zusammenlegen - stocksorcerer, 28.08.2003, 05:54
- Re: Frankreich und D-Land zusammenlegen - alberich, 28.08.2003, 10:07
- Re: Frankreich und D-Land zusammenlegen - Euklid, 28.08.2003, 10:19
- Re: Frankreich und D-Land zusammenlegen - alberich, 28.08.2003, 11:22
- Re: Frankreich und D-Land zusammenlegen - Euklid, 28.08.2003, 11:32
- Re: Oui Monsieur ;-))) - Tassie Devil, 28.08.2003, 14:48
- Re: Ein paar Gründe Paris, Frankreich und seine Menschen zu mögen - Tempranillo, 28.08.2003, 15:47
- Re: Frankreich und D-Land zusammenlegen - alberich, 28.08.2003, 11:22
- Re: Frankreich und D-Land zusammenlegen - Euklid, 28.08.2003, 10:19
- Re: Frankreich und D-Land zusammenlegen - alberich, 28.08.2003, 10:07
- Frankreich und D-Land zusammenlegen - stocksorcerer, 28.08.2003, 05:54
- Re: DeGaulle hat das mal angedacht: Frankreich und D-Land zusammenlegen - Tempranillo, 27.08.2003, 23:09
- Re: Weniger schmierig formuliert liest es sich anders - Euklid, 27.08.2003, 22:36
- Re: Weniger schmierig formuliert liest es sich anders - Tempranillo, 27.08.2003, 22:30
- Re: Die Botschaft ist angekommen - Tempranillo, 27.08.2003, 21:58
- Stimmt,.... denn der schwarze Schachspieler zieht meistens nach - stocksorcerer, 27.08.2003, 22:02
- Re: Kriegsgegner - Berliner »Amis« halten Protest aufrecht - Euklid, 27.08.2003, 21:46
Re: DeGaulle hat das mal angedacht: Frankreich und D-Land zusammenlegen
-->Hallo Euklid,
>Aber bei der Nukleargeschichte und Lösung vom Westblock sehe ich keine gute Sache.
Vor allem, wenn wir anschließend nicht in ein neues Bündnissystem kommen. Allein werden wir es sicher nicht packen. Die Gefahr besteht natürlich, daß wir mit einer Hinwendung nach Osten vom Regen in die Traufe kommen. Aber es könnte doch so ein effektvoller Trumpf im Verhandlungspoker sein.
>Ich trete für die Lösung mit Frankreich zusammen ein.
Leider kann ich jetzt nicht die genaue Quelle angeben, irgendwo habe ich gelesen, daß Charles DeGaulle mal angeregt haben soll, den Vertrag von Verdun zu revidieren, was eine politische Bombe gewesen wäre, weil das nichts anderes bedeutet hätte, als aus Frankreich und D-Land einen Staat zu machen.
Der Vertrag von Verdun:
Am 11. August 843 kamen die Enkel Karls des Großen übereinkamen, das Erbe ihres Großvaters zu teilen.
Das Frankenreich wurde in drei Teile aufgeteilt, wobei man sich an der Größe des Domänenlandes orientierte: Karl der Kahle bekam Gallien, Ludwig herrschte über Deutschland und Lothar erhielt die Gebiete dazwischen (Lotharingien, Rheinland, Provence und Oberitalien), die nach seinem Tode zwischen den zwei Brüdern wieder aufgeteilt wurden.
>Warum soll sich Frankreich mit Deutschland nicht verschmelzen?
Vielleicht liegt in der Besinnung auf die Vergangenheit der Weg in die Zukunft?
>Die Administration drüben würde Gift und Galle spucken.
Glaube ebenfalls gelesen zu haben, daß die Amis gegen DeGaulles Vorschlag eingeschritten sind.
Weil ich schon beim phantasieren bin. Was hätte dieses neue Franko-Germanien nicht für schöne Hauptstädte: Regierungssitz wäre Paris, die Länder und Regionen hätten ihre Vertretung in Berlin - natürlich ohne Schandmal und den anderen verlogenen Vergangenheits-Klimbim, mit dem der Sieger dem Besiegten die Züge entstellt.
Tempranillo
<ul> ~ Der Vertrag von Verdun</ul>

gesamter Thread: