- USA: GDP 2.Q. +3,1 % - McShorty, 28.08.2003, 14:40
- Re: alles pro Forma (owT) - Theo Stuss, 28.08.2003, 14:42
- die 10-j US treasuries ziehen sofort straff an; haben die Rentner was falsch - kingsolomon, 28.08.2003, 14:55
- Und das bei weniger Stellen - Hut ab! - Nachfrager, 28.08.2003, 15:10
- Re: Die USA benötigen dringend einen Lügen- pardon Statistik-Koordinator (owT) - JLL, 28.08.2003, 15:23
- Re: Und das bei weniger Stellen - Hut ab! - Euklid, 28.08.2003, 15:56
- Re: USA: GDP 2.Q. +3,1 % - Andere Berechnung als in Dtl.!? - vladtepes, 28.08.2003, 15:47
- Re: USA: GDP 2.Q. +3,1 % - Andere Berechnung als in Dtl.!? - dottore, 28.08.2003, 15:53
- @dottore: weisst Du wo man die 'Imputation-Faktoren' für D findet? - kingsolomon, 28.08.2003, 16:09
- Nachfrage BIP - fridolin, 28.08.2003, 16:09
- Re: Nachfrage BIP - Turon, 28.08.2003, 16:39
- Re: USA: GDP 2.Q. +3,1 % - Andere Berechnung als in Dtl.!? - Cosa, 28.08.2003, 17:10
- Die negativen Zahlen werden hoch zwei genommen ;) - Turon, 28.08.2003, 16:15
- Re: USA: GDP 2.Q. +3,1 % - Andere Berechnung als in Dtl.!? - dottore, 28.08.2003, 15:53
- Höchst bemerkenswert: Vorsteuer-Gewinne der Unternehmen gesunken! - kingsolomon, 28.08.2003, 16:01
- Vielleicht machen deshalb DOW + SP500 den Sittich... - McShorty, 28.08.2003, 16:57
Nachfrage BIP
-->>>Hallo,
>>>ich frage mich echt wo die das Wachstum her haben?
>>Hab mal gehört, war es hier im forum??! - dass die USA ihr BIP anders berechnet als die EU bzw. Dtl.!?
>>wer kann dazu was sagen?
>Nein, die rechnen genau so. Bloß bitte beachten:
Wird das Habi-Defizit kleiner, stiegt das BIP entsprechend.
Hallo,
inwieweit gehen in Deutschland bzw. den USA (Unterschiede?) eigentlich fiktive Güterproduktionen bzw. Dienstleistungen in die Berechnung des BIP ein? Damit meine ich Dinge, für die zwar ein Entgelt gezahlt werden könnte, aber in der Realität nicht gezahlt wird, weil diese Dienstleistung nicht von dritter Seite erbracht wird, wo also gar kein Geld fließt.
Beispiele: Wohnwert des eigenen Hauses (fiktive ortsübliche Miete), Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger innerhalb der Familie, Gärtnerarbeiten im eigenen Garten, selbst ausgeführte Reparaturen an Haus und Auto, etc. Es soll zumindest in den USA Entsprechendes in das BIP eingehen. Jemand hat mal geschrieben, wenn alle amerikanischen Hausbesitzer sich entschlössen, den Rasen zweimal die Woche statt einmal zu mähen, müßte auch das BIP in der Statistik (Wert der eigenen Gartenarbeit) steigen.
Weißt Du da Genaueres? Übrigens:"Habi" = Handelsbilanz?
Danke und Gruß.

gesamter Thread: