- Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - Turon, 29.08.2003, 01:32
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - chiron, 29.08.2003, 09:31
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - Aleph, 29.08.2003, 10:15
- Re: Inflation - Und wenn viele in Immobilien flüchten könnten./.wollen... - stocksorcerer, 29.08.2003, 10:30
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - chiron, 29.08.2003, 10:48
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - Aleph, 29.08.2003, 11:15
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - alberich, 29.08.2003, 11:36
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - Euklid, 29.08.2003, 10:46
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - chiron, 29.08.2003, 11:24
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - Euklid, 29.08.2003, 11:48
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - chiron, 29.08.2003, 14:04
- Die Hände sind wurscht, wenn keiner kaufen kann oder will:-( (owT) - LenzHannover, 29.08.2003, 22:39
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - chiron, 29.08.2003, 14:04
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - Euklid, 29.08.2003, 11:48
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - chiron, 29.08.2003, 11:24
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - Turon, 29.08.2003, 17:25
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - chiron, 29.08.2003, 18:52
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - Turon, 29.08.2003, 20:29
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - chiron, 29.08.2003, 18:52
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - Aleph, 29.08.2003, 10:15
- Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken - chiron, 29.08.2003, 09:31
Re: Inflation fegt los - zum Thema einige Gedanken
-->
>[b]Daß das Geld früher oder später im Läden eingecheckt wird ist wohl klar.
Nein, Turon, das ist gar nicht klar. Leute, die heute Konsumschulden haben, werden von der Geldmengensteigerung nicht beglückt. Hab ich heute 1 Mio, habe ich morgen mehr. Hab ich heute nix, hab ich morgen nix. Warum soll dieses Geld in die Läden kommen, wenn die Leute, die von der Geldmengensteigerung profitieren, schon alles haben?
Ich sehe die Sache etwas anders. Wohlhabende Leute haben in den Aktien Geld verloren, nun droht ähnliches Ungemach in den Anleihen. Also raus damit, die Folge - Zinsen steigen.
Was ist nun mit den Immmos?
Szenario Euklid: Realwerte steigen, weil man sich vor der Inflation schĂĽtzen will.
Mein Szenario: Die Häuser sind sehr hoch belehnt und das sehr oft bei variablen Hypothekarzinsen. Gekauft wurden die Häuser nicht von den Wohlhabenden, sondern von Jedermann. Steigen die Zinsen, bricht zuerst die Nachfrage ein:
1. Weil alle schon gekauft haben
2. Weil die Finanzierung jetzt teurer wird
Dieses Szenario baut auf der Situation in den USA, England, Irland, Spanien, Australien, usw. auf, nicht DEUTSCHLAND. Aber auch in Deutschland dĂĽrfte es schwierig sein, Leute zu finden, die noch nicht gekauft haben, aber flĂĽssig sind. Darum sehe ich auch hier keinen Immo-Boom, vielleicht wird aber die Deflation der Immos bescheidener ausfallen.
Gruss Chiron

gesamter Thread: