- Die Geschichte wiederholt sich - Second Opinion, 29.10.2000, 22:41
- Re: Die Geschichte wiederholt sich! Danke für deine Anregungen! Ich finde du - Rainer, 29.10.2000, 22:54
- Re: Die Geschichte wiederholt sich! Danke für deine Anregungen! Ich finde du - JüKü, 29.10.2000, 23:00
- Re: Die Geschichte wiederholt sich! Danke für deine Anregungen! Ich finde du - micha8825, 29.10.2000, 23:03
- Re: Die Geschichte wiederholt sich! Ich finde.. Dann sag's uns bitte! - dottore, 29.10.2000, 23:32
- Re: Die Geschichte wiederholt sich! Ich finde.. Dann sag's uns bitte! - Jesse, 29.10.2000, 23:52
- Re: Die Geschichte wiederholt sich! Ich finde.. Dann sag's uns bitte! - Sascha, 30.10.2000, 00:54
- Genau den Eindruck hat man aber als relativ unbeteiligter Leser......... - canopus, 30.10.2000, 08:28
- Re: Untergangsgelüste oder einfach nur persönliche Betroffenheit? - Baldur der Ketzer, 30.10.2000, 08:33
- Re: Die Geschichte wiederholt sich - Jesse, 29.10.2000, 23:07
- Die Zeugen Jehovas der Börse an diesem Board? - Das Orakel, 30.10.2000, 02:14
- Re: Die Geschichte wiederholt sich! Danke für deine Anregungen! Ich finde du - Rainer, 29.10.2000, 22:54
Re: Die Geschichte wiederholt sich! Ich finde.. Dann sag's uns bitte!
>Dieses Forum ist nur auf ein Ereignis zugeschnitten - den Megacrash! Ansonsten lässt es nicht viel Spielraum für andere Überlegungen!
Lieber Freund,
was soll denn das? Wir sind im Gegenteil höchst dankbar für jede anders lautende Meinung und vor allem gespannt darauf, eine Begründung dazu zu hören.
Es wäre ungemein liebenswürdig, wenn Du Dir die Mühe machen könntest, damit anzufangen:
1. Warum wird es in den USA keine Rezession mehr geben? Gibt es überhaupt noch einmal eine Rezession und wie würde sie wirken?
2. Weshalb führt die permanent zunehmende weltweite Verschuldung nicht zu einer Überschuldung (= Unmöglichkeit, die Verschuldung fortzusetzen), die ihrerseits, wenn zusätzliche Verschuldung nicht mehr statt findet, zu einem Credit Crunch führen muss?
3. Warum wird sich die Dow-Manie fortsetzen, die bisher"fundamental" damit begründet wurde, dass die Gewinne immer weiter gestiegen sind und ergo immer weiter steigen werden? Sind die Gewinne (und auch die ihnen zu Grunde liegenden rasanten Produktivitätszuwächse) tatsächlich so wie dar gestellt?
4. Ist das creative accounting wichtiger Hi-Tech-Unternehmen (MSFT, CSCO) positiv und kann es immer weiter fort gesetzt werden? Wie ist das mit dem Ersatz von Lohnzahlungen durch die Ausgabe von Aktien-Optionen?
5. Spielt ein steigender Zins am kurzen und am langen Ende des Kapitalmarkt eine Rolle oder nicht? Ist der heutige Zins eigentlich"hoch"? Zum Beispiel die Prime Rate von 10 %? Und was hältst Du vom wachsenden Spread zwischen T-Bonds und Private Bonds? Und wie sieht's aus mit der rasch abnehmenden Bereitschaft drüben, noch IPOs zu zeichnen?
6. Gibt es ein Soft Landing in den USA (und wie sieht dann die Geldpolitik der Fed aus: senkt sie die Zinsen vor oder nach dem Landing)? Wann hat zum letzten Mal drüben ein Soft Landing geklappt?
7. Was bedeutet die schnell steigende"importierte" Inflation im Euro-11-Raum? Importpreise D z.B. plus 14 %. Spielt überhaupt der Kurs des Euro irgendeine Rolle für die Börse?
8. Tut die teilweise bei einigen Indices seit Jahren sinkende A/D-Linie was zur Sache oder ist das ganz normal?
9. Bedeuten die gehäuften Gewinnwarnungen großer US-Unternehmen, dass es jetzt mit den Gewinnen wieder aufwärts geht - oder nicht?
10. Hat jemand am fallenden Euro Geld verloren? Und wenn ja, wie gleicht er das wieder aus? Dies bitte Mal am Beispiel der japanischen Lebensversicherungen, danke!
11. Werden die 16 inzwischen aufgelegten Konjunturprogramme Japans das Land endlich aus der Krise reißen?
12. Macht es einen Unterschied, ob dieses Japan 130 % Staatschulden/BIP-Ratio hat oder eine von 13? Wie wirken überhaupt höhere im Vergleich zu niedrigeren Staatsschulden, jetzt Mal bezogen auf die entsprechend sich entwickelnden Guthaben?
13. Hatten wir überhaupt eine Manie an den Märkten oder waren das fundamental unterlegte Kursteigerungen? Und falls nicht, warum sind die Kurse dann so in die Höhe gejagt? Und plötzlich wieder gefallen? Oder ist das eine"Korrektur"? Und was machen die Leute, die oben gekauft haben und jetzt auf dem Papier schwer im MÃnus sitzen?
14. Spielen historische Vergleiche für Börsen (Waren & Finanztitel) eine Rolle oder ist es"diesmal anders"? Wenn ja, bitte warum?
15. Lassen sich Kurse besser fundamental vorausahnen als mit"technischen" Methoden, speziell der EWT? Wenn ja, warum? Und welche Performance haben die Fundis gegenüber den Technikern und unter den Technikern z.B. die Chartanalysen von Dr. Schultz oder von Candle-Stickern gegenüber den EWTlern?
16. Wenn jemals noch Mal eine Baisse (mit oder ohne opening crash, Salami-Crash o. ä.) kommen sollte, was könnte sie Deiner Meinung nach auslösen (natürlich nur theoretisch)? Und wie weit könnte sie maximal gehen?
Diese Fragen und dutzende anderer werden hier offen und objektiv diskutiert. Es wäre schön, von Dir entsprechende Postings zu lesen. Oder willst Du Dein Wissen für Dich behalten? (Wäre auch okay).
Uns ist es allerdings schnurz egal, ob die Kurse steigen oder fallen. Wir suchen nicht die Erfüllung irgend welcher perverser Wünsche ("toll, endlich kracht's"), sondern wir brauchen D i f f e r e n z e n - denn ohne Differenzen lässt sich leider kein Geld verdienen.
Herzliche Grüße
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: