- Interessante These von unserem lieben Herrn Hannich zu dottores rasender Inflati - R.Deutsch, 28.08.2003, 16:23
- Re: Sagt Dottore das nicht auch so ähnlich? (owT) - Theo Stuss, 28.08.2003, 16:31
- Komisch... - Nachfrager, 28.08.2003, 16:37
- Re: Komisch... - Theo Stuss, 28.08.2003, 16:50
- Re: Das tut Ihr aber nicht so einfach, deswegen ist doch was dran (owT) - Bob, 28.08.2003, 16:53
- Interessant... - Nachfrager, 28.08.2003, 17:10
- Re: Hannich 0"Null" - Nachfrager 200.000 - Bob, 28.08.2003, 18:24
- Bei Kredit - o.k. aber sonst? Ich komme Dottore auf die Schliche ;-) - Nachfrager, 28.08.2003, 19:53
- Re: Hannich 0"Null" - Nachfrager 200.000 - Liated mi Lefuet, 28.08.2003, 20:31
- Re: Hannich 0"Null" - Nachfrager 200.000 - Bob, 28.08.2003, 18:24
- Re: Komisch... - Theo Stuss, 28.08.2003, 16:50
- Re: Hannich hat recht, gibt FED ja auch zu - deshalb wurde MZM kreiert (owT) - CRASH_GURU, 28.08.2003, 16:45
- Re: M1=Zahlungsmittel, M3=Wertaufbewahrungsmittel - Bob, 28.08.2003, 16:48
- Re: Geldmenge - Definition lt. Bundesbank - Goldfinger, 28.08.2003, 17:44
- Re: Geldmenge - Definition lt. Bundesbank - CRASH_GURU, 28.08.2003, 18:40
- Re:"Meine" Inflation rast nicht - im Gegenteil - dottore, 29.08.2003, 10:27
- Re: Vielen Dank für die Bestätigung - Nachfrager, 29.08.2003, 16:04
Re:"Meine" Inflation rast nicht - im Gegenteil
-->>Hallo,
>das ist ein ganz schwerer irrtum!
>Die M3 Geldmenge sagt gar nichts aus.
Richtig. Sie erklärt nur, wann was fällig ist. Mit etwas, das nicht fällig ist, kann nicht bezahlt werden.
Desungeachtet kann jederzeit etwas gekauft werden = Nachfrage und preisrelevant. Gekauft wird immer auf Kredit, gezahlt (= Kaufvertrag durch den Käufer erfüllt) wird mit Geld (= jederzeitig fällig).
>Würden die Leute nur mehr Geld hin und her überweisen, dann steigt schon M3 an.
Nein. Es sei denn M3 wird genau zwischen"hin" und"her" ermittelt. Dann steigt die tägliche Fälligkeit (und man kann nur tägliche Fälligkeiten überweisen) um just den überwiesenen Betrag. Aber: Wie kann jemand eine tägliche Fälligkeit (Forderung) überweisen, die er selbst nicht hat?
>Ich überweisen jedem Forumsschreiber hier 1000 Euro
Womit? Dann müsste er für jeden Schreiber eine tägliche Fälligkeit in Höhe 1000 selbst haben, da er nicht etwas überweisen kann, was er nicht auf dem Konto hat.
Besorgt er sich die 1000 für jeden Schreiber, dann muss er sich den Betrag von der Bank kreditieren lassen, womit wir einen Kredit ex nihilo haben. Wie das gebucht wird ("überziehen"), siehe Liated.
>und er sofort an mich zurück - plötzlich steigt M3 um vielleicht 100.000 Euro an und alle schreien"hilfe Inflation!"
M3 steigt nur, wenn die 1000 pro Schreiber per"Überziehung" beschafft werden (= Kredit der Bank) und die 1000 pro Schreiber noch nicht zurück sind. Sind sie zurück, wird das erste Konto entsprechend erkannt und der Überziehungskredit verschwindet im gleichen Augenblick automatisch.
>Die M3 Geldmenge ist das dümmste was es gibt, hat keinerlei Aussagekraft.
Das ist mit der obigen Einschränkung richtig. Aus M3 lassen sich kommende Fälligkeiten sehr schön ablesen oder anders: Alles M3 (außer den täglichen Fälligkeiten) wandert auf der Zeitachse nach vorn und wird zu täglichen Fälligkeiten und zwar just dann, wenn die Frist, die diese Fälligkeiten haben abgelaufen ist, die"marktfähigen Finanzinstrumente" (M3 minus M2) z.B. ablaufen (Laufzeit im Euro-Raum: max. zwei Jahre).
Gruß!

gesamter Thread: