- Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - André, 29.08.2003, 14:02
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Euklid, 29.08.2003, 14:13
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Karl52, 29.08.2003, 20:22
- Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Euklid, 29.08.2003, 20:49
- Re: Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Karl52, 29.08.2003, 23:01
- Wieder ein Meilenstein - Euklid, 29.08.2003, 23:48
- Re: Wieder ein Meilenstein - Cujo, 30.08.2003, 00:47
- Wieder ein Meilenstein - Euklid, 29.08.2003, 23:48
- Re: Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Karl52, 29.08.2003, 23:01
- Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Euklid, 29.08.2003, 20:49
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Karl52, 29.08.2003, 20:22
- Re: Auf die Mutti, Leute! - Theo Stuss, 29.08.2003, 14:18
- Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Tierfreund, 29.08.2003, 14:46
- Re: Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Euklid, 29.08.2003, 14:55
- Steuergerechtigkeitsverbesserungsglücklichmachgesetz - Tierfreund, 29.08.2003, 16:31
- Ha ha das war Spiiiiiiiiiiiiitzeeeeeee;-)) (owT) - Euklid, 29.08.2003, 16:44
- Steuergerechtigkeitsverbesserungsglücklichmachgesetz - Tierfreund, 29.08.2003, 16:31
- Re: Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Euklid, 29.08.2003, 14:55
- Re: Auf die Mutti, Leute! Die brauchen uns gar nicht mehr! - Bob, 29.08.2003, 16:33
- Re: Auf die Mutti, Leute! Die brauchen uns gar nicht mehr! - Euklid, 29.08.2003, 16:48
- Tja, die türkischen Männer sind schlauer und holen sich Frauen aus den - LenzHannover, 30.08.2003, 01:16
- Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Tierfreund, 29.08.2003, 14:46
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Euklid, 29.08.2003, 14:13
Deflation in Europa ein längerfristiger Trend
-->Nachfolgend ein paar wirklich subjektive Eindrücke von Reisen in Umbrien, der Toskana, Brandenburg, Sachsen-Anhalt.
Überall die gleichen überwältigenden Eindrücke:
Sterbende Länder, kaum Jugend, massenweise vergreiste Dörfer und Kleinstädte.
Kein Wunder: Reproduktionsrate der Frauen in Italien z.Zt. nur 1,25 in der BRD (nix wie in DDR) nur 1,35.
Die schönen Kleinstädte. wie Pitigliano, Magliano, S. Gimigniano oder Naumburg und Quedlinburg gleichen Museen, die von einer aussterbenden Spezies noch bewohnt sind.
Wenn und solange dem so ist, wie kann es dann je zu einem nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung kommen?
Als Kontrastprogramm bietet sich dazu beispielsweise Offenbach Mitte an:
Bereits über 70 % Ausländer aus aller Herren Länder, zwischen denen eine deutsche überaltete Minderheit (die dann auch noch deutsch spricht) geradezu exotisch wirkt. Nahezu alle Kinder und Jugendlichen sind Ausländer.
Die Propaganten von Multi-Kulti haben in Deutschland klar die Oberhand gewonnen. Die Folgen werden nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Angesichts dieser Situation (ohne auf die Finanzlage zu schauen) ist es offensichtlich, dass es während der kommenden Jahre binnenwirtschaftlich nur Schrumpfung geben wird können. Mehr überschüssigen Wohnraum, so wie die Alten ableben, wenngleich dann u.U. am falschen Ort, überwiegend fallende Immobilienpreise und einen harten Kampf um die letzten Resourcen.
Angesichts des anhaltenden klimatischen Drucks, wird die Preissteigerungsrate bei den Lebensmitteln weiter beschleunigen. (s. dottores Posting zu Lebenshaltungkosten in Italien (1 Getränk auf dem Markusplatz 12 € mindestens!)
Mit den besten Wünschen
A.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

