- @dottore - Galiani, 28.08.2003, 16:46
- Re: @dottore - Ralf Geller, 28.08.2003, 17:24
- Re: @Galiani & dottore (forenfremdes Thema) - Uwe, 28.08.2003, 17:59
- @Uwe: Also ich bewundere wieder mal aufrichtig, was Du so alles zu Tag förderst! - Galiani, 28.08.2003, 21:16
- Re: Danke, Galiani, für Anerkennung und Avis. - Uwe, 28.08.2003, 22:28
- Re: G E F U N D E N - allerdings ein anderes (Puuuh, bin ich froh) - dottore, 29.08.2003, 13:05
- Re: Die Maria ist vermutlich Fake - dottore, 29.08.2003, 13:14
- Re: Und beim"Christus-Kind" lässt sich... - dottore, 29.08.2003, 13:18
- Re: Und beim"Christus-Kind" lässt sich...leider nicht.... - Uwe, 29.08.2003, 14:07
- Re: im vorherigen Beitrag Korrektur der Bild-Adr. des Vergrößerungsbilds (owT) - Uwe, 29.08.2003, 14:18
- Re: Und beim"Christus-Kind" lässt sich...leider nicht.... - Uwe, 29.08.2003, 14:07
- Re: Der Bischof Maximian hat die Pergamentrolle! (Mosaik in Ravenna) (owT) - Leider noch kein Bild Uwe, 29.08.2003, 15:11
- @dottore: eigentlich sollte es ein Mosaik in St. Vitale sein, find es im Netz... - Uwe, 29.08.2003, 17:53
- Re: @dottore: Mosaik in San Vitale, das war's wohl nicht, da... - Uwe, 30.08.2003, 01:48
- @dottore: eigentlich sollte es ein Mosaik in St. Vitale sein, find es im Netz... - Uwe, 29.08.2003, 17:53
- Re: Und beim"Christus-Kind" lässt sich... - dottore, 29.08.2003, 13:18
- Re: G E F U N D E N - allerdings ein anderes (Puuuh, bin ich froh) - Bob, 29.08.2003, 14:52
- Re: G E F U N D E N - allerdings ein anderes (Puuuh, bin ich froh) - dottore, 29.08.2003, 15:11
- Re: Die Maria ist vermutlich Fake - dottore, 29.08.2003, 13:14
- Re: @Galiani & dottore (forenfremdes Thema) - dottore, 29.08.2003, 13:00
- @Uwe: Also ich bewundere wieder mal aufrichtig, was Du so alles zu Tag förderst! - Galiani, 28.08.2003, 21:16
- Re: @dottore - Aleph, 28.08.2003, 18:27
- @Aleph - Galiani, 28.08.2003, 21:03
- Re: @Aleph - Aleph, 29.08.2003, 09:41
- Re: @dottore - dottore, 29.08.2003, 12:38
- @Aleph - Galiani, 28.08.2003, 21:03
Re: Und beim"Christus-Kind" lässt sich...leider nicht....
-->Hallo, dottore!
Leider liefert ein simples Vergrößern mit einem Grafikprogramm keine 'versteckten' Bildinformationen.
[img][/img]
<IMG src="http://www.markt-daten.de/images/bilder/219_269_hagiasophia_zoom.jpg" alt="http://www.markt-daten.de/images/bilder/219_269_hagiasophia_zoom.jpg">
Bei 51k-Bilddateigröße werden wohl auch keine zusätzlichen Bildinformation darstellbar sein. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, dass Bild ausdemInternet(JPG) über die Kopiere-Funktion auf einerSeite einesWORD-Dokumentes einzufügen (alt. Bild auf Festplatte speichern und dann im WORD-Dokument über Einfüge->Grafik->aus Datei aufrufen undein binden). Wird nun das Bild angeklickt, so wird es durch einen Bearbeitungsrahmen eingefasst, dessen acht Quadratmarkierungen -für jede Seite und Ecke eine - als 'Griff' dienen, denn sobald eine davon durch den Mauszeiger überdeckt wird, kann das Bild in Seiner Größe verändert werden.
Gruß,
Uwe
P.S.
Zum"Gehängten" ein Hinweis auf den Bildkatalog"Europas Mitte um 1000"
Seite 230, Objekt 09.02.03 bzw. Handbuch Seite 309,wo, wenn die Datierung stimmt, der Gekreuzigte aufeinemBrustkreuz dargestellt wird, das aus dem 8./9.Jh. (Illig einma außen vor ;-).
Anderseits taucht das XP bei den Darstellungen, bei der es im die Christianisierung der Mitte Europs geht, nicht auf. Allerdings vermute ich, dass es einer besonderen Macht bedarf, um einen Gekreuzigten als Leidbild ins Bewußtsein der Masse zubringen, denn einen 'Weg von unten' kann ich mir zu diesen Zeiten nicht mehrvorstellen.
P.P.S.
Bitte auch alle Mitleser, die diese Themen im Börsenforum nicht erwarten, um einen kurzen Augenblick um Nachsicht und danke für die bisher gezeigte Geduld.

gesamter Thread: