- Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - André, 29.08.2003, 14:02
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Euklid, 29.08.2003, 14:13
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Karl52, 29.08.2003, 20:22
- Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Euklid, 29.08.2003, 20:49
- Re: Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Karl52, 29.08.2003, 23:01
- Wieder ein Meilenstein - Euklid, 29.08.2003, 23:48
- Re: Wieder ein Meilenstein - Cujo, 30.08.2003, 00:47
- Wieder ein Meilenstein - Euklid, 29.08.2003, 23:48
- Re: Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Karl52, 29.08.2003, 23:01
- Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Euklid, 29.08.2003, 20:49
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Karl52, 29.08.2003, 20:22
- Re: Auf die Mutti, Leute! - Theo Stuss, 29.08.2003, 14:18
- Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Tierfreund, 29.08.2003, 14:46
- Re: Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Euklid, 29.08.2003, 14:55
- Steuergerechtigkeitsverbesserungsglücklichmachgesetz - Tierfreund, 29.08.2003, 16:31
- Ha ha das war Spiiiiiiiiiiiiitzeeeeeee;-)) (owT) - Euklid, 29.08.2003, 16:44
- Steuergerechtigkeitsverbesserungsglücklichmachgesetz - Tierfreund, 29.08.2003, 16:31
- Re: Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Euklid, 29.08.2003, 14:55
- Re: Auf die Mutti, Leute! Die brauchen uns gar nicht mehr! - Bob, 29.08.2003, 16:33
- Re: Auf die Mutti, Leute! Die brauchen uns gar nicht mehr! - Euklid, 29.08.2003, 16:48
- Tja, die türkischen Männer sind schlauer und holen sich Frauen aus den - LenzHannover, 30.08.2003, 01:16
- Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Tierfreund, 29.08.2003, 14:46
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Euklid, 29.08.2003, 14:13
Da hätte ich gerade einen"dollen" Link
-->Auszug:
Jede dritte Ehe wird geschieden, Tendenz steigend. Die Ehe als gesellschaftliches Muss, als Zweck-oder Versorgungsgemeinschaft hat ausgedient.
UND: Ehe- und Kinderkriegen sind zwei Dinge, die nicht mehr wie früher aneinandergekoppelt sind.
Vor allem Frauen sind nicht mehr bereit, eine Ehe einzugehen oder aufrechtzuerhalten, in der sie emotional, arbeitsmäßig und körperlich abgezockt werden, bis zum Umfallen. Deshalb wählen Frauen andere Lebensformen.
Die Dreifachbelastung von Berufs-Müttern reduziert sich zur Zweifachbelastung wenn der Mann wegfällt. Die Belastung verringert sich noch mehr, wenn zwei oder mehr Frauen mit ihren Kindern einen Haushalt zusammenschmeißen.
Oder:
Wie werde ich Single-Mutter?
Affäre mit Folgen: Suche dir einen verheirateten Liebhaber, der auf keinen Fall die Scheidung will. Besonders geeignet sind Ehemänner, die schon wunderbare Kinder haben. Das lässt auf gute Gene und Zeugungsfähigkeit schließen.
Der Madonna-Trick: Die Popsängerin sah den Vater ihrer Tochter beim Joggen. Sie ließ ihn zeugen und einen Vertrag unterschreiben, in dem er auf das Sorgerecht verzichtete.
Variante mit Risikofaktor: Du entdeckst beim Tanzen den Traumvater deines Kindes und hast gerade deine fruchtbaren Tage. Gib ihm einen falschen Namen und eine erfundene Telefonnummer. Nachteil: Aids-Risiko.
Da weißt du, was du kriegst: Mache einen guten Freund zum biologischen Vater. Du schläfst einfach mit ihm und behältst den Grund für dich. Bist du erst mal schwanger, war's eben ein anderer. Vorteil: Du kennst ihn und sein Erbmaterial sehr gut.
Ohne Sex: Als ledige, normal fruchtbare Frau kannst du eine Insemination (künstliche Befruchtung mit anonymem Fremdsamen) durchführen lassen. Rechtlich ist das in Deutschland kein Problem, du musst nur eine Ärztin finden, die keine moralischen Bedenken hat.
Wenn dir das alles nicht zusagt, bleibt noch die Adoption. Auch als Einzelperson hast du das Recht, ein Kind anzunehmen. In der Praxis werden jedoch Ehepaare meist bevorzugt. Bessere Chancen hast du als Single bei ausländischen Kindern
<ul> ~ http://maedchenseite.com/mann_lass_deine_finger_weg.htm</ul>

gesamter Thread: