- OT: Chi Rho 4500 Jahre altes Sonnensymbol? - HB, 29.08.2003, 14:52
- Re: Vielen Dank! - dottore, 29.08.2003, 15:47
Re: Vielen Dank!
-->Das mit dem falschen Kreuz (stauros im NT) war eh schon klar. Die Römer hatten wirklich keinen Grund, für Delinquenten auch noch wertvolles Material zu verschwenden.
Zum Labarum-Problem:
Follis, 337 - 340, Siscia. CONSTAN - S P F AVG. Büste mit Rosetten- und Lorbeerdiadem,
Paludament und Panzer rechts. Rs: GLOR - IA EXERC - ITVS / BSIS. Zwei Soldaten mit Lanze
und Schild en face stehend, dazwischen Labarum mit Christogramm.
Solidus, 373 - 374, Antiochia. D N VALENS - PER F AVG. Büste mit Perldiadem, Paludament und
Panzer rechts. Rs: VICTORIA AVGVSTORVM / KANOBE. Victoria auf Brustpanzer und Schild
nach rechts sitzend, mit der Rechten auf ihr Knie gestützten Schild mit der Inschrift VOT / X / MVL /
XX versehend; im Feld rechts unten Christogramm.
Warum hier nicht als Labarum?
[img][/img]
Leichtes Miliarense, 340-350, Thessalonica. FL IVL CONS - TANS P F AVG. Büste des Constans
mit Rosettendiadem, Paludament und Panzer rechts. Rs: TRIVMFATOR - GENTIVM
BARBARARVM / TES.
Und hier ist von dem schönen X P nur eine Kugel übrig. Was waren das für Feldzeichen-Sitten?
Besten Dank nochmals und Gruß!

gesamter Thread: