- Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - André, 29.08.2003, 14:02
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Euklid, 29.08.2003, 14:13
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Karl52, 29.08.2003, 20:22
- Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Euklid, 29.08.2003, 20:49
- Re: Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Karl52, 29.08.2003, 23:01
- Wieder ein Meilenstein - Euklid, 29.08.2003, 23:48
- Re: Wieder ein Meilenstein - Cujo, 30.08.2003, 00:47
- Wieder ein Meilenstein - Euklid, 29.08.2003, 23:48
- Re: Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Karl52, 29.08.2003, 23:01
- Karl dieses Plädoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Euklid, 29.08.2003, 20:49
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Karl52, 29.08.2003, 20:22
- Re: Auf die Mutti, Leute! - Theo Stuss, 29.08.2003, 14:18
- Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Tierfreund, 29.08.2003, 14:46
- Re: Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Euklid, 29.08.2003, 14:55
- Steuergerechtigkeitsverbesserungsglücklichmachgesetz - Tierfreund, 29.08.2003, 16:31
- Ha ha das war Spiiiiiiiiiiiiitzeeeeeee;-)) (owT) - Euklid, 29.08.2003, 16:44
- Steuergerechtigkeitsverbesserungsglücklichmachgesetz - Tierfreund, 29.08.2003, 16:31
- Re: Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Euklid, 29.08.2003, 14:55
- Re: Auf die Mutti, Leute! Die brauchen uns gar nicht mehr! - Bob, 29.08.2003, 16:33
- Re: Auf die Mutti, Leute! Die brauchen uns gar nicht mehr! - Euklid, 29.08.2003, 16:48
- Tja, die türkischen Männer sind schlauer und holen sich Frauen aus den - LenzHannover, 30.08.2003, 01:16
- Da hätte ich gerade einen"dollen" Link - Tierfreund, 29.08.2003, 14:46
- Re: Deflation in Europa ein längerfristiger Trend - Euklid, 29.08.2003, 14:13
Steuergerechtigkeitsverbesserungsglücklichmachgesetz
-->Steuergerechtigkeitsverbesserungsglücklichmachgesetz
Geschlechtsverkehr:
Betrachtet man, dass ein Teil der Bevölkerung für diese Dienste bezahlt, gelangen andere im Rahmen der Ehe oder einer Beziehung kostenlos in den Genuss. Das heisst, unter steuerlichen Gesichtspunkten betrachtet, handelt es sich um einen geldwerten Vorteil.
Eine Subventionierung des ehelichen Verkehr sollte unbedingt im Rahmen des Entwurfs für das"Steuergerechtigkeitsverbesserungsglücklichmachgesetz" abgebaut werden. Hierzu soll zukünftig jeder geschlechtsreife Steuerpflichtige die Anzahl der vollbrachten Beischlafe im Rahmen seiner Einkommenssteuererklärung angeben. Diese werden dann mit einem noch festzusetzenden Betrag für diesen geldwerten Vorteil multipliziert und erhöhen die Bemessungsgrundlage für die Steuer und Sozialversicherungsbeiträge. Steuerlich relevant ist bereits die Orgasmus- oder Ejakulationsabsicht - unabhängig vom Erfolg. Werden die Angaben unkorrekt oder unvollständig gemacht, kann das Finanzamt auch diese im Rahmen einer Schätzung festsetzen.
Zur Förderung zukünftiger Rentenzahler können bis zu drei Versuche pro erfolgreicher Schwangerschaft dann wieder in der Anlage K (Kinder) auf Seite 9 als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Dies ist maximal zwei mal pro Jahr möglich, wobei nur die Anzahl der Geburten zählt ; ansonsten würden die Eltern von Mehrlingen ja eine unzulässige Subvention erhalten. Wird ärztlich festgestellt, dass einer der Beteiligten nicht zu einer erfolgreichen Schwangerschaft beitragen kann, ist kein Abzug möglich. Auf Einwand der Grünen dürfen auch gleichgeschlechtliche Paare bis zu drei mal als Sonderabzug geltend machen.
Wobei ein Sonderabzug nur möglich ist, wenn die formalen Erfordernisse erfüllt sind. Entsprechend der geplanten Durchführungsverordnung müssen diese zeitnah mit Datum, Uhrzeit und Dauer in einem Formblatt vermerkt werden. Auf Grund der besonderen Stressbedingungen von Abgeordneten des Bundestages dürfen diese pauschal 489 Handlungen als Sonderausgaben geltend machen.
Um eine dem Tanktourismus ähnliche Form der Steuerflucht ins Ausland zu verhindern, werden an den Grenzen verstärkt Kontrollen durchgeführt. Werden hierbei Gegenstände, wie insbesondere Kleidung, die der Erregung eines möglichen Beteiligten geeignet scheint oder Verhütungsmittel aufgefunden, geht eine Mitteilung an das entsprechende Finanzamt. Herr Stoiber kämpft im Rahmen des Landtagswahlkampfes noch vehement dafür, dass Lederhosen von der Liste der verdächtigen Gegenstände ausgenommen werden. Ansonsten konnte die Union noch keine gemeinsame Position finden.
Weiter wird an einer europaweiten Vereinbarung gearbeitet, dass ausländische Hotels, bei Belegung von Doppelzimmern sowie Zeltplätze bei Mehrmannzelten eine Kontrollmitteilung an das Finanzamt schicken. Hierbei wehrt sich die Schweiz noch vehement dagegen.
Die Einnahmen sollen zweckgebunden für die Förderung von Zukunftsindustrien wie der Steinkohle sowie für den biologischen Anbau von Meerrettich eingesetzt werden deswegen wird die Abgabe auch als Zukunftssteuer bezeichnet. Zur Bewältigung der Mehrarbeit an den Finanzämtern sollen 57.000 neue Stellen geschaffen werden.
Da eine rückwirkende Besteuerung vom Finanzminister nicht ausgeschlossen wurde, hat der durch seine markigen Sprüche bekannt gewordene Sänger Jürgen Drews in einem Bild Interview bereits angekündigt: Dann ziehe ich halt ganz nach Mallorca. Die Wohnung von Boris Becker wurde bereits von der Staatsanwaltschaft durchsucht.
Die Gewerkschaften sprechen sich vehement gegen die neue Gesetzesinitiative aus und haben bereits Protestkundgebungen angekündigt. Stattdessen fordern sie die Einführung der Vermögenssteuer. Wobei von Herrn Zwickel, Herrn Peters sowie Herrn Huber jeweils sich widersprechende Aussagen gemacht wurden. Der Kanzler zeigt sich wenig beeindruckt und wird von Insidern mit den Worten zitiert:"Die packen eh in drei Wochen wieder ein." Die Arbeitgeberverbände fordern hingegen, dass die Einnahmen zur Senkung der Lohnnebenkosten eingesetzt werden sollen.
Aus der FAZ

gesamter Thread: