- Deflation in Europa ein lÀngerfristiger Trend - André, 29.08.2003, 14:02
- Re: Deflation in Europa ein lÀngerfristiger Trend - Euklid, 29.08.2003, 14:13
- Re: Deflation in Europa ein lÀngerfristiger Trend - Karl52, 29.08.2003, 20:22
- Karl dieses PlÀdoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Euklid, 29.08.2003, 20:49
- Re: Karl dieses PlÀdoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Karl52, 29.08.2003, 23:01
- Wieder ein Meilenstein - Euklid, 29.08.2003, 23:48
- Re: Wieder ein Meilenstein - Cujo, 30.08.2003, 00:47
- Wieder ein Meilenstein - Euklid, 29.08.2003, 23:48
- Re: Karl dieses PlÀdoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Karl52, 29.08.2003, 23:01
- Karl dieses PlÀdoyer spricht mir aus dem Herzen;-)) - Euklid, 29.08.2003, 20:49
- Re: Deflation in Europa ein lÀngerfristiger Trend - Karl52, 29.08.2003, 20:22
- Re: Auf die Mutti, Leute! - Theo Stuss, 29.08.2003, 14:18
- Da hÀtte ich gerade einen"dollen" Link - Tierfreund, 29.08.2003, 14:46
- Re: Da hÀtte ich gerade einen"dollen" Link - Euklid, 29.08.2003, 14:55
- SteuergerechtigkeitsverbesserungsglĂŒcklichmachgesetz - Tierfreund, 29.08.2003, 16:31
- Ha ha das war Spiiiiiiiiiiiiitzeeeeeee;-)) (owT) - Euklid, 29.08.2003, 16:44
- SteuergerechtigkeitsverbesserungsglĂŒcklichmachgesetz - Tierfreund, 29.08.2003, 16:31
- Re: Da hÀtte ich gerade einen"dollen" Link - Euklid, 29.08.2003, 14:55
- Re: Auf die Mutti, Leute! Die brauchen uns gar nicht mehr! - Bob, 29.08.2003, 16:33
- Re: Auf die Mutti, Leute! Die brauchen uns gar nicht mehr! - Euklid, 29.08.2003, 16:48
- Tja, die tĂŒrkischen MĂ€nner sind schlauer und holen sich Frauen aus den - LenzHannover, 30.08.2003, 01:16
- Da hÀtte ich gerade einen"dollen" Link - Tierfreund, 29.08.2003, 14:46
- Re: Deflation in Europa ein lÀngerfristiger Trend - Euklid, 29.08.2003, 14:13
Re: Karl dieses PlÀdoyer spricht mir aus dem Herzen;-))
-->Beantrage die Aufnahme hier zu den Meilensteinen der Geschichte.
back to the roots
Entschuldige Andre aber das biĂschen Englisch muĂte ich vor meiner Vergreisung nochmal anwenden.
Dachte dabei an Kunta Kinte.
GruĂ EUKLID
Zuviel der Ehre, Mylord, aber das"Geben Sie Gedankenfreiheit, Sire!" eines Voltaire sei doch gestattet.
Steht da nicht im Schatten son MĂ€nniken mit Dreispitz auffem Kopp, Friedrich mit Namen, der zweite Fritz auffem Hohenzollernthron ohne den Zusatz Willem, der gewagt hat, die Meinung zu haben, er sei der erste Diener seines Staates?
Ich, Friedericus Rex, schaffe die Folter ab!
Ich, Friedericus Rex, fröne dem Flötenspiel, baue mir (lasse bauen) das SchloĂ Sanscoussi, ĂŒbrigens eine grandiose Anlage und nach dem on-dit seine einzig wirkliche Zuflucht vor den HĂ€ndeln und FĂ€hrnissen dieser Welt.
Friedrich der Zweite von PreuĂen und Hohenzollern, gemeinhin als"Alter Fritz" bekannt und immer noch bewundert, hat das arme PreuĂen durch eine kluge Wirtschaftspolitik, die im wesentlichen durch Nichteinmischung ins eigentliche Wirtschaftsgeschehen und Schaffung von materieller und ideeller Infrastruktur bestand, reich gemacht, so reich, daĂ es in der Nachfolge zu einer der fĂŒnf fĂŒhrenden MĂ€chte der damaligen Zeit aufsteigen konnte.
Eine Infrastruktur, die bis heute ihresgleichen sucht, ist manifestiert worden beim Oderhochwasser vor drei (vier?) Jahren, die alten deiche, an die 300 Jahre alt, haben gehalten. Was davon im Zeitalter der 'Wir-haben-das-im-Griff-MentalitĂ€t' zu Zeiten des Arbeiter-und-Bauern-Staates auf deutschem Boden repariert werden muĂte, dĂŒrfte bekannt sein. Immerhin haben die Jungens, die da rund um die Uhr Sandsack-Weitwurf getrieben haben, 'nen feuchten Hundedreck bekommen.
Die beim Elbehochwasser geholfen haben im letzten Jahr, haben wenigstens ein StĂŒck Blech bekommen. Vladepedes (?) war einer von diesen, nach eigener Aussage jedenfalls; ich glaube ihm
Ich werte Euren Einsatz, egal wo, egal wie, egal weswegen, in keinster Weise ab. Etliche von Euch haben Leib und Leben riskiert, um andere zu retten.
Was lernen wir daraus?
Es braucht eine belastbare Infrastruktur (StraĂen, Schiffahrtswege, Eisenbahn, jenachdem was lokal sinnvoll ist), es braucht eine öffentliche Verwaltung, die ohne Zweifel entsprechend bezahlt werden muĂ, die aber gleichwohl rund um die Uhr sieben Tage pro Woche bereit ist, die Res Publika funktionsfĂ€hig zu halten.
Wir benötigen dringend eine neue Sorte von Poli-Tickern, die zwar in der Sache hart, im Ton im Fall des Falles deutlich, ansonsten einer eigenen Meinung fÀhig sind.
Machen wir die Parlamente frei von Lehrern, SozialpÀdagogen, sonstigen Beamten und Sozialschmarotzern, die nur eins wirklich begriffen haben: 'Wenn ich einmal drin bin hab ich ausgesorgt!'
Wir sollten uns gegen die Blutsauger wehren und per Gebet um Ströme von Hirn bitten.
Noch einmal Friedrich II. von PreuĂen und Hohenzollern:"Ich bin der erste Diener meines Staates." Dem ist nichts hinzuzufĂŒgen,
Der geneigte Leser möge sich vor aller Kritik an meiner Replik den Sebastian Haffner"Die Idee PreuĂen" reinziehen, den Clausewitz"Vom Kriege" gleich mit. Florida-Rolf hĂ€tten keine Chance, sein Tiefenheini sowieso nicht. Torfstechen im Odermoor wĂ€r angeagt. 'Nen Christian Fliege könnten wir glatt entbehren...
Werte hingegen wie Freundschaft, VerlĂ€Ălichkeit, Hilfsbereitschaft, VerantwortungsbewuĂtsein, ZuverlĂ€ssigkeit, Urteilsvemögen, durchaus auch Tapferkeit, Mut usf. hĂ€tten wieder ihren den ihnen gebĂŒhrenden Stellenwert. Ob in dem Umfeld eine Verona Feldbusch (austaschbar) noch den Stellenwert hĂ€tte, den sie heute hat, darf bezweifelt werden; Inhalte sind angesagt!
GruĂ zur Nacht, Karl

gesamter Thread: