- Russisches Atom U-Boot gesunken. Kursk reloaded? - steve, 30.08.2003, 10:55
- Re: Russisches Atom U-Boot gesunken. Kursk reloaded? - Euklid, 30.08.2003, 12:47
- Re: Smits kuriose Unterwassersäge - Bob, 30.08.2003, 14:13
- Re: Russisches Atom U-Boot gesunken. Kursk reloaded? - Euklid, 30.08.2003, 12:47
Russisches Atom U-Boot gesunken. Kursk reloaded?
-->Russisches Atom-U-Boot gesunken
Ein Atom-U-Boot vom Typ"K-159" (Foto: Archiv)
Erneut ist russisches Atom-U-Boot gesunken.
Das 1989 ausgemusterte Atom-U-Boot"K-159" befand sich auf seiner letzten Fahrt zur Abwrackwerft als es in der Barentsee in einen Sturm geriet und sank. Zum Zeitpunkt des Unglücks sollen zehn Menschen an Bord gewesen sein.
Unterschiedliche Angaben zu den Überlebenden
Suchmannschaften konnten zunächst nur zwei Leichen bergen, teilte das russische Verteidigungsministerium in Moskau mit. Die Zahl der Überlebenden schwankt. Mal ist von einem, mal von vier Matrosen die Rede, die das Unglück überlebt haben, meldete die Agentur Interfax. Der Reaktor des U-Bootes war zum Zeitpunkt des Unglücks nicht in Betrieb, auch seien keine Waffen an Bord des Bootes gewesen.
Sturm als Ursache des Unglücks
Das Atom-U-Boot sollte zum Ausbau seines Reaktors nach Poljarny bei Murmansk geschleppt werden. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums habe sich das Boot während eines Sturms in der Barentssee in der Nacht zum Samstag von den Schlepp-Pontons losgerissen und sei gesunken. Das Boot liegt in 170 Meter Tiefe drei Seemeilen (5,5 km) nordwestlich der Insel Kildyn vor der Kola-Halbinsel.
Erinnerungen an die"Kursk"-Katastrophe
Das Unglück weckt Erinnerungen an den Untergang des russischen Atom-U-Bootes"Kursk", das am 12. August 2000 ebenfalls in der Barentsee unterging. Damals kamen alle 118 Seeleute ums Leben.
dpa/rtr
<ul> ~ http://www.t-online.de</ul>

gesamter Thread: