- Worauf wir stolz sein können - Tempranillo, 30.08.2003, 15:54
- Re: Reparationszahlungen bis 1988 waren vorgesehen - Theo Stuss, 30.08.2003, 16:37
- Re: Reparationszahlungen bis 1988 waren vorgesehen - Tempranillo, 30.08.2003, 17:16
- Re: Worauf wir stolz sein können - Standing Bear, 30.08.2003, 16:55
- Re: Hat der Badener das verdient? - Uwe, 30.08.2003, 18:19
- Re: M. v. Schenkendorf als Badener zu bezeichnen, war nicht korrekt (owT) - Uwe, 30.08.2003, 18:32
- Kommentar - Euklid, 30.08.2003, 19:01
- Re: Schlag nach bei Dr. Heinrich Lübke - Tempranillo, 30.08.2003, 19:30
- ***** grins (owT) - stocksorcerer, 30.08.2003, 19:45
- Re: Bitte nicht Revison mit Revanche gleichsetzen in meinem Beitrag, denn... - Uwe, 30.08.2003, 20:04
- Re: Um Himmels Willen, bloß nicht zum Amerikaner werden - Tempranillo, 30.08.2003, 20:27
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Uwe, 30.08.2003, 22:12
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Tempranillo, 30.08.2003, 22:28
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Pega53, 31.08.2003, 00:44
- Re: Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei - Tempranillo, 31.08.2003, 01:37
- Re: Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei - Euklid, 31.08.2003, 10:13
- Re: @ Pega53: Nachtrag zur Projektion - Tempranillo, 31.08.2003, 01:55
- Re: Knopp beim Seelenklempner - Tempranillo, 31.08.2003, 02:31
- Re: Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei - Tempranillo, 31.08.2003, 01:37
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Pega53, 31.08.2003, 00:44
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Tempranillo, 30.08.2003, 22:28
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Uwe, 30.08.2003, 22:12
- Re: Um Himmels Willen, bloß nicht zum Amerikaner werden - Tempranillo, 30.08.2003, 20:27
- Re: Schlag nach bei Dr. Heinrich Lübke - Tempranillo, 30.08.2003, 19:30
- Kommentar - Euklid, 30.08.2003, 19:01
- Re: M. v. Schenkendorf als Badener zu bezeichnen, war nicht korrekt (owT) - Uwe, 30.08.2003, 18:32
- Re: Worauf wir stolz sein können - dottore, 31.08.2003, 11:57
- Re: Hat der Badener das verdient? - Uwe, 30.08.2003, 18:19
- Re: Versailles war sehr gut für Deutschland - Bob, 30.08.2003, 19:06
- Re: Reparationszahlungen bis 1988 waren vorgesehen - Theo Stuss, 30.08.2003, 16:37
Re: Worauf wir stolz sein können
-->>Hallo,
>unsere Selbstachtung scheinen wir im Zuge der"Vergangenheitsbewältigung" restlos verloren zu haben.
>Dabei gäbe es etwas, worauf wir Grund hätten, stolz zu sein. Einmal, an einem entscheidenden Punkt der Geschichte hat Deutschland eine Großmut, eine Nachsicht, ein Entgegenkommen bewiesen, vor dem die Siegermächte des 1. und 2. Weltkriegs mitsamt ihren kreditgebenden Büchsenspannern in schwarzdunkler Nacht vor Scham und Schande erröten müßten - wenn sie noch einen letzten Rest von Anstand und Charakter hätten.
>Wir sollen uns doch erinnern, wird uns rund um die Uhr eingebläut? Den Ball nehme ich gerne auf, und blende mal zurück in die Zeit von 1870.
>Damals hat Frankreich Preussen-Deutschland den Krieg erklärt und wurde im Rahmen eines kaum ein Jahr dauernden Krieges besiegt.
>Wer jetzt glaubt, Bismarck hätte versucht, Frankreich restlos zu demütigen, es auszusaugen bis das Weiße kommt, und es darüber hinaus im Rahmen eines Kriegsverbrechertribunals zur Schande der Welt zu machen, und ihm, abgeleitet von diesem Tribunal, ein ihm fremdes Rechtssystem aufzuoktroyieren und es überdies auf unabsehbare Zeit zu besetzen und unter Kuratel zu halten, liegt verkehrt.
>Was Bismarck, den sich die damalige ausländische Gossenpresse nicht entblödete als teutonischen Bluthund darzustellen - auch die BILD hat ihre Vorläufer -, von Frankreich verlangte waren folgende Reparationsleistungen; abgesehen von moderaten Gebietsabtretungen, die größtenteils von Ludwig 14., Elsaß, geraubt wurden. (Sorry, Frankreich, so war es halt).
>5 Milliarden Goldfrancs.
>Nach Zahlung der Summe, die nach drei Jahren (!!!) abgeschlossen war, hat der letzte deutsche Soldat französischen Boden verlassen. Die deutsche Besatzung Frankreichs war beendet.
>Diese Bedingungen vergleiche man mit dem Versailler Vertrag, nach einem Krieg bei dem die Schuld D-Lands lange nicht so klar war, wie diejenige Frankreichs 1870.
>
>Die finanziellen Leistungen des Versailler Vertrags, die Gebietsabtretungen, das Pulverfaß für den nächsten Krieg, noch nicht mitgerechnet, genausowenig wie die Abtretung deutscher Kolonien samt der Errdölkonzessionen im Irak:
>Die Höhe der Reparationszahlungen wird im Vertrag nicht festgelegt, sondern einer Reparationskommission überlassen. Die Ablieferung von 5000 Lokomotiven, 150 000 Waggons und 5000 LKWs als erste Reparationslieferung bringt das öffentliche Transportwesen nahezu zum Erliegen. Ab 1921 hat Deutschland 226 Milliarden Goldmark zu zahlen, des weiteren sind jährlich 12 % des Wertes des deutschen Exportes (etwa 1 bis 2 Milliarden Goldmark) abzuführen.
>Zur Wiederholung, weil es alles sprengt, was man sich vorstellen kann:
>5 Milliarden Goldfrancs als Forderung Bismarcks stehen
>226 Milliarden Goldmark plus Nebengeräuschen gegenüber.
>Und"Herr" Prof. Alfred Grosser, von allen Kriechern hierzulande eingespeichelt von oben bis unten, entblödet sich nicht, in der Heute-Sendung (ZDF) UNWIDERSPROCHEN (!!!!!!!) zu sagen:"Was Bismarck 1871 von Frankreich an Reparationen verlangt hat, war nur ein Bruchteil dessen, was Deutschland im Versailler Vertrag auferlegt wurde."
>Als ich das gehört habe, wäre ich beinahe vom Sofa gefallen. Das ist schon einige Jahre her, es war im Zusammenhang mit der €urotz-Einführung. Klar doch, was denn sonst.
>Das muß man sich vor Augen halten, und es bestätigt sich ein weiteres mal, wo die wahren Kriegstreiber, Blutsauger und in Genozid- und Vergasungsphantasien schwelgenden Menschheitsverbrecher zu finden sind. Hierzulande ganz sicher nicht. Deshalb wird das Land ja auch tagein, tagaus auf den ollen Adi festgenagelt. Weshalb, das hat vor etwa 100 Jahren der Vater der Psychoanalyse, Sigmund Freud, beschrieben, und dafür die Bezeichnung"Projektion" gewählt.
>Mit welcher Sorte von"Mensch" wir uns in einem Bündnissystem (NATO, EU) befinden, mag eine weitere Gegenüberstellung deutlich machen.
>Rund um die Uhr, vor der Glotze, im Kino, in Zeitungen und Zeitschriften werden wir seit Jahrzehnten mit Dreck und Jauche übergossen. Die gekauften Nutten und Stricher der Siegermächte, allen voran Guido Knopp, machen sich anheischig, diejenigen, die ihnen ein Leben in Wohlstand und Bequemlichkeit ermöglichen, unablässig zu demütigen.
>Was für ein Unterschied zu OvB. Die umwerfend großzügigen Friedensbedingungen habe ich schon erwähnt, damit aber noch nicht genug. Wer annehmen würde, OvB habe einem Frankreich, das nach einer Reihe unverschämtester diplomatischer Provokationen eine ANGRIFFSKRIEG von Zaun gebrochen hat, noch den letzten Rest von Würde und Selbstachtung zu nehmen, wie das im Falle D-Land zwei Mal hintereinander unsere"Freunde und Verbündeten" getan haben, geht ein weiters Mal fehl.
>Aus dem Gedächtnis möchte ich zitieren, wie OvB dem damaligen französischen Botschafter, wenn auch in sehr gewundenen Sätzen, konzediert hat, daß Frankreich in Europa immer eine politische und kulturelle Führungsrolle einnehmen würde.
>Das vergleiche man mit dem Verhalten der Siegermächte, und der Äusserung Edgar Bronfmans, bei der man nicht weiß, ob sie eine Kriegserklärung ist, oder"nur" die Drohung, das Verbrechen des Versailler Vertrags bis ans Ende aller Tage zu perpetuieren.
>Tempranillo
Hallo Tempranillo,
bei der Gelegenheit muß ich an eine Medaille denken, die beim Abschluß des Versailler Diktates geprägt wurde. Auf der Vorderseite ein sich windender, gefesselter Krieger, der Deutschland darstellt. Auf der Rückseite folgender Spruch:
"Nimmer wird das Reich zerstöret wenn ihr einige seid und Treu!"
Unser"Fehler" war schon immer, hier mehrfach erwähnt, daß wir zu gut sind! Durch Fleiß und Ausdauer haben es die Deutschen immer weit gebracht und wurden zur potentiellen Bedrohung ihrer Nachbarn. Aber nicht militärisch. Wirtschaftlich! Und das ließen die sich nicht bieten und zettelten Kriege an. 1870 sei zwar die Emser Depesche nicht ganz vergessen, doch die Franzosen wähnten sich sehr siegesgewiß und WOLLTEN den Krieg.
Heute ist der Krieger nicht mehr mit Stahl an den Fels gekettet. Man hat sein Hirm vernebelt und amputiert. Aber er ist noch da und wird sich erholen, mächtiger denn je. Wenn eine ehrliche Revision des letzten Jahrhunderts stattgefunden hat, werden die Völker endlich Frieden finden.
Gruß
SB

gesamter Thread: