- Worauf wir stolz sein können - Tempranillo, 30.08.2003, 15:54
- Re: Reparationszahlungen bis 1988 waren vorgesehen - Theo Stuss, 30.08.2003, 16:37
- Re: Reparationszahlungen bis 1988 waren vorgesehen - Tempranillo, 30.08.2003, 17:16
- Re: Worauf wir stolz sein können - Standing Bear, 30.08.2003, 16:55
- Re: Hat der Badener das verdient? - Uwe, 30.08.2003, 18:19
- Re: M. v. Schenkendorf als Badener zu bezeichnen, war nicht korrekt (owT) - Uwe, 30.08.2003, 18:32
- Kommentar - Euklid, 30.08.2003, 19:01
- Re: Schlag nach bei Dr. Heinrich Lübke - Tempranillo, 30.08.2003, 19:30
- ***** grins (owT) - stocksorcerer, 30.08.2003, 19:45
- Re: Bitte nicht Revison mit Revanche gleichsetzen in meinem Beitrag, denn... - Uwe, 30.08.2003, 20:04
- Re: Um Himmels Willen, bloß nicht zum Amerikaner werden - Tempranillo, 30.08.2003, 20:27
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Uwe, 30.08.2003, 22:12
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Tempranillo, 30.08.2003, 22:28
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Pega53, 31.08.2003, 00:44
- Re: Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei - Tempranillo, 31.08.2003, 01:37
- Re: Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei - Euklid, 31.08.2003, 10:13
- Re: @ Pega53: Nachtrag zur Projektion - Tempranillo, 31.08.2003, 01:55
- Re: Knopp beim Seelenklempner - Tempranillo, 31.08.2003, 02:31
- Re: Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei - Tempranillo, 31.08.2003, 01:37
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Pega53, 31.08.2003, 00:44
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Tempranillo, 30.08.2003, 22:28
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Uwe, 30.08.2003, 22:12
- Re: Um Himmels Willen, bloß nicht zum Amerikaner werden - Tempranillo, 30.08.2003, 20:27
- Re: Schlag nach bei Dr. Heinrich Lübke - Tempranillo, 30.08.2003, 19:30
- Kommentar - Euklid, 30.08.2003, 19:01
- Re: M. v. Schenkendorf als Badener zu bezeichnen, war nicht korrekt (owT) - Uwe, 30.08.2003, 18:32
- Re: Worauf wir stolz sein können - dottore, 31.08.2003, 11:57
- Re: Hat der Badener das verdient? - Uwe, 30.08.2003, 18:19
- Re: Versailles war sehr gut für Deutschland - Bob, 30.08.2003, 19:06
- Re: Reparationszahlungen bis 1988 waren vorgesehen - Theo Stuss, 30.08.2003, 16:37
Re: Reparationszahlungen bis 1988 waren vorgesehen
-->Hallo
Hallo Theo,
damit wir nicht nur über tierisch Erntes schreiben, mal was anderes. Du wohnst doch in Nantes?
Erst vor ein paar Tagen habe ich an Dich gedacht, als ich mir ein paar Fläschen Loire-Weine bestellt habe; ein paar Kleinigkeiten aus der Gegend von Chinon bis Anjou. Auch die Schaumweine von dort - was für eine dämliche Bezeichnung für Getränke, die an Champagner erinnern und nicht an die deutshe Zuckerwasser-Brause -, sind nicht zu verachten.
So, jetzt höre ich aber auf, meine Intimsphäre auszubreiten. Eigentlich müßte ich, wenn es nach streng ökonomischen Gesichtspunkten geht, ja Negativreklame machen. Ich will doch günstig einkaufen und nicht, wie ich neulich gelesen haben,"me ruinier en douceur".
>Das war eines der Hauptargumente der Rechten, wenn auch Stresemann schon bedeutende Verhandlungserfolge bis 1928 erzielt hatte.
Du rührst an einen Punkt, an dem mir unbehaglich wird. Mir wäre es lieber, das, was ich in regelmäßigen Abständen anschneide - v.a. die immerwährende Ausbeutung D-Lands - würde vom, sagen wir mal, eher linken Teil des politischen Spektrums aufgegriffen. Diese Themen dem rechten Rand zu überlassen, halte ich für einigermaßen problematisch.
Es ist halt zu einfach, allem, was auch nur entfernt nach"rechts" aussieht, die A...witz-Keule drüberzuziehen. Sogar bei A.v.Bülow (SPD) wird es versucht; etwa in der SZ vom Wochenende, die über Bülow, Wisnewski, Bröckers und andere"Verschwörungsidioten" einen unsäglich miesen Beitrag bringt.
Mit dem, was ich inzwischen aufgetrieben habe, insbesondere die Hasstiraden eines Bernard Lecache, Samuel Untermeyer, E. Bronfman oder Michel Friedman, ist mir alles andere als wohl in meiner Haut. Aber totschweigen, den Kopf in den Sand zu stecken und darauf zu hoffen, daß, wenn wir nur ja schön brav und fügsam bleiben, irgendwann mal die Welt erkennen wird, was wir doch für gute und friedfertige Menschen sind, die habe ich mittlerweile aufgegeben.
Was Friedman und Bronfman vom Stapel gelassen, und in keinem Jota richtiggsestellt haben, sind zwei Kriegserklärungen, zumindest aber das offene Bekenntnis, daß mit uns, was wir auch alles leisten, wieviel wir auch zahlen, so sehr wir auch im Staub kriechen,"keine Versöhnung" möglich ist. Wenn keine Versöhnung, ja, was denn dann? Krieg, selbstverständlich, in irgendeiner Form!
Diesen Tiefschlag muß man erst mal verdauen.
>In gewisser Weise zahlen wir ja heute noch Reparationen, weil sich die Siegermächte Frankreich und England innerhalb der EU nicht als Stützen erweisen, sondern Deutschland der grösste Nettozahler ist.
Aber ja. Ich glaube sogar gelesen zu haben (Schultze-Rhonhof?), daß die Versailler Zahlungen noch über 1988 hinaus zu erfolgen haben. Das aber ohne Gewähr.
>Vom Neid insbesondere der Engländer macht man sich manchmal keine rechte Vorstellung in Deutschland. Die können das nicht ertragen, dass es uns nach zwei Weltkriegen so gut geht.
Für den Neid wird es bald keine Gründe mehr geben. Die Frage, auf die ich dringend eine Antwort suche, wie geht es dann weiter? Was ist, wenn die Melkkuh geschlachtet ist? An diesem Punkt stehe ich völlig auf dem Schlauch.
>Während man der Weimarer Republik attestieren muss, dass sie sich aus der Situation viel besser herausgewunden hatte, kommt unseren Politikern erst gar nicht die Idee, Deutschland finanziell von dem EU-Joch zu befreien, obwohl doch unser politischer Spielraum viel grösser ist.
Du sagst es. Und sofort taucht die Frage auf, sind die parlamentarischen Blödhammel wirklich so bescheuert, oder ist der"politische Spielraum" nur ein dummes Kindermärchen?
Tempranillo
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

