- Worauf wir stolz sein können - Tempranillo, 30.08.2003, 15:54
- Re: Reparationszahlungen bis 1988 waren vorgesehen - Theo Stuss, 30.08.2003, 16:37
- Re: Reparationszahlungen bis 1988 waren vorgesehen - Tempranillo, 30.08.2003, 17:16
- Re: Worauf wir stolz sein können - Standing Bear, 30.08.2003, 16:55
- Re: Hat der Badener das verdient? - Uwe, 30.08.2003, 18:19
- Re: M. v. Schenkendorf als Badener zu bezeichnen, war nicht korrekt (owT) - Uwe, 30.08.2003, 18:32
- Kommentar - Euklid, 30.08.2003, 19:01
- Re: Schlag nach bei Dr. Heinrich Lübke - Tempranillo, 30.08.2003, 19:30
- ***** grins (owT) - stocksorcerer, 30.08.2003, 19:45
- Re: Bitte nicht Revison mit Revanche gleichsetzen in meinem Beitrag, denn... - Uwe, 30.08.2003, 20:04
- Re: Um Himmels Willen, bloß nicht zum Amerikaner werden - Tempranillo, 30.08.2003, 20:27
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Uwe, 30.08.2003, 22:12
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Tempranillo, 30.08.2003, 22:28
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Pega53, 31.08.2003, 00:44
- Re: Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei - Tempranillo, 31.08.2003, 01:37
- Re: Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei - Euklid, 31.08.2003, 10:13
- Re: @ Pega53: Nachtrag zur Projektion - Tempranillo, 31.08.2003, 01:55
- Re: Knopp beim Seelenklempner - Tempranillo, 31.08.2003, 02:31
- Re: Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei - Tempranillo, 31.08.2003, 01:37
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Pega53, 31.08.2003, 00:44
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Tempranillo, 30.08.2003, 22:28
- Re: Tempranillo, wer erwartet etwas so schreckliches von Dir? ;-) - Uwe, 30.08.2003, 22:12
- Re: Um Himmels Willen, bloß nicht zum Amerikaner werden - Tempranillo, 30.08.2003, 20:27
- Re: Schlag nach bei Dr. Heinrich Lübke - Tempranillo, 30.08.2003, 19:30
- Kommentar - Euklid, 30.08.2003, 19:01
- Re: M. v. Schenkendorf als Badener zu bezeichnen, war nicht korrekt (owT) - Uwe, 30.08.2003, 18:32
- Re: Worauf wir stolz sein können - dottore, 31.08.2003, 11:57
- Re: Hat der Badener das verdient? - Uwe, 30.08.2003, 18:19
- Re: Versailles war sehr gut für Deutschland - Bob, 30.08.2003, 19:06
- Re: Reparationszahlungen bis 1988 waren vorgesehen - Theo Stuss, 30.08.2003, 16:37
Re: Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei
-->Hallo Pega,
>Auch wenn du mich ein bißchen hast hängen lassen neulich, möchte ich doch etwas zu deiner Äußerung sagen, weil sie mir ehrlich zu sein scheint.
Die Äusserung war ehrlich, sehr sogar. Wo ich Dich neulich hängen habe lassen, weiß ich im Moment nicht. Tut mir leid, war keine Absicht!
>Indem du aufhörst, sie zu beurteilen und zu verteufeln und stattdessen deine Geisteskraft zur Vervollkommnung deiner Selbst einsetzt.
Ist sicher vernünftiger als zetern, stimmt. Aber ich meine, daß mein Zetern, wenn auch nur im kleinen, sehr kleinen Rahmen dazu beitragen könnte, eingefahrene Denk- und Wahrnehmungsschablonen, vulgo Vorurteile, aufzubrechen. Ausserdem tut es mir gut, mal zu diesem Thema ohne die Vorgaben der Political Correctness zu diskutieren; wo sonst, wenn nicht hier, gäbe es diese Möglichkeit. Und mal Dampf ablassen, ist auch nicht schlecht.
Je mehr derartige Ansichten und Gedanken von den etablierten Medien unterdrückt und verunglimpft werden, desto wichtiger ist es, eine Art Gegenöffentlichkeit aufzubauen.
>Denn selbst wenn sie wahre Teufel wären, wären sie doch arme Teufel, die sich immer selbst die Nächsten sind. Deswegen leiden sie unter sich selbst am
meisten, auch wenn"sie" es nicht mitkriegen.
Mag sein. Wie es in Herrn Bush, Rummsdings, Frau Rice etc. aussieht, weiß ich nicht. So lange sie andere Länder überfallen und sich einen feuchten Kehrricht um jene Normen scheren, deren Erfüllung sie von anderen jederzeit verlangen, hält sich mein Mitgefühl in Grenzen.
>Wollten wir mit ihnen tauschen? Never, gell!?!
Frag sie mal, ob sie mit uns tauschen würden? [img][/img]
>(Übrigens hatten wir genau dieses Thema neulich schon, du hast nur auf meine Antwort auf dein AntwortPost leider nicht geantwortet (OvB etc. war das Thema))
Bitte um Entschuldigung. Wollte nicht unhöflich sein, vielleicht hatte ich das Gefühl, ein Thema besser nicht mehr weiterzuverfolgen.
>Da du gerne Freud bemühst, bezüglich"Projektion":
>Was hältst du von der Idee, daß jeder Form von Beurteilung eine Projektion zugrunde liegt? Und was uns am anderen am meisten nervt ist das, was wir tief in uns vergraben, verdrängt haben...
Aber sicher. Alles, was wir am anderen erkennen, nehmen wir nur deshalb wahr, weil wir es auch in uns selbst finden.
Was die Projektion betrifft, geht es in diesem Zusammenhang doch nicht um die wertende Beurteilung von Seelenzuständen, seien es die der Bushisten oder die meinen, sondern darum, wie jemand seine Projektionen auslebt!
Indem ich mein Innerstes nach außen projiziere kann ich ein Land oder wen auch immer mit jahrzehntelanger Greuelpropaganda überziehen. Eine andere Möglichkeit wäre, mit seinen Abgründen Schriftstellerei zu treiben und Charaktermonster zu erfinden. Die Stücke Shakespeares leben davon.
Aber welch ein Unterschied zur US-Kamarilla.
Wenn ich gehässig wäre, würde ich jetzt sagen, Deine Argumentation scheint mir ein wenig katholisch inspiriert, in Richtung Gewissenserforschung. Das war aber nicht mein Anliegen. Mir ging es um das Handeln, und zwar ausschließlich.
Solange ich meine Mordlust nicht in die Tat umsetze, kann ich im Geiste Leute niedermetzeln so viel ich will.
>Einer von vielen möglichen Auswegen: Bewußte Bemühung, auf den mich gerade nervenden Anderen ganz bewußt das ideale Gegenbild seines aktuell so"furchtbaren" Verhaltens zu projizieren. Ich"sehe" also den Anderen so, wie ich ihn gerne"hätte". Mein"Sehen" kann ich durch mein Denken steuern und gestalten. Das erscheint zwar anfangs als brutale Vergewaltigung meiner ach so objektiven"Wahr"-Nehmung, weil es doch gar so klar und eindeutig zu sein scheint, was für ein Schwein doch der andere sei. Doch wenn ich der Emotion die Luft ein bißchen rausgelassen habe, öffnen sich neue Horizonte im Hinblick auf mein Gegenüber. (Ich gestatte mir also die Freiheit, aus dem riesigen Pott der Wahrheit eine andere Version der Geschichte heraus zu nehmen...
Das mag im persönlichen Umgang praktikabel sein. Ob sich das jedoch auf die USA und ihre Politik anwenden läßt, ich weiß nicht recht?
Vielleicht könnte ich, mit allem Einfühlungsvermögen, das ich zusammenkratzen kann, mir ausmalen, wie George Dubbeljuh unter seinem Vater-Vorbild gelitten haben muß, und welche Erfahrungen der Ablehnung über Condoleezza Rice vielleicht hereingebrochen sind, und daß Rummsy den Minderwertigkeitskomplex wegen seiner deutschen Vorfahren überkompensiert - aber würde das an der Wirklichkeit das geringste ändern? Wäre dann die Bush-Administration weniger aggressiv und machtgeil?
Psychologie und politisches Handeln sind zweierlei.
>Dazu braucht es eine präzise Formulierung, die stimmen muß, sonst klappts nicht... Funktioniert - bei genügend intensiver und häufiger Wiederholung - tatsächlich und stoppt endlose und sich sets aufschaukelnde Revancheschleifen wirksam. Kannst du ausprobieren, als Experiment.
Im privaten Sektor ganz bestimmt. Ich bezweifle halt, daß man das übertragen kann.
>Das geht natürlich nur, wenn ich mich von meinen Stammhirnreflexen (= Kampf und Flucht-Verhalten) wenigstens ein kleinbißchen dissoziieren kann.
Ob das den Irakern helfen würde, oder uns, wenn wir der nächsten amerikanischen Erpressung entgegensehen?
>Aber, Trost: Übung macht auch hier den Meister, das ist halt"Seelensport".
>Gedanken sind Kräfte und wirken unabhängig von Zeit und Raum.
Wenn Gedanken wirken würden, hätte es das Weiße Haus schon längst zerissen, und den Reichstag auch.
Tempranillo

gesamter Thread: