- Und der Niquet-Aufreger:'' Alles grobster Unfug'' - kizkalesi, 31.08.2003, 13:44
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - dottore, 31.08.2003, 14:32
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - Euklid, 31.08.2003, 14:49
- Re: Nein, noch nicht (Frau, Kind usw.) Und Danke für das Lob! (owT) - dottore, 31.08.2003, 15:00
- Urschuld - bist Du katholisch? - Dieter, 31.08.2003, 16:59
- Re: Urschuld - bist Du katholisch? - dottore, 31.08.2003, 17:04
- Urschuld - Dieter, 31.08.2003, 17:19
- Re: Urschuld - Euklid, 31.08.2003, 17:26
- Re: Urschuld - das hat schon Kant widerlegt (kann die Stelle nicht finden) (owT) - Bob, 31.08.2003, 18:50
- Dann hätte Kant den Debitismus widerlegt;-)) - Euklid, 31.08.2003, 19:06
- Lösungsmöglichkeiten der Urschuld: Ander Völker, andere Sitten... - Uwe, 31.08.2003, 21:53
- Hallo Uwe - Euklid, 31.08.2003, 22:08
- "Urschuld" der Frau - Dieter, 31.08.2003, 22:31
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Uwe, 31.08.2003, 22:59
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Euklid, 31.08.2003, 23:12
- Re: Lieber Euklid,dass sind aber sechs Worte, wenn ich richt gezählt habe ;-) (owT) - Uwe, 31.08.2003, 23:21
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Euklid, 31.08.2003, 23:34
- das läßt sich doch finden... - Dieter, 31.08.2003, 23:39
- Scheint sich um eine Fiktivschuld zu handeln... ;-) (owT) - Zardoz, 01.09.2003, 00:12
- Re: Zwei Fliegen mit einer Klappe... - Uwe, 01.09.2003, 00:28
- Eine Vererbung... - Zardoz, 01.09.2003, 01:39
- Re: KEine Vererbung... - Uwe, 01.09.2003, 02:33
- Re:@Zardoz noch einmal zu 'Eine Vererbung...' - Uwe, 01.09.2003, 22:51
- Re: Hier die Definition, wie sie im - Uwe, 01.09.2003, 02:18
- danke Uwe,.... - Dieter, 01.09.2003, 09:53
- Eine Vererbung... - Zardoz, 01.09.2003, 01:39
- Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 09:49
- @Uwe: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 14:45
- @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - Uwe, 01.09.2003, 15:56
- Re: @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - dottore, 01.09.2003, 16:19
- Re: @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 20:44
- Re: @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - dottore, 01.09.2003, 16:19
- Re: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated - nereus, 01.09.2003, 16:44
- Re: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 20:39
- @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - Uwe, 01.09.2003, 15:56
- @Uwe: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 14:45
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Euklid, 31.08.2003, 23:12
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Uwe, 31.08.2003, 22:59
- Lösungsmöglichkeiten der Urschuld: Ander Völker, andere Sitten... - Uwe, 31.08.2003, 21:53
- Dann hätte Kant den Debitismus widerlegt;-)) - Euklid, 31.08.2003, 19:06
- Re: Urschuld - Dieter, 31.08.2003, 19:37
- Re: Urschuld - Euklid, 31.08.2003, 20:05
- Re: Urschuld - das hat schon Kant widerlegt (kann die Stelle nicht finden) (owT) - Bob, 31.08.2003, 18:50
- Re: Urschuld - dottore, 31.08.2003, 17:35
- Urschuld und Freiheit - Dieter, 31.08.2003, 18:17
- Re: Durch Jesus Christus sind wir frei von aller Schuld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (owT) - Bob, 31.08.2003, 18:44
- Re: Urschuld - Euklid, 31.08.2003, 17:26
- Urschuld - Dieter, 31.08.2003, 17:19
- Re: Urschuld - bist Du katholisch? - dottore, 31.08.2003, 17:04
- Re: Dottore, würdest Du denn wenigstens zugestehen, daß - Bob, 31.08.2003, 16:53
- Re: Nee, bob, der Staatsbeamte muss auch noch versorgt werden (owT) - dottore, 31.08.2003, 17:07
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - Euklid, 31.08.2003, 14:49
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - dottore, 31.08.2003, 14:32
Und der Niquet-Aufreger:'' Alles grobster Unfug''
--><font size="4">Vertrackter Generationenstreit </font>
von Bernd Niquet
Falsche Ansichten werden auch dadurch nicht wahrer, indem man sie oft genug wiederholt. Im Gegenteil sogar. Je penetranter auf vielen Unwahrheiten beharrt wird, umso größer wird der Widerstand gegen sie, so dass damit auch das letzte Fünkchen Wahrheit, das ihnen vorher noch angehaftet hat, vernichtet wird.
"Die Rente ist sicher", ist ein Beispiel dafür. In einer dramatisch schrumpfenden Bevölkerung kann eine Rente gar nicht sicher sein."Das Umlageverfahren muss sofort durch eine Kapitaldeckung ergänzt werden", ist ein weiteres. Doch in einer dramatisch schrumpfenden Bevölkerung kann man auch damit die Probleme nicht umgehen. Denn wer soll der heutigen Generation einmal die Werte abkaufen, die diese jetzt ansparen, wenn bald kaum noch jemand da ist in unserem Land? Wer bleibt anlässlich der Tatsache, dass die Demografie in allen westlichen Industrieländern nahezu identisch aussieht? Vielleicht die Einwohner der geburtenstarken islamischen Länder. Doch was für Preise werden sie uns zahlen können und wollen?
Das, was wir mit unseren Nachkommen machen, ist das Gleiche, als wenn wir zum Fußballspiel mit ihnen laden, selbst mit voller Mannschaft antreten, ihnen jedoch nur acht Feldspieler und keinen Torwart zubilligen. Und überdies natürlich selbst den Schiedsrichter stellen. Wie wird ein derartiges Spiel ausgehen? Es wird einen grandiosen Sieg geben. Wir werden uns trefflich auf die Schulter klopfen, alles richtig gemacht zu haben. Unser Sieg ist jedoch ein Pyrrhussieg. Denn auch wir können Geld nicht essen und immer nur so viele Güter konsumieren, wie von den Nachfolgenden produziert werden.
Das Schicksal unserer Rente liegt damit ausschließlich im Wachstum und in der Produktivität unserer Wirtschaft verborgen. Wird es den nachfolgenden Generationen gelingen, trotz niedrigerer Kopfzahl deutlich mehr pro Kopf zu erwirtschaften als dies heute der Fall ist? Das ist die alles entscheidende Frage hinsichtlich unserer Zukunft und der Zukunft unserer Renten - angesichts der demographischen Katastrophe, in der wir uns befinden. Verteilungsgeschichten spielen dabei nur eine sehr untergeordnete Rolle. Zumal die meisten von ihnen ohnehin falsch sind.
Wie zum Beispiel die Behauptung, dass von der Staatsverschuldung heute profitiert wird, die Zeche jedoch von späteren Generationen zu zahlen ist. Das ist so grober Unfug, dass man sich schon wundern muss, warum das noch niemandem im öffentlichen Leben aufgefallen ist.
Nehmen wir dazu einmal an, der Staat würde per sofort über 100 Milliarden Euro Extra-Schulden machen. Dann werden spätere Generationen verpflichtet sein, diese 100 Milliarden nebst Zins zurückzuzahlen. Doch an wen zahlen sie denn zurück? Natürlich an sich selbst, da ja nicht nur die Zahlungsverpflichtung von Zins und Tilgung, sondern auch die Schuldtitel (Bundesanleihen) selbst an die späteren Generationen weitervererbt werden.
Sollte es hier also einmal zu Leistungsstörungen oder zu Schuldenschnitten kommen, dann gehören die Leid Tragenden wie die Profiteure immer derselben Generation an. Ã-konomie kann manchmal wirklich erstaunlich sein. Und was ist mit der realwirtschaftlichen Seite? Die 100 Milliarden werden heute entweder investiert oder konsumiert, kommen also der heutigen Generation zugute. Und dafür sind ebenfalls Mitglieder der heutigen Generation bereit, ihre Ersparnisse hinzugeben. Auch hier bleiben die Generationen also jeweils stets unter sich. /aufgelesen in der Wams v. 31.8.2003
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

