- Kinderlose bitte zahlen (Zeit) - Sascha, 31.08.2003, 08:30
- Re: Kinderlose bitte zahlen (Zeit) - rodex, 31.08.2003, 08:36
- "asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - Albrecht, 31.08.2003, 09:26
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - Campo, 31.08.2003, 09:56
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - rodex, 31.08.2003, 10:07
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - Albrecht, 31.08.2003, 10:56
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - rodex, 31.08.2003, 11:04
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - Euklid, 31.08.2003, 11:13
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - rodex, 31.08.2003, 11:23
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - Euklid, 31.08.2003, 11:42
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - rodex, 31.08.2003, 11:23
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - Euklid, 31.08.2003, 11:13
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - rodex, 31.08.2003, 11:04
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - Albrecht, 31.08.2003, 10:56
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - rodex, 31.08.2003, 10:07
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - Euklid, 31.08.2003, 10:33
- Schade, dass auch hier sehr oft Schwarz-Weiß-Malerei... - Amber, 31.08.2003, 11:08
- Ei ei welch Jammerbrüder. - Euklid, 31.08.2003, 11:24
- Deine Antwort bestätigt, dass Du nur Deine Meinung zulässt. Nun denn... (owT) - Amber, 31.08.2003, 11:36
- Ich bin noch von gestern und habe scharfe Augen - Euklid, 31.08.2003, 11:57
- Der ersten Hälfte Deiner Beitragsüberschrift kann ich nur zustimmen! (owT) - Amber, 31.08.2003, 12:03
- Es wäre wohl gut - Euklid, 31.08.2003, 12:10
- Der ersten Hälfte Deiner Beitragsüberschrift kann ich nur zustimmen! (owT) - Amber, 31.08.2003, 12:03
- Ei ei welch Jammerbrüder. - Euklid, 31.08.2003, 11:24
- Re: Dinks - Tassie Devil, 31.08.2003, 13:43
- Schade, dass auch hier sehr oft Schwarz-Weiß-Malerei... - Amber, 31.08.2003, 11:08
- Re: Ausrutscher - Tassie Devil, 31.08.2003, 11:07
- Re:"asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - Campo, 31.08.2003, 09:56
- "asozial" in Bezug auf Großfamilie zu gebrauchen.... - Albrecht, 31.08.2003, 09:26
- Kinderlose bitte zahlen - Weitere populist. Politikerphrase. Sonst nichts. - mangan, 31.08.2003, 10:36
- Re: Kinderlose bitte zahlen - Weitere populist. Politikerphrase. Sonst nichts. - Euklid, 31.08.2003, 11:00
- Re: Kinderlose bitte zahlen - Weitere populist. Politikerphrase. Sonst nichts. - rodex, 31.08.2003, 11:10
- Re: Kinderlose bitte zahlen - Weitere populist. Politikerphrase. Sonst nichts. - Euklid, 31.08.2003, 11:29
- 365983,24 Euro kostet ein Kind (Quelle: ifo-Institut) - Sascha, 31.08.2003, 14:40
- Re: 365983,24 Euro kostet ein Kind (Quelle: ifo-Institut) (owT) - Tierfreund, 31.08.2003, 15:03
- 365983,24 Euro kostet ein Kind (Quelle: ifo-Institut) - Sascha, 31.08.2003, 14:40
- Re: Kinderlose bitte zahlen - Weitere populist. Politikerphrase. Sonst nichts. - Sascha, 31.08.2003, 14:10
- Re: Kinderlose bitte zahlen - Weitere populist. Politikerphrase. Sonst nichts. - Euklid, 31.08.2003, 11:29
- Re: Sozialismus - Tassie Devil, 31.08.2003, 16:42
- Re: Kinderlose bitte zahlen - Weitere populist. Politikerphrase. Sonst nichts. - rodex, 31.08.2003, 11:10
- Re: Kinderlose bitte zahlen - Weitere populist. Politikerphrase. Sonst nichts. - Euklid, 31.08.2003, 11:00
- Re: Kinderlose bitte zahlen (Zeit) und dabei wird vergessen.... - ottoasta, 31.08.2003, 11:32
- Re: Kinderlose bitte zahlen (Zeit) und dabei wird vergessen.... - Euklid, 31.08.2003, 11:46
- Meine Meinung [mvT] - Sascha, 31.08.2003, 14:05
- au ha mal wieder die Kinderlosennummer - MC Muffin, 31.08.2003, 11:55
- Re: au ha mal wieder die Kinderlosennummer - Euklid, 31.08.2003, 12:04
- Re: au ha mal wieder die Kinderlosennummer - Sascha, 31.08.2003, 13:23
- NTV live - MC Muffin, 31.08.2003, 17:38
- Re: NTV live - Euklid, 31.08.2003, 17:45
- Re: NTV live - MC Muffin, 31.08.2003, 17:49
- Re: NTV live - Euklid, 31.08.2003, 18:09
- Re: NTV live - MC Muffin, 31.08.2003, 19:39
- Re: NTV live - Euklid, 31.08.2003, 20:10
- Re: NTV live - MC Muffin, 31.08.2003, 20:38
- Re: NTV live - Euklid, 31.08.2003, 20:10
- Re: NTV live - MC Muffin, 31.08.2003, 19:39
- Re: NTV live - Euklid, 31.08.2003, 18:09
- Re: NTV live - MC Muffin, 31.08.2003, 17:49
- Re: NTV live - Sascha, 01.09.2003, 22:45
- Re: NTV live - Euklid, 31.08.2003, 17:45
- NTV live - MC Muffin, 31.08.2003, 17:38
- Sozialpolitik: Erste Hilfe für Familien (Die Zeit) - Sascha, 31.08.2003, 15:25
- ... Arbeiten bringt keine Rente nur Bumsen lol - LenzHannover, 01.09.2003, 00:42
- Nicht kinderlos oder kinderreich entscheidend - McKeck, 31.08.2003, 14:23
- Re: Nicht kinderlos oder kinderreich entscheidend - Euklid, 31.08.2003, 14:42
- "nicht unintelligent", Eltern mit Kindern weniger Rentenbeiträge abzuverlangen.. - Sascha, 31.08.2003, 14:49
- Re: Kinderlose bitte zahlen (Zeit) - rodex, 31.08.2003, 08:36
Meine Meinung [mvT]
--> Hallo ottoasta!
[b] Das Paare ohne Kinder i.d.R. mehr in die Kasse einzahlen ist richtig! Aber es ist doch nur logisch, daß es so sein muß.
Würdest Du es für gutheißen wenn in Familien Papa und Mama beide arbeiten gehen? Was wäre die Folge: Es bliebe automatisch weniger Zeit für die Erziehung. Der Tag hat nur 24 Stunden. Auch Eltern sind nur Menschen.
Das Paare ohne Kinder mehr verdienen hat auch andere Gründe. Sie haben mehr Zeit sich fortzubilden. Ein Vater oder die Mutter von Kindern kann sich nicht einfach auf die Couch setzen und sich täglich fortbilden oder in der Welt auf Seminaren umherreisen. Sonst vernachlässigt er seine Kinder.
Eltern sind auch nicht so mobil oder würdest Du es für richtig halten wenn Eltern gezwungen wären in der Gegend umherzuziehen. Die Kinder müßten die Schule ständig wechseln. usw.
Eltern müssen viel Zeit für die Erziehung aufbringen. Das muß m.E. so sein und ist das einzig richtige. Kinder brauchen Liebe und Zuwendung. Alleine deswegen können Eltern oft schon gar nicht so belastbar sein wie beispielsweise Singles. Mama und Papa können nicht beide Schicht arbeiten oder Überstunden fahren bis 21 Uhr abends.
Du fragst dich wie Modedräuber und Autoaufbrecher deine Rente bezahlen sollen. Die werden es sicherlich nicht. Aber: Es kommt doch nicht von ungefähr, daß Kinder so werden. Es sind Menschen. Wie Du und ich. Wir alle waren mal Kinder. Das sollten wir ALLE nie vergessen. Es sickert mittlerweile durch, daß der Werteverfall bei Kids und Jugendlichen stark von der Erziehung abhängt. Die können Eltern oft aber gar nicht mehr leisten. Familien haben oft wenig Geld. Da müssen beide Eltern arbeiten und das war früher eben nicht so. Dadurch werden Kinder hyperaktiv und nehmen eine andere Entwicklung. Oft leider eine schlechte.
Sicherlich finde ich es schlecht wenn Sozialhilfeemfpänger mehrere Kinder auf Kosten der Gesellschaft in die Welt setzen. Aber wie ich schon zu McMuffin schrieb. Es geht mir nicht um die Sozialhilfeempfänger. Es geht mir um DIE Familien in denen Papa ein fleißiger Mann ist und Mama eine sorgsame und liebevolle Mutter. Ganz einfach: Normale Familien. Und bei denen geht es immer häufiger in Richtung Armut. Das darf nicht sein. Denn dieser Fakt zeigt doch, daß der Grundsatz der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit eben nicht korrekt angewendet wird. Natürlich sollte man den Leuten nicht ihre Motivation nehmen indem man sie derart übel besteuert, daß sie auswandern. Aber muß man nicht irgendwo einen Mittelweg finden? Reicht ein bißchen mehr nicht aus?
Vergleiche einen Single und eine dreiköpfige Familie (1 Kind und eine sich sorgende Mutter die den ganzen Tag Erziehungsarbeiten macht und meinetwegen sogar noch halbtags arbeitet). Der Single als auch der Vater haben den gleichen Beruf? Wessen Wohlstand pro Kopf ist höher? Wie sieht es aus mit der Leistungsfähigkeit wenn drei Köpfe ernährt werden müssen? Man benötigt mehr Nahrungsmittel, mehr Hygienartikel, i.d.R. eine etwas größere Wohnung (3 Personen statt 1 Person), hat höhere Kosten für Medikamente u.v.m.
Nun muß man sehen, daß der Single wesentlich bessere Karrierechancen hat durch seine Flexibilität und Mobilität als auch dadurch, daß er MEHR Zeit hat.
So das wollte ich loswerden.
Ottoasta, ich bin in wenigen Monaten mit meinem Studium fertig, bin noch 22. Ich werde vermutlich erst mal keine Familie gründen. Eigentlich müßte ich mich auf die Seite der Singles und dinks stellen und eindeutig auch für diese Parteien argumentieren. Schließlich würde es mich selbst treffen.
Aber: Ich bin gerne bereit als Single oder in einer Lebensgemeinschaft ohne Kinder etwas höhere Steuersätze zu zahlen oder etwas weniger Rente zu bekommen?
Warum bin ich dazu bereit? Weil ich in meinem Umfeld Menschen kenne die sind zwischen 25 und 30 und haben eine Blitzkarriere hingelegt. Ja, sie haben viel gearbeitet, ja sie sind engagiert im Job. Alles korrekt. Aber ich kenne auch Familien und da sind Vater und Mutter beide berufstätig. Ganz so viel arbeiten können sie einfach nicht. Das funktioniert aus oben beschriebenen Gründen von vornherein nicht. Sie versuchen ihr bestes aber kommen auf der Karriereleiter lange nicht so hoch und nicht so weit. Sie haben höhere Kosten da das Kind mitversorgt werden muß. Das ein Kind mehere 100.000 Euro kostet bis es von zuhause auszieht wurde mehrmals nachgerechnet und ist allgemein bekannt. Fließt dieser Umstand bei der Festlegung der Leistungsfähigkeit mit ein. Weißt Du wieviel Kindergeld mein Vater für mich bekommen haben und was ich ihn pro Monat gekostet habe (ohne Designerklamotten und Sonderwünsche wohlgemerkt)?
Ottoasta, dinks oder Singles arbeiten oft 25 bis 30 % mehr Stunden in der Woche als Familienväter. Aber müssen sie deshalb netto 200 bis 300 % mehr haben?
Ich meine Nein. Und deswegen - weil ich es in meiner Umgebung sehe - wäre ich dafür, daß wir hier für mehr Gerechtigkeit sorgen. Wir verteilen überall um. Nur hier sollen wir es nicht? Außerdem würde es sich hier um eine durchaus vielleicht(?) sinnvolle Umverteilung handeln. Es würde mehr Kinder geben und sie könnten v.a. auch wieder richtig erzogen werden. Wir würden keinen derartigen Werteverfall haben und die Kids würden nicht so schlecht bei PISA abschneiden. Ein großer Standortvorteil für Deutschland wo in einigen Jahren vielleicht tatsächlich damit zu rechnen ist, daß tatsächlich kein geeigneter Nachwuchs mehr da ist sondern tatsächlich nur noch hirnlose Autoaufbrecher.
Aber wie oben beschrieben. Autoaufbrecher wird man nicht einfach so. Die Eltern geben oft ein schlechtes Vorbild.
Um kurz nochmal auf die Sozialhilfefamilien zu sprechen zu kommen. Was meinst du warum da soviele Kinder sind. Weil es sich mit vielen Kindern einfach NICHT mehr lohnt zu arbeiten? Könnte das ein Grund dafür sein? Ich meine JA. Die Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit ist bei drei oder vier Kindern nicht mehr gegeben. Ein Vater kann das Geld unmöglich herbeischaffen. Wie soll er das machen zusätzlich zu seinen erzieherischen Aufgaben die er nach dem Feierabend zuhause warnehmen soll. Weißt Du wie hoch die angeblich so großen Zuschüsse bei - sagen wir - drei Kindern vom Staat sind. Also Kindergeld, Ausbildungsfreibetrag und noch ein kleiner Rest? Weißt Du auch wie hoch die Kosten sind?
Das Verhältnis von Zuschüssen und Kosten ist katastrophal. Eine Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit findet kaum statt. Das Kindergeld ist allerhöchstens ein lächerlicher Witz. Sorry, aber ich muß es so sagen.
Nein ich will nicht, daß alle Kosten eines Kindes der Staat trägt. Das darf nicht sein! Nein, ich will auch nicht, daß man Singles und dinks ihre gesamte Motivation wegnimmt hart zu arbeiten. Aber wenn dinks oder Singles 30 % mehr arbeiten müssen sie dann netto den doppelten und dreifachen Wohlstand haben?
Die Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit muß nicht vollends umgesetzt sein aber sollte zumindest einigermaßen fair sein.
Ottoasta, ich als Single werden bald von der Hochschule gehen. Ich keinerlei Unterhaltsverpflichtungen und kann ganz anders in eine Gehaltsverhandlung oder ein Vorstellungsgespräch gehen als ein Vater der monatlich die Kohle beischaffen muß. Wenn ich keine Arbeit finde kann ich ins Ruhrgebiet, nach Norddeutschland, nach München umziehen. Ich kann auch ins Ausland. Mit Familie ist das wesentlich schwieriger. Ja man kann es auch. Aber bleiben wir doch mal realistisch. Es ist sehr viel schwerer und komplizierter. Ich bin mobiler, ich bin flexibiler, ich habe mehr Zeit mich fortzubilden und weiterzubilden. Ich kann mehr Überstunden leisten ohne das Kinder danach fragen"Wo bleibt Papa? Wollten wir nicht noch Hausaufgaben zusammen machen". Ich kann auf der Karriereleiter einfacher nach oben steigen. Ich habe wesentlich mehr Geld zur Verfügung und kann mir wesentlich mehr leisten. Ich brauche weder Kinderzimmer noch Spielzeug, noch Schulsachen noch muß ich Ausflüge von der Schule zahlen noch die Medikamente die der Kinderarzt verordnet. Ich habe keine Kinder die etwas essen, die Strom verbrauchen, Wasser verbrauchen, auch Müll machen. Ich muß auch nicht zum Klassenlehrer, auf Elternbeiratssitzungen, muß mich nicht drum kümmern was meine Kinder im Fernsehen schauen und muß abends nicht mehr Hausausgaben anschauen und kontrollieren. Ich habe doch wenn ich keine Frau und Kind (oder eventuell KindER) zu ernähren habe schon bei Gehältern im Bereich von 2000 bis 3000 Euro brutto wesentlich mehr für mich übrig als jemand der eine Familie zu ernähren hat. Steigt das Gehalt dann wird die Differenz noch viel gewaltiger. Ganz einfach deswegen weil in einer Familie der Ernäherer seine Gehaltserhöhung jeweils auf drei oder mehr Köpfe verteilen muß während ich als Single diese jeweils immer für mich und meinen eigenen Wohlstand verwenden kann. Die Differenz wird in Gehaltsklassen ab 3500 Euro dann immer gewaltiger obwohl der Familienvater als auch ich unter Umständen für die Gehaltserhöhung gleich viel leisten mußten.
Und da denke ich kann man die Differenz problemlos verkleinern. Die Motivation 30 % länger zu arbeiten wird zwar verringert wenn man statt 200 bis 300 % mehr Urlaub & Co."nur" noch rund 100 bis 200 % mehr Wohlstand hat aber der Leistungswille wird nicht vernichtet. Zumindest nicht derart wie in Familien mit drei Kindern wo der Vater arbeiten kann soviel er will und so und so nicht mehr über Existenzminimum und Sozialhilfeniveau kommt.
Das ist das Problem!
Viele Grüße von jemandem der bald selbst Single und sogar evtl. dink ist. Und wenn ich mir ansehe wie manche Familienväter radeln müssen um ihre Familie zu ernähren dann hat man es als Single oder dink dagegen wirklich leicht. Es wird zwar auch für diese Menschen immer schwieriger aber es ist eine Art"Jammern auf hohem Niveau". Die meisten Singles die ich kenne gehen mehrmals im Jahr in Urlaub und bei dinks ist es ganz krass.
Die Singles und dinks - zu denen ich bald also gehören werde - sind doch die Gruppe die noch den höchsten Wohlstand hat und die wenigstens Existenzsorgen. Machen wir uns doch nun nichts vor! Es ist etwas ganz anderes ob man nur für sich selbst sorgen muß oder eine ganze Familie hinten dran hängt.
Sascha
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

