- Rente mit 67 - oder was? - Wal Buchenberg, 31.08.2003, 11:08
- 67 wird nicht reichen... - Eric, 31.08.2003, 11:35
- Re: 67 wird nicht reichen... - Euklid, 31.08.2003, 11:54
- Re: 67 wird nicht reichen... - fridolin, 31.08.2003, 12:08
- Re: 67 wird nicht reichen... - Euklid, 31.08.2003, 12:20
- Anmerkung... - fridolin, 31.08.2003, 13:12
- Re: Anmerkung... - Euklid, 31.08.2003, 13:34
- Umsonst"poppen" geht jetzt so........... - Tierfreund, 31.08.2003, 13:51
- Sollte das die Wahrheit sein haben wir Rom schon überflügelt in der Dekadenz - Euklid, 31.08.2003, 13:57
- Take it easy - just a joke.........:-)) (owT) - Tierfreund, 31.08.2003, 13:59
- Hätte doch zu Rolf aus Florida noch gepaßt;-)) (owT) - Euklid, 31.08.2003, 14:01
- Re: Viagra vom Sozialamt kommt auf´s Gleiche raus (owT) - Tempranillo, 31.08.2003, 14:09
- Take it easy - just a joke.........:-)) (owT) - Tierfreund, 31.08.2003, 13:59
- Sollte das die Wahrheit sein haben wir Rom schon überflügelt in der Dekadenz - Euklid, 31.08.2003, 13:57
- Umsonst"poppen" geht jetzt so........... - Tierfreund, 31.08.2003, 13:51
- Re: Anmerkung... - Euklid, 31.08.2003, 13:34
- Anmerkung... - fridolin, 31.08.2003, 13:12
- Re: Welcher Lohnarbeitet arbeitet noch über 50? - In der Industrie: wenige - Wal Buchenberg, 31.08.2003, 14:41
- Re: Welcher Lohnarbeitet arbeitet noch über 50? - In der Industrie: wenige - Euklid, 31.08.2003, 14:52
- Re: Die Kapitalisten sind viel schlauer als Marx je ahnte! - dottore, 31.08.2003, 14:58
- Re: 67 wird nicht reichen... - Euklid, 31.08.2003, 12:20
- Re: 67 wird nicht reichen... - fridolin, 31.08.2003, 12:08
- Re: 67 wird nicht reichen... - Euklid, 31.08.2003, 11:54
- Warum stellt denn keiner einen über 50 ein....? - Carpediem, 31.08.2003, 11:52
- Re: Warum stellt denn keiner einen über 50 ein....? - Euklid, 31.08.2003, 12:01
- 67 wird nicht reichen... - Eric, 31.08.2003, 11:35
Re: Die Kapitalisten sind viel schlauer als Marx je ahnte!
-->Hi Wal,
Du willst nicht zur Kenntnis nehmen, dass die (vom Staat ab Bismarck eröffnete!) Möglichkeit, die Kosten für den Lebensunterhalt auf den"Sozialstaat" abzuwälzen, die Kapitalisten absolut revolutionsimmun gemacht hat.
Marx kam mit dem"Kapital" leider zu früh daher (20 Jahre ante Bismarck und Sozialstaat, der unweigerlich folgen musste).
Die ganze Kapitalismus-Kritik geht völlig ins Leere.
Außerdem ist der Kapitalismus ein Staatsmacht-Derivat: Wer, wenn nicht der Staat sollte das Kapital garantieren (Eigentum) und die Vollstreckung von Forderungen der Kapitalisten untereinander plus Lohnforderungen garantieren (letztere bis zum Bankrott der Firma und dann ganz oben auf der Forderungen-Liste, gleich nach den noch nicht gezahlten Steuern und dann wird mit der Subvention von Arbeitslosigkeit gewunken, von"Frühverrentung" dito und on top von Lebensunterhalt, alias Sozialhilfe - und damit sind die Kapitalisten eben elegant vom Haken).
Es geht nur noch ums Finale: Wer bleibt im Steuerzahlungsmittel"Geld" länger liquide: Der Staat oder die Kapitalistenklasse?
Meine Antwort konntest Du noch und noch nachlesen: Als erster geht der Staat vom Schlitten!
Gruß!

gesamter Thread: