- Und der Niquet-Aufreger:'' Alles grobster Unfug'' - kizkalesi, 31.08.2003, 13:44
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - dottore, 31.08.2003, 14:32
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - Euklid, 31.08.2003, 14:49
- Re: Nein, noch nicht (Frau, Kind usw.) Und Danke für das Lob! (owT) - dottore, 31.08.2003, 15:00
- Urschuld - bist Du katholisch? - Dieter, 31.08.2003, 16:59
- Re: Urschuld - bist Du katholisch? - dottore, 31.08.2003, 17:04
- Urschuld - Dieter, 31.08.2003, 17:19
- Re: Urschuld - Euklid, 31.08.2003, 17:26
- Re: Urschuld - das hat schon Kant widerlegt (kann die Stelle nicht finden) (owT) - Bob, 31.08.2003, 18:50
- Dann hätte Kant den Debitismus widerlegt;-)) - Euklid, 31.08.2003, 19:06
- Lösungsmöglichkeiten der Urschuld: Ander Völker, andere Sitten... - Uwe, 31.08.2003, 21:53
- Hallo Uwe - Euklid, 31.08.2003, 22:08
- "Urschuld" der Frau - Dieter, 31.08.2003, 22:31
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Uwe, 31.08.2003, 22:59
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Euklid, 31.08.2003, 23:12
- Re: Lieber Euklid,dass sind aber sechs Worte, wenn ich richt gezählt habe ;-) (owT) - Uwe, 31.08.2003, 23:21
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Euklid, 31.08.2003, 23:34
- das läßt sich doch finden... - Dieter, 31.08.2003, 23:39
- Scheint sich um eine Fiktivschuld zu handeln... ;-) (owT) - Zardoz, 01.09.2003, 00:12
- Re: Zwei Fliegen mit einer Klappe... - Uwe, 01.09.2003, 00:28
- Eine Vererbung... - Zardoz, 01.09.2003, 01:39
- Re: KEine Vererbung... - Uwe, 01.09.2003, 02:33
- Re:@Zardoz noch einmal zu 'Eine Vererbung...' - Uwe, 01.09.2003, 22:51
- Re: Hier die Definition, wie sie im - Uwe, 01.09.2003, 02:18
- danke Uwe,.... - Dieter, 01.09.2003, 09:53
- Eine Vererbung... - Zardoz, 01.09.2003, 01:39
- Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 09:49
- @Uwe: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 14:45
- @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - Uwe, 01.09.2003, 15:56
- Re: @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - dottore, 01.09.2003, 16:19
- Re: @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 20:44
- Re: @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - dottore, 01.09.2003, 16:19
- Re: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated - nereus, 01.09.2003, 16:44
- Re: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 20:39
- @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - Uwe, 01.09.2003, 15:56
- @Uwe: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 14:45
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Euklid, 31.08.2003, 23:12
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Uwe, 31.08.2003, 22:59
- Lösungsmöglichkeiten der Urschuld: Ander Völker, andere Sitten... - Uwe, 31.08.2003, 21:53
- Dann hätte Kant den Debitismus widerlegt;-)) - Euklid, 31.08.2003, 19:06
- Re: Urschuld - Dieter, 31.08.2003, 19:37
- Re: Urschuld - Euklid, 31.08.2003, 20:05
- Re: Urschuld - das hat schon Kant widerlegt (kann die Stelle nicht finden) (owT) - Bob, 31.08.2003, 18:50
- Re: Urschuld - dottore, 31.08.2003, 17:35
- Urschuld und Freiheit - Dieter, 31.08.2003, 18:17
- Re: Durch Jesus Christus sind wir frei von aller Schuld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (owT) - Bob, 31.08.2003, 18:44
- Re: Urschuld - Euklid, 31.08.2003, 17:26
- Urschuld - Dieter, 31.08.2003, 17:19
- Re: Urschuld - bist Du katholisch? - dottore, 31.08.2003, 17:04
- Re: Dottore, würdest Du denn wenigstens zugestehen, daß - Bob, 31.08.2003, 16:53
- Re: Nee, bob, der Staatsbeamte muss auch noch versorgt werden (owT) - dottore, 31.08.2003, 17:07
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - Euklid, 31.08.2003, 14:49
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - dottore, 31.08.2003, 14:32
Urschuld und Freiheit
-->wer Schuld hat ist unfrei. Wer unfrei ist, ist abhängig, kann manipuliert werden und zu Dingen gezwungen werden, die er freiwillig niemals machen würde.
Damit hätten wir erst einmal eine der wesentlichsten Komponenten von Schuld - es ist eine Funktion der Gläubiger.
Wer Urschuld propagiert, sagt damit, daß es keinen freien Willen gibt/geben darf, nie gegeben hat!! - und in letztet Konsequenz bei heutiger Verschuldung sich die Unfreiheit aller vervielfältigt hat.
Zur kindlichen Urschuld. Kinder werden nicht gezeugt um Schuldverhältnisse entstehen zu lassen. Das dürfte weitestgehend von Trieben gesteuert sein in ärmeren Kulturen noch durch den Wunsch nach Alterssicherung. Eltern entscheiden, ob sie in Kinder /ihre Kinder investieren möchten und in welchem Maße. Wo entsteht da Schuld seitens der Kinder. Eltern möchten dies ggf. den Kindern einreden um eine Verpflichtung abzuleiten - sie zu manipulieren.
Wenn der Staat als ganzes in Kinder investiert, dann ist das eine Entscheidung derer, die entscheiden und keinesfalls eine Entscheidung der Kinder. Wo liegt dort eine Schuld der Kinder. Erst wenn Kindern die Möglichkeit bekommen eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und diese auch wirksam durchführen können (Rechtsfähigkeit, Wahlfähigkeit, etc.) kann eine persönliche Schuld aufgrund der pers. Entscheidung des Kindes entstehen.
Der Staat übt einen Trick aus, indem er versucht eigene gewachsene Schuld seinen Bürgern zuzuschieben. Die Staatsmacht sagt sie sei Organ und Instrument aller Bürger, versucht bspw. innerhalb der Demokratie dies durch Wahlen zu legitimieren in anderen Ländern auch durch bloße Gewalt. Dort wo die Zugehörigkeit des einzelnen zu einem Staatsgebilde ohne Willensentscheidung durch Zwang ausgeübt wird, entsteht eindeutig keine Schuld des Bürgers. In einer Demokratie ist die Sache diffizieler. Hier verweilt der mündige Bürger aus freiem Willen in Staatsgebilde. Folglich hat er sich ab einem best. Alter zum Staate bekannt und damit auch als Teil des Staates die Schulden des Staates anerkannt und wird somit zum Schuldner.
Aber hier übernimmt der einzelne keine Urschuld, sondern er übernimmt freiwillig eine Schuld. Er könnte auch auswandern in ein Land ohne Schulden oder in ein Land mit anderen Schulden.
Schuld ist nicht angeboren, sondern kann nur freiwillig übernommen werden, aus Bequemlichkeit, aus Dämlichkeit, oder aus Fürsorge gegenüber dem eigentlichen Schuldner.
Gleichwohl kann jeder gezwungen werden, Schulden (Schuld) anderer abzutragen (zu sühnen) - das aber nur durch Gewalt.
Gruß Dieter

gesamter Thread: