- *Der Euro wird kommen, aber er wird keinen Bestand haben. * - Cujo, 30.08.2003, 20:19
- Re: *Der Euro wird kommen, aber er wird keinen Bestand haben. * - Jochen, 30.08.2003, 20:21
- Re: *Der Euro wird kommen, aber er wird keinen Bestand haben. * - Karl52, 30.08.2003, 21:35
- Re: *Der Euro wird kommen, aber er wird keinen Bestand haben. * - steve, 30.08.2003, 21:50
- Greenspan hat recht - stocksorcerer, 30.08.2003, 22:58
- Re: Greenspan hat recht - Oldy, 31.08.2003, 06:27
- Re: Greenspan hat recht - sensortimecom, 31.08.2003, 09:54
- Re: Greenspan hat recht - Oldy, 31.08.2003, 20:25
- Re: Greenspan hat recht - sensortimecom, 31.08.2003, 09:54
- Re: Greenspan hat recht - Oldy, 31.08.2003, 06:27
- Re: *Der Euro wird kommen, aber er wird keinen Bestand haben. * - Karl52, 30.08.2003, 21:35
- Re: *Der Euro wird kommen, aber er wird keinen Bestand haben. * - Jochen, 30.08.2003, 20:21
Re: Greenspan hat recht
-->>
>Hallo.
> Ich glaube auch, dass Greenspan Recht hat. Meiner Meinung nach wird der Euro noch VOR dem Dollar kollabieren. Das politische und ideologische Gebäude, auf dem die EU - und demnach auch der Euro - ruht, ist derart schwach, dass sogar noch ein angeschlagener Dollar damit Ping Pong spielen kann... Die USA können gar nicht so stark verschuldet sein, dass ihr Währungssystem noch VOR dem EURO in die Knie geht. Trotz Regierung mit extrem schwachem IQ verfügen die immer noch über 10x mehr Glaubwürdigkeit als die EU. (Schlimmstenfalls gibts eben mal wieder ein Impeachment-Verfahren, und die Sache ist erledigt...). Und wenn erst die EU-Erweiterung mit allen Konsequenzen voll in Kraft ist, werden hier die Probleme derart arg, dass wir gerne tauschen möchten....
>mfg Erich B.
Oldy $$$
An die Osterweiterung habe ich nicht gedacht. Ja, das könnte vielleicht dem Euro früher das Genick brechen aber andererseits darf man auch Asien einschließlich Japans nicht vergessen. Von deren weiterer Unterstützung ist der Dollar abhängig und die wissen es. Sie haben bisher mitgespielt weil sie dadurch die Investitionen und das Knowhow der Amerikaner bekamen aber jetzt ist in Amerika nicht mehr viel zu holen. Besonders China hat sich da zum größten Besitzer des wertlosen Dollars aufgeschwungen und dabei Japan überholt.
Es gibt also auch da einige Möglichkeiten, daß der Zusammenbruch des Weltwährungssystems mit dem Dollar beginnt.
Eine gewisse Rolle könnte es auch spielen, wo sich schneller alternative Tauschmittel ausbreiten. In Nordamerika, Europa oder in asiatischen Ländern.
Gruß Oldy

gesamter Thread: