- Vorsicht beim Windräderfritzen Nordex - kizkalesi, 01.09.2003, 08:27
Vorsicht beim Windräderfritzen Nordex
-->Nordex in der Krise: Vorstandschef gibt seinen Posten schon nach vier Wochen auf
Hamburg - Wirbel beim Windkraftanlagen-Hersteller Nordex. Erst verschob das in Norderstedt bei Hamburg ansässige Unternehmen die für vergangenen Donnerstag geplante Bekanntgabe der Quartalszahlen wegen angeblich noch offener Fragen bei einer Plausibilitätsprüfung. Dann trat einen Tag später völlig überraschend Vorstandschef Stefan Klebert zurück. Damit hat der 38-jährige Maschinenbauingenieur nur vier Wochen an der Firmenspitze gestanden.
Der Manager hatte seinen Posten nach Angaben aus Branchenkreisen wegen unterschiedlicher Auffassungen über die künftige Strategie des nach Auftragseinbrüchen tief in den roten Zahlen (derzeit mehr als 45 Mio. Euro Verlust) steckenden Unternehmens nieder gelegt. Nordex braucht einen finanzkräftigen Investor, um auf dem Weltmarkt überleben zu können, heißt es.
Wegen der Krise bei Nordex läuft bereits seit Anfang des Jahres ein Restrukturierungsprogramm. Die Maßnahmen werden mit Unterstützung des Großaktionärs West/LB fortgesetzt, sagte Nordex-Sprecher Ralf Peters am Sonntag der WELT. Die Sanierung werde frühestens 2004 abgeschlossen sein. Die Bank habe nicht vor, ihren Anteil vor Abschluss der Maßnahmen zu veräußern. Die West/LB hält 30 Prozent der Aktien. Fünf Prozent liegen bei der Deka Investment. 63 Prozent sind im Streubesitz und sieben Prozent hält Firmengründer Carsten Pedersen. Der Vertriebsvorstand führt die Gesellschaft derzeit kommissarisch mit seinem Kollegen Thomas Richterich (Finanzen und Controlling).
Klebert hatte den bereits am 20. Februar dieses Jahres beurlaubten Nordex-Chef Dietmar Kestner abgelöst. Klebert war davor Vorsitzender der Geschäftsleitung der Haushahn-Gruppe und Geschäftsführer beim Marktführer für Aufzüge und Fahrtreppen, der Schindler Deutschland Holding. FBi

gesamter Thread: