- Das ist ja auch ein Hammer (Linux vs. MS) - Bob, 01.09.2003, 12:39
- Re: Das ist ja auch ein Hammer (Linux vs. MS) - MarkXzzz, 01.09.2003, 14:06
- Bitte um Erklärung - thomas, 01.09.2003, 14:24
- Re: Bitte um Erklärung - MarkXzzz, 01.09.2003, 14:52
- Re: Bitte um Erklärung - win95 auf dem Gebrauchtmarkt, oder was? (owT) - Bob, 01.09.2003, 15:04
- Re: Bitte um Erklärung - win95 auf dem Gebrauchtmarkt, oder was? (owT) - MarkXzzz, 01.09.2003, 15:15
- Bitte keine Ausflüchte - thomas, 01.09.2003, 16:25
- Re: Bitte um Erklärung - win95 auf dem Gebrauchtmarkt, oder was? (owT) - Bob, 01.09.2003, 15:04
- Lippen gespitzt, nun aber auch pfeifen! - prinz_eisenherz, 01.09.2003, 16:12
- Re: Bitte um Erklärung - MarkXzzz, 01.09.2003, 14:52
- Bitte um Erklärung - thomas, 01.09.2003, 14:24
- Re: SCO wird demnächst... - kieselflink, 01.09.2003, 16:21
- Re: SCO wird demnächst... Daß Japan, China und Südkorea ein eigenes - Bob, 01.09.2003, 16:37
- Re: Das ist ja auch ein Hammer (Linux vs. MS) - MarkXzzz, 01.09.2003, 14:06
Das ist ja auch ein Hammer (Linux vs. MS)
-->quelle: www.heise.de
>>>>>>>>>
China, Südkorea und Japan planen Windows-Ersatz
China, Südkorea und Japan arbeiten gemeinsam an Plänen für eine Windows-Alternative. Das japanische Finanzblatt Nihon Keizai Shimbun berichtet, der japanische Handelsminister Takeo Hiranuma habe sich bei einem Treffen der Wirtschaftsminister der drei Staaten in Phnom Penh dafür stark gemacht, gemeinsam ein Open-Source-Betriebssystem auf der Basis von Linux und anderer freier Software entwickeln zu wollen. Im September soll in Seoul ein erstes Treffen von Ministerialvertretern stattfinden, im November eine Konferenz von Experten aus der Privatwirtschaft folgen.
Zu den Unternehmen, die sich laut dem Bericht an den Plänen beteiligen, gehören NTT Data, Matsushita Electric, NEC, Hitachi und Fujitsu. Die Abhängigkeit von Microsoft sowie die Anfälligkeit für Viren- und Würmerattacken seien Beweggründe, eine Betriebssystem-Alternative zu entwickeln. Sie soll auf Linux und anderen Open-Source-Anwendungen aufbauen und in Behörden der drei beteiligten Länder eingesetzt werden. (anw/c't)
<<<<<<<<<
Zusatz:
Wie Ihr vielleicht wißt, hat der Amerikaner schon vorgebaut. Die Firma SCO wird demnächst die Eigentümerin von Linux werden, mittels der sog."Aneignung" - oder"ursprüngliche Accumulation" wie Marx sagen würde.
Die nächsten Handelskriege sind vorprogrammiert.
bobby

gesamter Thread: