- Und der Niquet-Aufreger:'' Alles grobster Unfug'' - kizkalesi, 31.08.2003, 13:44
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - dottore, 31.08.2003, 14:32
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - Euklid, 31.08.2003, 14:49
- Re: Nein, noch nicht (Frau, Kind usw.) Und Danke für das Lob! (owT) - dottore, 31.08.2003, 15:00
- Urschuld - bist Du katholisch? - Dieter, 31.08.2003, 16:59
- Re: Urschuld - bist Du katholisch? - dottore, 31.08.2003, 17:04
- Urschuld - Dieter, 31.08.2003, 17:19
- Re: Urschuld - Euklid, 31.08.2003, 17:26
- Re: Urschuld - das hat schon Kant widerlegt (kann die Stelle nicht finden) (owT) - Bob, 31.08.2003, 18:50
- Dann hätte Kant den Debitismus widerlegt;-)) - Euklid, 31.08.2003, 19:06
- Lösungsmöglichkeiten der Urschuld: Ander Völker, andere Sitten... - Uwe, 31.08.2003, 21:53
- Hallo Uwe - Euklid, 31.08.2003, 22:08
- "Urschuld" der Frau - Dieter, 31.08.2003, 22:31
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Uwe, 31.08.2003, 22:59
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Euklid, 31.08.2003, 23:12
- Re: Lieber Euklid,dass sind aber sechs Worte, wenn ich richt gezählt habe ;-) (owT) - Uwe, 31.08.2003, 23:21
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Euklid, 31.08.2003, 23:34
- das läßt sich doch finden... - Dieter, 31.08.2003, 23:39
- Scheint sich um eine Fiktivschuld zu handeln... ;-) (owT) - Zardoz, 01.09.2003, 00:12
- Re: Zwei Fliegen mit einer Klappe... - Uwe, 01.09.2003, 00:28
- Eine Vererbung... - Zardoz, 01.09.2003, 01:39
- Re: KEine Vererbung... - Uwe, 01.09.2003, 02:33
- Re:@Zardoz noch einmal zu 'Eine Vererbung...' - Uwe, 01.09.2003, 22:51
- Re: Hier die Definition, wie sie im - Uwe, 01.09.2003, 02:18
- danke Uwe,.... - Dieter, 01.09.2003, 09:53
- Eine Vererbung... - Zardoz, 01.09.2003, 01:39
- Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 09:49
- @Uwe: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 14:45
- @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - Uwe, 01.09.2003, 15:56
- Re: @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - dottore, 01.09.2003, 16:19
- Re: @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 20:44
- Re: @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - dottore, 01.09.2003, 16:19
- Re: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated - nereus, 01.09.2003, 16:44
- Re: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 20:39
- @Ich wollte, es wäre Nacht oder 'dottore' käme! - Uwe, 01.09.2003, 15:56
- @Uwe: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated mi Lefuet, 01.09.2003, 14:45
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Euklid, 31.08.2003, 23:12
- Re: Ein Wort wird gesucht... - Uwe, 31.08.2003, 22:59
- Lösungsmöglichkeiten der Urschuld: Ander Völker, andere Sitten... - Uwe, 31.08.2003, 21:53
- Dann hätte Kant den Debitismus widerlegt;-)) - Euklid, 31.08.2003, 19:06
- Re: Urschuld - Dieter, 31.08.2003, 19:37
- Re: Urschuld - Euklid, 31.08.2003, 20:05
- Re: Urschuld - das hat schon Kant widerlegt (kann die Stelle nicht finden) (owT) - Bob, 31.08.2003, 18:50
- Re: Urschuld - dottore, 31.08.2003, 17:35
- Urschuld und Freiheit - Dieter, 31.08.2003, 18:17
- Re: Durch Jesus Christus sind wir frei von aller Schuld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (owT) - Bob, 31.08.2003, 18:44
- Re: Urschuld - Euklid, 31.08.2003, 17:26
- Urschuld - Dieter, 31.08.2003, 17:19
- Re: Urschuld - bist Du katholisch? - dottore, 31.08.2003, 17:04
- Re: Dottore, würdest Du denn wenigstens zugestehen, daß - Bob, 31.08.2003, 16:53
- Re: Nee, bob, der Staatsbeamte muss auch noch versorgt werden (owT) - dottore, 31.08.2003, 17:07
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - Euklid, 31.08.2003, 14:49
- Re: Der Gute kann nicht rechnen - dottore, 31.08.2003, 14:32
Re: Re: Ein Wort wird gesucht.../Urschuld=natürliches Sollen ('?'') - Liated
-->Hallo Liated!
Uwe schrieb an Dieter: Ich bin Deiner Meinung, und dottore machte selbst glaube ich schon einmal einen ähnlichen Vorschlag, das Wort 'Urschuld' zu streichen, - Einschränkung: - sobald ein besseres Wort zur Beschreibung des Sachverhaltes gefunden ist.
Du antwortest: Als tauglicher(?) Vorschlag ist mir das Verb"sollen" eingefallen. Etymologisch bedeutete 'sollen' ursprünglich etwa 'schulden, 'schuldig sein', 'sollen', 'müssen'. (Vgl. Duden Nr 7) 'Natürliches Sollen' wäre demnach eine Umschreibung, dass Eltern [ursprüngliche Stammesgesellschaften] ihre Kinder [die Schwächsten, also Jüngsten, Ältesten, Kranke etc.] ernähren/pflegen sollen. [Dazu gehörte auch diejenige Kategorie, die Du so formuliertest: 'Das bin ich mir schuldig', die ich in dem Sinne verstehe, die moralische Verpflichtung fühlen, andern zu helfen. Oder sogar: So starkes Mitgefühl spüren, dass man nicht anders kann, als andern bedingungslos zu helfen; im Fachjargon der Spieltheorie als 'Hardcore Altruismus':-) bezeichnet.]
Dein"sollen" behagt mir nicht ganz. ;-)
Damit wird ein wenig das Grundproblem verschleiert, auch wenn das gar nicht Deine Absicht war.
Es geht doch zunächst nicht um die Pflicht der Anderen jemanden versorgen zu wollen/müssen usw..
Es geht doch um die Person, welche der Fürsorge bedarf . Daraus ergibt sich doch die ganze weitere Thematik.
Aus dieser"anfänglichen Unvollkommenheit" leitet sich später auch eine moralische Pflicht ab, wenn man selbst dazu in der Lage ist, andere"Menschen" zu unterstützen. Man (jeder) trägt nämlich ein Guthaben (die Aufzucht als Kind) vor sich her.
Die Versorger haben (theoretisch) immer noch die Wahl: Entweder sie helfen oder sie lassen es sein, mit allen Vor- und Nachteilen die sich daraus ergeben.
Denn wenn zukünftig alle Eltern ihre Kinder verhungern lassen, dreht sich in einigen Jahrzehnten kein Rad mehr. Also hat die Natur auch hier eine späte Rache eingebaut.
Der hilflose Urschuldner wiederum hat diese langfristige Alternative nicht und alleine der Hunger und Durst eines Kleinkindes zwingen das baldige Handeln der Eltern/des Elternteils herbei.
Nebenbei müssen die Eltern Ihrer"angeborenen Urschuld" ebenfalls noch Tribut zollen.
Ich finde den Begriff Urschuld durchaus passend und würde ihn nicht verbrämen.
Sie ist von Geburt an da (genaugenommen sogar vor der Geburt) und erlischt mit dem Eintritt des Todes.
mfG
nereus

gesamter Thread: