- Gesundheitswesen - Abrechnungsmanipulation - Svenni, 01.09.2003, 20:01
- Re: Gesundheitswesen - Abrechnungsmanipulation - Euklid, 01.09.2003, 20:10
- Patienten-Quittung läuft so nicht - Eric, 01.09.2003, 20:26
- Re: Patienten-Quittung läuft so nicht - alberich, 01.09.2003, 20:37
- Zustimmung - Eric, 01.09.2003, 20:45
- Re: Patienten-Quittung läuft so nicht - Svenni, 01.09.2003, 21:29
- Re: Patienten-Quittung läuft so nicht - alberich, 01.09.2003, 20:37
- Patienten-Quittung läuft so nicht - Eric, 01.09.2003, 20:26
- Re: Gesundheitswesen - Abrechnungsmanipulation - alberich, 01.09.2003, 20:26
- Re: Gesundheitswesen - Abrechnungsmanipulation - Svenni, 01.09.2003, 21:27
- Re: Gesundheitswesen - Abrechnungsmanipulation - alberich, 01.09.2003, 23:19
- Re: Gesundheitswesen - Abrechnungsmanipulation - Euklid, 01.09.2003, 23:35
- Re: Gesundheitswesen - Abrechnungsmanipulation - alberich, 01.09.2003, 23:19
- Re: Gesundheitswesen - Abrechnungsmanipulation - Svenni, 01.09.2003, 21:27
- Aktueller Fall - Lichtenberg, 01.09.2003, 20:43
- Re: Aktueller Fall - Svenni, 01.09.2003, 21:38
- Re: Gesundheitswesen - Abrechnungsmanipulation - Euklid, 01.09.2003, 20:10
Re: Patienten-Quittung läuft so nicht
-->>Studien haben gezeigt, dass für die meisten Patienten der Arzt immer noch"Halbgott in Weiß" und damit unantastbar ist; Wenn es um Gesundheit geht, ist kaum Bereitschaft zur Preis-Leistungs-Kontrolle (oder noch besser:"Feilschen"...) zu erwarten.
>Im konkreten, individuellen Behandlungsfall - wenn es um Heilung und Gesundheit geht - spielen die Kosten für dem Betroffenen praktisch keine Rolle.
Faktisch spielen die Kosten bei der Patientenrechnung keine Rolle, der Patient muß sie ja nicht begleichen, es kneift nicht am Beutel. Es ist keine Rückkopplung von Kosten und Beiträgen vorhanden.
Um von Patientenseite Druck aufzubauen, werden wir nicht um direkt zu bezahlende Eigenanteile herumkommen.
Was wäre Dein Vorschlag, Eric?
gruß
alberich

gesamter Thread: