- @ Tassie:"Grundgesetz organisiert Fremdherrschaft" - Tempranillo, 01.09.2003, 20:02
- Re: @ Tassie:"Grundgesetz organisiert Fremdherrschaft" - Bob, 01.09.2003, 20:46
- Re: Carlo Schmid:"Fremde Mächte halten D-Land besetzt" - Tempranillo, 01.09.2003, 21:04
- Re:...dennoch wurde nunmehr seit 44 Jahren weiter gewirtschaftet ;-) - Uwe, 01.09.2003, 21:56
- Re:...dennoch wir nunmehr seit 54 Jahren in der BRD weiter gewirtschaftet ;-) (owT) - Uwe, 01.09.2003, 22:01
- Re: Bin dabei, die Bremse zu suchen ;-))) - Tempranillo, 01.09.2003, 22:01
- Re: Bremse ;-))) - Tassie Devil, 02.09.2003, 14:43
- Re:...dennoch wurde nunmehr seit 44 Jahren weiter gewirtschaftet ;-) - Uwe, 01.09.2003, 21:56
- Re: 'Fremdherrschaft' (:= 'Fremdführung') zur Abwehr 'Sowjetrußlands' - Uwe, 01.09.2003, 21:26
- Re: @ Tempranillo:"Grundgesetz organisiert Fremdherrschaft" - Tassie Devil, 02.09.2003, 14:11
- Re: Von wegen olle Kamellen, es lacht die frische Maienblüte - Tempranillo, 02.09.2003, 15:02
- Re: @tempranillo: Maienblüte im September ;-) - Tassie Devil, 03.09.2003, 15:15
- Re: Von wegen olle Kamellen, es lacht die frische Maienblüte - Tempranillo, 02.09.2003, 15:02
Re:...dennoch wurde nunmehr seit 44 Jahren weiter gewirtschaftet ;-)
-->Tempranillo: [i]... weil wir hier bei vielem, was die Situation Deutschlands betrifft, den Verdacht haben, daß wir nach wie vor unter alliierter Besatzung stehen, was uns in die wenig behagliche Situation bringt, uns vom rechten Rand abgrenzen zu wollen/müssen, stelle ich noch ein paar Absätze rein; eine politische Bombe nach der anderen. Carlo Schmid, SPD, Übersetzer u.a. der"Fleurs du Mal" (Ch. Baudelaire).[/i]
Hallo, Tempranillo
ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich vom 'rechten Rand' abgrenzen müßte, es sei denn, man hat sich quasi dahin begeben und meint selbst, man müsse diese Abgrenzung tätigen.
Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass Einzelzitate hilfreich sind, um die Zeit zu verstehen, aus denen sie stammen. Es sollte m.E. immer der Kontext mitbeschrieben werden, sofern er Notwendig ist, um das Zitat in seiner Bedeutung zu verstehen.
Das allerdings Vergangeheitsthemen, deren Auswirkungen bis in die heutige Zeit reichen und damit wirtschaflich relevant sind, ist klar, ihre Aufarbeitung ist nach meiner Auffassung jedoch mehr ein Thema für zeitgeschichtliche Foren, denn allzu schnell werden wir uns vielleicht in der Diskussion über das Für und Wider der Adenauer'schen Westpolitik, der Brandt'schen Ostpolitik wiederfinden, wo jedoch Börse und Wirtschaft diese Dinge vor bzw. in ihrer Zeit bereits abgearbeitet haben. Das ist nur meine Meinung; das Forum wird entscheiden wie diese Themen angenommen werden, denn ich gebe ja zu, dass Einzelaspekte aus der Vergangenheit erläutert und besprochen werden muüssen.
Gruß
Uwe

gesamter Thread: