- Kanzler stellt Empörung über Union im Zusammenhang mit der Türkeipolitik her - Euklid, 02.09.2003, 23:53
- Re: Kanzler stellt Empörung über Union im Zusammenhang mit der Türkeipolitik her - nasowas, 03.09.2003, 00:06
- Re: Kanzler stellt Empörung über Union im Zusammenhang mit der Türkeipolitik her - Euklid, 03.09.2003, 00:13
- Deren Zahl kann man auch anders drücken! - LeCoquinus, 03.09.2003, 09:11
- Re: Deren Zahl kann man auch anders drücken! - Euklid, 03.09.2003, 09:29
- Deren Zahl kann man auch anders drücken! - LeCoquinus, 03.09.2003, 09:11
- Re: Kanzler stellt Empörung über Union im Zusammenhang mit der Türkeipolitik her - Euklid, 03.09.2003, 00:13
- Re: Türkei und Osterweiterung, der Fangschuß für die EU? - Tempranillo, 03.09.2003, 00:08
- Re: Türkei und Osterweiterung, der Fangschuß für die EU? - Euklid, 03.09.2003, 00:17
- Re: Wo´s nix mehr zu holen gibt, hat auch die EU ihr Recht verloren - Tempranillo, 03.09.2003, 00:34
- Re: Wo´s nix mehr zu holen gibt, hat auch die EU ihr Recht verloren - Turon, 03.09.2003, 02:25
- Re: Wo´s nix mehr zu holen gibt, hat auch die EU ihr Recht verloren - Euklid, 03.09.2003, 08:34
- Re: Wo´s nix zu holen gibt, außer einem Buch beim Euklid ;-))) - Tempranillo, 03.09.2003, 10:20
- Re: Wo´s nix mehr zu holen gibt, hat auch die EU ihr Recht verloren - Tempranillo, 03.09.2003, 00:34
- Re: Türkei und Osterweiterung, der Fangschuß für die EU? - schlaffi, 03.09.2003, 01:45
- Re: Türkei und Osterweiterung, der Fangschuß für die EU? - Euklid, 03.09.2003, 08:43
- Re: Türkei und Osterweiterung, der Fangschuß für die EU? - Euklid, 03.09.2003, 00:17
- Ich bin seeehr froh, dass die Schweiz nicht EU-Mitglied ist. Lieber eine Insel.. - Börsenprofi, 03.09.2003, 08:50
- Re: Kanzler stellt Empörung über Union im Zusammenhang mit der Türkeipolitik her - nasowas, 03.09.2003, 00:06
Re: Wo´s nix mehr zu holen gibt, hat auch die EU ihr Recht verloren
-->>Hallo Euklid,
>ich habe mich wieder ungenau ausgedrückt.
>Meine Frage zielte darauf ab, was kommt, wenn D-Land nicht mehr zahlen kann, und infolgedessen die EU die Grätsche macht?
Inflation, mein Lieber - Inflation und zwar ordentliche. Die 3% Hürde kannst Du vergessen, genauso wie Stabilitiätspaket. Macht EU die Grätsche, haben wir in Europa einen Konfliktherd, den seines gleichen sucht. Wieder mal.
Ich frage mich - wie die es denn immer wieder schaffen. Die einen anzuzetteln, die anderen darauf reinzufallen.
>Das ist meine eigentliche Sorge, so verrückt sich das anhören mag. Die Sache geht schief, soviel scheint klar, und wenn die EU der Teufel holt, mache ich einen Luftsprung.
Wir treffen uns dann mal eventuell an der Front, und bevor geschossen wird,
trinken wir ersteinmal einen Kasten Bier zusammen. Einverstanden? ;)
>Ich kann mir nur nicht recht ausmalen, wie es dann weitergehen soll?
>>Ich habe da schon eine Vorstellung.
>>Da ja die Quoten fürs Bezahlen scheinbar unverrückbar sind ist es ein leichtes am Ende zu behaupten daß Deutschland seine Pflichten verletzt hat.
>>Denn wer am meisten zahlt wird beim Beitritt folgerichtig auch immer am meisten zur Ader gelassen.
So leid es mir tut, Du hast Recht. Doch bevor es so weit ist, kommt dann EU Erweiterung 2 und 3. Nehme ich an. Ich nehme auch an, daß die Löhne in den Beitrittsländern steigen werden und uns einen"Konsum" bescheren werden plus künstliche Wachstumsraten, auf die die EU ja so richtig stolz sein wird.
Deswegen will Schröder/Fischer sich schon mal zur Wahl stellen.
>Das ist schon klar. Was aber, wenn D-Land nicht mehr zahlen kann? Einem Nackten kannst Du schlecht in die Hosentaschen langen. Du kannst ihm vielleicht was wegschneiden, aber selbst da ist das Messer schon vor Jahrzehnten angesetzt worden.
Es wird inflationiert. Ich glaube kaum, daß man sich nicht dort oben denkt, daß Europa stark und militärisch vereint besseren Pol gegenüber US und japanische Wirtschaftsräume paßt.
Die Infla paßt übrigens ebenfalls, schließlich macht USA und Japan strenggenommen nichts anderes. Versuche mal mit dem starken Euro wettbewerbsfähig zu sein, wo alle entschulden.
>>Kennst Du eigentlich das Buch Zahlmeister Deutschland von dottore?
>>Ein Schmankerl
>Nein, leider nicht. Werde es mir umgehend besorgen; vermutlich antiquarisch. Und, ceterum censeo, für Literaturtips bin ich immer dankbar.
Die Schulden die Deutschland jetzt bereits trägt, sind durch eigene Nation und eigene Wirtschaft vermutlich nicht bezahlbar. Die Agonie wird durch die Neuaufnahme von Ländern und verschuldungsfähigen Verschuldungswilligen
verzögert (so meinte es auch der dottore in Hinblick auf USA).
Und ich wünsche Euch nicht die Last der starker Währung anbetracht dieser Schulden zu tragen. Was dottore auch noch gesagt hat, - eine Enteignung der Bürger - durch Inflation, gewinnt der, der als erster eine Währungsreform macht, oder sich als erster entschuldet hat.
Europa kann mit Expansion Richtung Osten gewinnen, USA dann nur mit Krieg.
>Tempranillo
Gruß

gesamter Thread: