- Die Amerikanisierung des Irak ist gescheitert - Wal Buchenberg, 03.09.2003, 08:42
- Die Wiederwahl Bush's wird durchgepeitscht, meinen USA-Insider - Emerald, 03.09.2003, 08:53
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Bob, 03.09.2003, 08:55
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Euklid, 03.09.2003, 09:17
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - chiron, 03.09.2003, 10:11
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Bob, 03.09.2003, 10:19
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - chiron, 03.09.2003, 10:24
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Euklid, 03.09.2003, 12:35
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - chiron, 03.09.2003, 16:02
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Koenigin, 03.09.2003, 19:06
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Euklid, 03.09.2003, 19:16
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Koenigin, 03.09.2003, 19:52
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Euklid, 03.09.2003, 19:16
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Bob, 03.09.2003, 10:19
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - chiron, 03.09.2003, 10:11
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Euklid, 03.09.2003, 09:17
- Re: Die Wiederwahl Bush's wird durchgepeitscht, meinen USA-Insider - kizkalesi, 03.09.2003, 09:38
- Re: Die Wiederwahl Bush's - Ja und? - Wal Buchenberg, 03.09.2003, 10:30
- Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen. - Bob, 03.09.2003, 08:55
- Korrektur: Weit mehr als 50.000 US-Soldaten im Irak - Wal Buchenberg, 03.09.2003, 16:10
- Die Wiederwahl Bush's wird durchgepeitscht, meinen USA-Insider - Emerald, 03.09.2003, 08:53
Re: Greenspan"kann" nächstes Jahr die Zinsen nicht erhöhen.
-->Hallo Bob
ich bin der Auffassung daß Greenspan keine Zinsen mehr machen kann.
Grund: Wir,der Markt entscheiden ob wir das Geld, und für welchen Satz wir das Geld für Staatsschulden auf den Tresen legen.
Fangen wir an zu klammern (Geldstrumpf) werden sich die Staaten über die Umwegfinanzierung an die Banken halten.
Da die Notenbanken ja per Gesetz unabhängig sein sollen (was sie ja nur auf dem Papier sind) statten sie die Geschäftsbanken mit billigstem gedrucktem Geld aus.
Hier zieht der Notenbankzins natürlich denn wenn jetzt Papa Staat von den Geschäftsbanken die Kohle wegzieht dann können die Geschäftsbanken mit dem Staat den Reibach machen.
Zahlen tun wirs dann natürlich irgendwann.
Es staut sich inflationäres Potential auf,daß sich schlimmstenfalls ganz plötzlich entladen könnte was ich nicht glaube.
Die Bargeldhorter gehen erst dann an den Tresenwenn man ihnen mehr als den schäbigen momentanen Zins bietet.
Im Gegensatz zu früher muß jetzt zur Risikorendite selbstverständlich noch die Kapitalertragssteuer hinzukommen.
Für Traumrenditen werden die Horter sich schon wieder locken lassen.
Nicht auszudenken wenn die Horter mit ihrem Geld auf den Markt strömen.
Ich sehe die Entscheidung ob Defla oder Infla eigentlich schon als gefallen an,werde aber trotzdem weiterhin Vorsicht walten lassen denn es kann immer anders kommen als man denkt.
Es ist einfach zu teuer sich kurz vor dem Ziel zu irren.
Dann liber eine Null-Rendite oder ein leichtes Minus als zuviel riskieren.
Es hat keinen Sinn voll auf eine Seite oder ein Pferd zu setzen denn das könnte böse ausgehen.
Das Gold spielt jetzt immer mehr die Rolle des Anzeigegerätes wohin die Reise geht.
Gruß EUKLID
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

