- Schwingt Washington die Devisen-Keule? - Emerald, 03.09.2003, 08:20
- Re:Schwingt Washington die Devisen-Keule? Die Chinesen werden aber nicht wollen - kizkalesi, 03.09.2003, 09:25
- Re: Schwingt Washington die Devisen-Keule? - chiron, 03.09.2003, 10:20
Re: Schwingt Washington die Devisen-Keule?
-->Hallo Emerald
Die Amerikaner stehen jetzt mit dem Rücken zur Wand. Wird der Yen resp. Yuan stärker gegenüber dem Dollar, fallen die Exporte. Als Folge davon fällt der Bedarf von Japan und China, US-Staatsschulden zu kaufen. Folge davon - massiv steigende Zinsen. Dies sehe ich als Untergang von Corporate America an, da praktisch alle Unternehmen eine durchschnittliche Verschuldungszeit von 2-3 Jahren haben. Steigende Zinsen bricht ihnen in 2-3 Jahren das Genick. Bei gleichbleinden Devisenkursen sind die Amerikaner hingegen nicht mehr konkurrenzfähig. Folge - steigende Arbeitslosigkeit.
Es deutet einiges darauf hin, dass das erste Szenario, das Du auch in Deinem Posting beschreibst, von den USA bevorzugt wird.
Man kann es drehen und wenden wie man will. Sie haben nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera. Darum dĂĽrfte es jetzt der richtige Zeitpunkt sein USD gegen CHF zu shorten, wie es Soros angeblich schon im Februar zu viel schlechteren Konditionen gemacht hat.
Gruss Chiron
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

