- DAX - oder wie ich lernte die Bombe zu lieben - LOMITAS, 03.09.2003, 14:17
- Re: DAX - oder wie ich lernte die Bombe zu lieben - Aleph, 03.09.2003, 14:24
- Re: DAX - oder wie ich lernte die Bombe zu lieben - LOMITAS, 03.09.2003, 14:52
- Warum denn so pessimistisch? - rocca, 03.09.2003, 14:54
- Re: Warum denn so pessimistisch? - pecunia, 03.09.2003, 15:12
- Re: Warum denn so pessimistisch? - Koenigin, 03.09.2003, 17:29
- Re: Warum denn so pessimistisch? du hast einen guten bauch - doppelknoten, 04.09.2003, 10:16
- Re: Dich beneidend und alles Gute auch von mir ;-))) (owT) - Tempranillo, 04.09.2003, 10:46
- Re: Dich beneidend und alles Gute auch von mir ;-))) (owT) - kizkalesi, 04.09.2003, 11:51
- Hallo doppelknoten - Euklid, 04.09.2003, 11:46
- Re: Hallo doppelknoten - ich gratuliere auch - manolo, 04.09.2003, 19:02
- Re: Hallo doppelknoten - ich gratuliere auch - manolo, 04.09.2003, 19:27
- Re: Hallo doppelknoten - ich gratuliere auch - manolo, 04.09.2003, 19:02
- Re: Dich beneidend und alles Gute auch von mir ;-))) (owT) - Tempranillo, 04.09.2003, 10:46
- Re: Warum denn so pessimistisch? du hast einen guten bauch - doppelknoten, 04.09.2003, 10:16
- Re: Warum denn so pessimistisch? - Koenigin, 03.09.2003, 17:29
- Re: Darum! - Theo Stuss, 03.09.2003, 17:32
- Re: Warum denn so pessimistisch? - pecunia, 03.09.2003, 15:12
- Re: DAX - oder wie ich lernte die Bombe zu lieben - Aleph, 03.09.2003, 14:24
Re: Darum!
-->Es gibt Geschäfte, die laufen hohen Leitzinsen, es gibt andere, die gehen mit niedrigen Zinsen und es gibt wieder andere, die sind nur möglich, wenn der Differenzenquotient (Börsianer sagen wohl"Momentum") negativ ist:
d(Leitzins)/dt < 0!!!!!
Die Börsenhausse war möglich ausgehend von einer Hochzinsphase mit sinkenden Zentralbanksätzen, jetzt ist Greenspan bei 1%.
Er wird sie weiter sinken lassen, aber so spät wie möglich, denn viel Luft hat er nicht mehr.
Ziehen die Leitzinsen an,
d(Leitzins)/dt > 0
und wird die Schere zwischen Sparzinsen auf Guthaben und Zinsen auf Kredite immer grösser, gibt es einen Liquiditätsengpass. Vor einiger hat doch hier jemand Daten dazu veröffentlicht.
Anders ausgedrückt: Sind die Sparzinsen fast so hoch wie die Kreditzinsen, haben die BAnken eine hohe Liquidität. Ist die Differenz im ZEitvergleich aber gross, haben die Banken ein Problem, denn sie wollen sich Liquidität bei Sparern verschaffen, weil die Zinserleichterungen der ZB's nicht mehr bringen.
Ende der Disinflation!!!!
Wie hoch sind denn je die Sparzinsen?
Was dann kommt hat Dottore ausführlich beschrieben. Inflation ist nur möglich, wenn nicht nur der Staat, sondern auch das Publikum aufschuldet aufgrund einer Euphorie.
Momentan arbeitet eine disinflationäre US-Wirtschaft gegen deflationäre restliche Weltwirtschaft. Die Kaufeuphorie der US-Bürger, der angebliche Motor der Weltwirtschaft, ist genau jene Euphorie die inflationär wirkt, aber in einem disinflationären Umfeld, das sich dem Ende nähert.
Wie eine Inflation entstehen könnte hat Dottore auch beschrieben. Wir kennen die Stellen der EZB-Bilanz, auf die zu achten ist.
GRuss,
Theo
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

