- ein Rohdiamant in Sachen Krisenforschung??? - nasdaq10000, 02.09.2003, 22:29
- Re: Wird es überhaupt noch"Krisen" geben? - dottore, 03.09.2003, 18:19
- Re: Wird es überhaupt noch"Krisen" geben? Vorsicht Satire????? - Koenigin, 03.09.2003, 18:42
- Re: Wird es überhaupt noch"Krisen" geben? Vorsicht Satire????? - kizkalesi, 03.09.2003, 20:28
- So ähnlich ist sein Buch mit dem Titel: Aufwärts ohne Ende;-)) - Euklid, 03.09.2003, 20:33
- Re: Wird es überhaupt noch"Krisen" geben? Vorsicht Satire????? - kizkalesi, 03.09.2003, 20:28
- Re: Dauerkrise - Tassie Devil, 04.09.2003, 12:26
- Re: Wird es überhaupt noch"Krisen" geben? Vorsicht Satire????? - Koenigin, 03.09.2003, 18:42
- Re: Wird es überhaupt noch"Krisen" geben? - dottore, 03.09.2003, 18:19
Re: Dauerkrise
-->>Vermutlich denken wir noch in alten Kategorien, also: Es gibt zum Schluss dann doch"irgendwo" ein Loch, das nicht mehr zu stopfen oder zuzuschütten ist.
>Ich glaube langsam: Das ist falsch.
Hi dottore,
ganz so falsch ist Dein Glaube nicht, denn es laeuft die roemische Absturzvariante, und das ist genau die Variante, bei der alles in einem einzigen grossen Loch laangsam versinkt.
>Wir sollten uns von der Vorstellung eines Ruckizucki-Finales lösen. Ich tu's jedenfalls mehr und mehr.
Davon bin ich nie ausgegangen.
>Die"Ausschläge" (Spikes, Blow-offs) mags noch weiter geben - aber wurscht ist, ob und was danach passiert.
Ja, das langsame Versinken geht kontinuierlich weiter.
>Mehr und mehr beschleicht mich das Gefühl, dass Umdenken angesagt ist: Vor uns liegen keine großen Dramen oder Epen mehr, sondern eher so was wie ein Breschnew-Rede anno 1975, auf 16 Seiten in der Prawda abgedruckt, in 4 Spalten pro Seite.
>Und ohne einen einzigen Absatz...
So isses, nur noch ein einziger Massenbrei, dessen Qualitaet immer schlechter wird.
In meinem weiterhin in der BRDDR angesiedelten deutschen Verwandschaft- und Bekanntschaftskreis kann ich seit Jahren vor allem unter den ehemals selbststaendigen Kleinunternehmern, die das vor ihrem Zapfenstreich alle durchweg mindestens 15-20 Jahre waren, bestens die roemische Variante studieren, darunter waren Klein-aber-Fein-Unternehmungen, die bereits in den 50-ger und 60-ger Jahren gegruendet worden waren.
Die haben mir das im Jahre 1992 alles nicht geglaubt, was in den kommenden Jahren auf sie zukommt, und alle sind sie heute klueger, soweit sie noch leben.
>Gruß!
Gruss vom A.... der Welt

gesamter Thread: