- OT:Acrobat Reader-Frage - Svenni, 04.09.2003, 15:00
- Re: OT:Acrobat Reader-Frage - - Elli -, 04.09.2003, 15:29
- das geht bei mir aber nur Zeile für Zeile (owT) - Silberblick, 04.09.2003, 15:59
- Und wenn es nicht frei gegeben ist, knackt man es mit... - HB, 04.09.2003, 15:59
- Re: Und wenn es nicht frei gegeben ist, knackt man es mit... - vladtepes, 04.09.2003, 16:22
- Du hast Post (owT) - HB, 04.09.2003, 17:16
- Oder noch besser - Tierfreund, 04.09.2003, 16:31
- Meinst Du, weil eine Brute Force Attacke so lange dauert? - t-bull, 04.09.2003, 19:33
- Re: Und wenn es nicht frei gegeben ist, knackt man es mit... - vladtepes, 04.09.2003, 16:22
- Siehe Link - SchlauFuchs, 04.09.2003, 15:31
- Re: OT:Acrobat Reader-Frage - Tierfreund, 04.09.2003, 15:36
- copy and paste... - nEUROtiker, 04.09.2003, 15:43
- Re: Danke! Dokument ist leider nicht freigegeben, also doch komplizierter. (owT) - Svenni, 04.09.2003, 17:35
- Re: OT:Acrobat Reader-Frage - - Elli -, 04.09.2003, 15:29
copy and paste...
-->hallo svenni,
das hängt vom status des dokuments ab.
man kann im acrobat (dem erstellungsprogramm) das kopieren von text (und ein paar andere dinge) beim erstellen des dokuments verbieten, so dass man im acrobat READER nur noch lesen kann.
wenn das dokument nicht gesperrt ist, nimmmst du das textwerkzeug (ein"T" mit quadrat unten dran), markierst den text -oder sagst CTRL + A,so markierst du ein ganzes buch, ohne einmal zu scrollen-, dann rechte maustaste"kopieren" oder CRTL + C, gehst dann rüber nach word und sagst dort einfügen oder CTRL + V.
wahrscheinlich musst du dann noch ein bischen formatieren, das wars.
gruss klaus.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

