- Spitze des Eisbergs - Sozialhilfeempfänger mit Segelyacht und Luxusauto entdeckt - Praxedis, 04.09.2003, 17:32
- Überlasst das Thema dem Stammtisch. Es ist Ablenkung von den wirklichen großen - Heller, 04.09.2003, 17:46
- Je mehr Gesetze desto größer das Unrecht (owT) - Turon, 04.09.2003, 17:48
- Tja, Deutsche, putzige kleine Bewohner des Gesetzeswaldes... ;-) (owT) - Zardoz, 04.09.2003, 19:56
- und deutlich mehr Macht der Herschenden und Juristen (owT) - LenzHannover, 04.09.2003, 23:51
- Re: Überlasst das Thema dem Stammtisch. Es ist Ablenkung von den wirklichen großen - - Elli -, 04.09.2003, 18:16
- Je mehr Gesetze desto größer das Unrecht (owT) - Turon, 04.09.2003, 17:48
- Ja, Ja, der Sozialschmarotzer.. - Denis, 04.09.2003, 18:17
- Re: Ja, Ja, der Sozialschmarotzer.. - Euklid, 04.09.2003, 18:19
- Re: Als EADS-Aktionär muss ich Dir da leider widersprechen. - JLL, 04.09.2003, 18:39
- Überlasst das Thema dem Stammtisch. Es ist Ablenkung von den wirklichen großen - Heller, 04.09.2003, 17:46
Spitze des Eisbergs - Sozialhilfeempfänger mit Segelyacht und Luxusauto entdeckt
-->Goslar/Hofheim (rpo)."Florida-Rolf" scheint nur die Spitze des Eisbergs zu sein. Nun haben die Behörden zwei Sozialhilfeempfänger mit Segelyacht und Luxusauto entdeckt.
Nach Angaben vom Donnerstag wurde ein mutmaßlicher Sozialhilfebetrüger mit Yacht und Eigentumswohnung in Hessen enttarnt. Im niedersächsischen Landkreis Goslar leistete sich ein Sozialhilfeempfänger ein 44 500 Euro teures Auto. Den Wagen habe der 31-Jährige erst vor einer Woche gekauft und bar bezahlt, teilte ein Sprecher der Kreisverwaltung mit.
Erst kürzlich hatte"Florida-Rolf" Schlagzeilen gemacht: Er hatte vor Gericht die Übernahme seiner Mietkosten in einem Appartement mit Strandblick in Miami für weitere sechs Monate durchgesetzt.
Der mutmaßliche Sozialhilfebetrüger aus Eschborn bei Frankfurt soll in seinen Sozialhilfe-Anträgen sowohl die Segelyacht als auch eine Eigentumswohnung verschwiegen haben. So habe er sich in den vergangenen zwei Jahren rund 20 000 Euro Sozialhilfe erschlichen, sagte Kreis-Sprecher Johannes Latsch am Donnerstag. Der Kreis fordert das Geld nun zurück und hat Strafanzeige bei der Frankfurter Staatsanwaltschaft gestellt.
Ermittler hätten die Yacht wie auch die Wohnung in Kiel entdeckt. Zumindest die Wohnung habe der Mann vermietet und diese Einnahmen ebenfalls nicht angegeben, berichtete Latsch. Das Boot sei im Hafen angekettet und sichergestellt worden.
Der 31-Jährige aus Niedersachsen bezog den Angaben zufolge seit dem Jahr 2000 Sozialhilfe und war bei Kontrollen gegen Schwarzarbeit aufgeflogen. Nun ermittele die Staatsanwaltschaft gegen ihn, teilte ein Sprecher der Kreisverwaltung in Goslar mit. Die Sozialhilfe sei mit sofortiger Wirkung gestrichen worden.
Der Mann habe außer dem jüngst gekauften Wagen noch zwei andere Autos besessen. Aber nur das ältere davon habe er dem Sozialamt gemeldet. Sein Luxusauto stehe nun bei der Polizei, hieß es.
<ul> ~ Quelle: RP-Online</ul>

gesamter Thread: