- SPD Erklärung: Tiefpunkt der Arbeitslosenzahlen ueberwunden - Tierfreund, 04.09.2003, 17:47
- Tja! 34000 weniger Arbeitslose bedeutet wohl 300.000 neue Rentner ;) (owT) - Turon, 04.09.2003, 17:51
- Re: Schon klar, und wann wird der Hochpunkt der Arbeitslosenzahlen überwunden?;) (owT) - JLL, 04.09.2003, 18:21
- Habe ich doch glaube ich gerade geschrieben - Turon, 04.09.2003, 18:27
SPD Erklärung: Tiefpunkt der Arbeitslosenzahlen ueberwunden
-->Meldungs-ID: SPD-BT-2
Ausgabezeitpunkt: 04.09.2003 10:00:02
Location: Deutschland
Dringlichkeit: Normal [5]
Ressort: Politik
>B>Tiefpunkt ueberwunden: Fuenf Millionen Arbeitslose bleiben ein Gespenst[/b]
4. September 2003 - 0667
AG Wirtschaft und Arbeit
Zu den Arbeitsmarktzahlen fuer Ende August 2003 erklaert der
wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-
Bundestagsfraktion, Klaus Brandner:
Die Arbeitslosigkeit ist im letzten Monat um 38.000
gesunken. Damit sind die pessimistischen Vorankuendigungen
eindeutig widerlegt, zumal die spaeten Ferien in den
bevoelkerungsreichsten Bundeslaendern die Zahlen noch etwas
verzerren. Der Abstand zum Vorjahresmonat betraegt jetzt
nur 296.000, waehrend er vor ein paar Monaten in der Spitze
noch bei 470.000 lag. Das Gerede von den fuenf Millionen
Arbeitslosen im Winter bleibt ein Gespenst. Der Tiefpunkt
ist eindeutig ueberwunden. Die Konjunkturindikatoren zeigen
nach oben, der Ifo- Index bereits zum vierten Mal
hintereinander.
Bekanntlich hinkt der Arbeitsmarkt der
Wirtschaftsentwicklung hinterher. Trotzdem wird der
naechste Aufschwung alleine nicht ausreichen, die
Arbeitslosigkeit nachhaltig abzubauen. Wir muessen auch
dafuer sorgen, dass das Wirtschaftswachstum
beschaeftigungsintensiver wird. Unerlaesslich ist daher der
grundlegende Umbau der Arbeitsmarktpolitik in Deutschland.
Genau dies leisten wir mit den Hartz-Gesetzen, mit dem
bereits im Verfahren befindlichen Gesetz zu Reformen am
Arbeitsmarkt und dem Job-AQTIV-Gesetz (seit 2002 in
Kraft). Deutschland wird damit schon bald ueber eine
hochmoderne Arbeitsmarktverfassung verfuegen. Hinzu kommt
noch eine gezielte Stimulierung von Arbeitsplaetzen durch
die Sonderprogramme fuer kommunale Investitionen, zur
Bekaempfung der Jugendarbeitslosigkeit und zur Bekaempfung
der Langzeitarbeitslosigkeit. Das Letzte ist Anfang des
Monats in Kraft getreten.
-----------------------------------------------------------------------------
[b]Na das ist doch mal eine
wert - oder?
[img][/img]

gesamter Thread: