- interessanter Elliott-Artikel - -- Elli --, 04.09.2003, 22:49
- zu elliottwave.com - uluwatu, 04.09.2003, 22:58
- Re: zu elliottwave.com - - Elli -, 04.09.2003, 23:19
- Re: zu elliottwave.com - Vinosoph, 04.09.2003, 23:59
- Re: zu elliottwave.com / Das Gap... - - Elli -, 05.09.2003, 00:07
- Re: zu elliottwave.com / Das Gap... - Vinosoph, 05.09.2003, 00:45
- Re: zu elliottwave.com / Das Gap... - -- Elli --, 05.09.2003, 10:30
- Re: zu elliottwave.com / Das Gap... - Amanito, 05.09.2003, 11:55
- Re: zu elliottwave.com / Das Gap... - -- Elli --, 05.09.2003, 10:30
- Re: zu elliottwave.com / Das Gap... - Vinosoph, 05.09.2003, 00:45
- Gaps sind keine Phänomene - Turon, 05.09.2003, 04:58
- Re: zu elliottwave.com / Das Gap... - - Elli -, 05.09.2003, 00:07
- WARUM????? Deswegen? Learn How to Trade the Wave 3 opportunity Just Ahead" 2 Tag - Luigi, 05.09.2003, 00:03
- Re: Ich bin erstaunt: Hätte eigentlich ein paar"launige" Kommentare erwartet. - Luigi, 05.09.2003, 12:23
- Re: zu elliottwave.com - Vinosoph, 04.09.2003, 23:59
- Re: zu elliottwave.com - - Elli -, 04.09.2003, 23:19
- zu elliottwave.com - uluwatu, 04.09.2003, 22:58
Gaps sind keine Phänomene
-->Der Chart kann nun mal nicht darstellen, daß es keine Gaps gegegeben hat,
da er quasi nur einen bestimmten Zeitraum mißt: Chart auf Tagesbasis (Eröffnung und Schlußkurse), oder auch Minutenbasis etc. (so wie zum Beispiel vormals
die quote.com gezeigt hat).
Es ist rein technischer Natur(wunder) dass wir Gaps sehen - und es hat sich eingebürgert, daß sehr viele Gaps mit der Zeit geschlossen werden - was übrigens auch stimmt.
On Elliott Wellen Dir die Natur der Gaps erklären (zumindest besser als die Charttechnik - ist zu bezweifeln). Manche ja - sog. Running Gaps - bei einer ausgeprägter Welle 3 - keine Frage - aber das ist nur halbe Miete - es zeigt nur
daß die Nachfrage nach einer Aktie deutlich höher ist, als Aktienangebot auf dem freien Markt, und man muß deutlich mehr bezahlen, um einen Verkaufskurs
eines Teilnehmers zu erwischen, der sich einen Verkaufslimit gesetzt hat.
Sprich - wenn fast alle Verkaufslimits höher liegen, als der aktuelle Kurs.
Island Gaps dagegen, sobald solche entstehen, zeigen in aller Regel eine Umkehr
des Trends an - treffen übrigens häufig dann wenn die 5 vollzogen ist und ihre Korrektur anbricht - dann kann man wirklich lange warten bis sie erneut geschlossen werden.
Mein Tipp - studiere doch einfach die Charts und Du wirst auf diese Quasiregel
schon von alleine stoßen.
Gruß von T.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

