- Bush droht den Chinesen wg. Yuan - USD. (Die Chinesen machen: gähn) - LenzHannover, 05.09.2003, 11:14
- Re: Tja, wenn der Yuan mit dem Dollar fällt,.... - Theo Stuss, 05.09.2003, 11:32
- Das ist Globalisierung, Mr. Bush! HEUL DOCH! *LOL* (owT) - YooBee, 05.09.2003, 11:42
- Re: Wenn China nicht aufwertet, kommen Zollregime-"The End of Globalization" (owT) - Bob, 05.09.2003, 13:10
- Glasklar daß der Protektionismus wieder einzieht - Euklid, 05.09.2003, 13:21
- bush sollte aufpassen - LOMITAS, 05.09.2003, 13:23
- Re: bush sollte aufpassen - MC Muffin, 05.09.2003, 13:42
- Re: Wenn China nicht aufwertet, kommen Zollregime-"The End of Globalization" (owT) - Bob, 05.09.2003, 13:10
- Re: Bush droht den Chinesen wg. Yuan - USD. (Die Chinesen machen: gähn) - Emerald, 05.09.2003, 11:59
- glaubt der Kaspar wirklich, es hilft den Yuan floaten zu lassen?? - kingsolomon, 05.09.2003, 12:15
- Re: glaubt der Kaspar wirklich, es hilft den Yuan floaten zu lassen?? - MC Muffin, 05.09.2003, 12:58
- Re: glaubt der Kaspar wirklich, es hilft den Yuan floaten zu lassen?? - chiron, 05.09.2003, 13:11
- Re: glaubt der Kaspar wirklich, es hilft den Yuan floaten zu lassen?? - MC Muffin, 05.09.2003, 13:38
- Re: glaubt der Kaspar wirklich, es hilft den Yuan floaten zu lassen?? - Euklid, 05.09.2003, 13:45
- Re: glaubt der Kaspar wirklich, es hilft den Yuan floaten zu lassen?? - Pulpo, 05.09.2003, 15:51
- Re: glaubt der Kaspar wirklich, es hilft den Yuan floaten zu lassen?? - Euklid, 05.09.2003, 17:27
- Re: glaubt der Kaspar wirklich, es hilft den Yuan floaten zu lassen?? - Pulpo, 05.09.2003, 15:51
- Re:die Chinesen haben viel zuviel Arbeitslose - kingsolomon, 05.09.2003, 13:51
- Re:die Chinesen haben viel zuviel Arbeitslose - MC Muffin, 05.09.2003, 14:06
- ...denn es wird den Untergang des US-Imperiums beschleunigen - Morpheus, 05.09.2003, 13:56
- Re:...denn es wird den Untergang des US-Imperiums beschleunigen - Amanito, 05.09.2003, 19:14
- Re: glaubt der Kaspar wirklich, es hilft den Yuan floaten zu lassen?? - chiron, 05.09.2003, 13:11
- Re: glaubt der Kaspar wirklich, es hilft den Yuan floaten zu lassen?? - MC Muffin, 05.09.2003, 12:58
- Re: USA und China sind Partner - Wal Buchenberg, 05.09.2003, 13:58
- womit wir wieder beim anfang wären - LOMITAS, 05.09.2003, 14:06
- Re: Kein Land muckt auf? Gott sei Dank! - Wal Buchenberg, 05.09.2003, 15:37
- aber den hahn abdrehen - LOMITAS, 05.09.2003, 16:07
- Re: Kein Land muckt auf? Gott sei Dank! - Wal Buchenberg, 05.09.2003, 15:37
- womit wir wieder beim anfang wären - LOMITAS, 05.09.2003, 14:06
Bush droht den Chinesen wg. Yuan - USD. (Die Chinesen machen: gähn)
-->womit will der Kasperle den drohen, daß in China 2 Säcke Reis umfallen?! [img][/img]
Quell: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,264364,00.html (link unten)
ESKALATION IM WÄHRUNGSSTREIT
Bush droht den Chinesen
Die amerikanische Regierung versucht seit Monaten ohne erkennbaren Erfolg, die chinesische Regierung zu einer Neubewertung der Landeswährung Yuan zu bewegen. US-Präsident George Bush hat China jetzt wegen dessen"unfairer" Billig-Währungspolitik scharfe Konsequenzen angedroht.
Washington - Dem Sender CNBC sagte Bush am Donnerstag, die Währungspolitik Chinas sei nicht fair und die Regierung in Washington werde damit"entsprechend umgehen". US-Finanzminister John Snow habe bei seinem jüngsten Besuch in Peking unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass die USA einen fairen Umgang von ihren Handelspartnern erwarteten."Und wir glauben nicht, dass wir fair behandelt werden, wenn eine Währung durch eine Regierung kontrolliert wird", fügte Bush hinzu.
Die USA halten die chinesische Währung mit dem aktuellen Wechselkursverhältnis von rund 8,3 Yuan je Dollar für deutlich unterbewertet und sehen darin einen unfairen Wettbewerbsvorteil für Chinas Exporteure. US-Industrieverbände machen die Wechselkurspolitik Chinas für den Verlust von mehreren Millionen heimischen Arbeitsplätzen verantwortlich.
Chinas Regierung hatte Snow in der Yuan-Frage eiskalt abblitzen lassen. China hatte es während Snows Besuchs in Peking Mitte der Woche lediglich als ein längerfristiges Ziel bezeichnet, den Kurs des Yuan vom Dollar zu lösen und damit den Außenwert der Landeswährung von den internationalen Devisenmärkten bestimmen zu lassen. Baldige Änderungen schloss das Land allerdings aus. Snow hatte von ermutigenden Zusagen gesprochen, während Volkswirte in den nächsten Jahren noch keine Abkopplung des Yuan erwarten, dessen Kurs fest an den Dollar gebunden ist.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,264364,00.html</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

