- silber war schon durch 5,14 - dann knüppel aus dem sack (owT) - LOMITAS, 05.09.2003, 16:08
- Re: In einem alten Buch habe ich eine Art natürliches Verhältnis zw. - Bob, 05.09.2003, 17:05
- Versuch der Erklärung...historisch - Mat72, 05.09.2003, 18:22
- Re: Versuch einer Wiederlegung - MC Muffin, 05.09.2003, 19:32
- Versuch der Erklärung...historisch - Mat72, 05.09.2003, 18:22
- Re: In einem alten Buch habe ich eine Art natürliches Verhältnis zw. - Bob, 05.09.2003, 17:05
Re: Versuch einer Wiederlegung
-->>zu 16:1 wird es wohl nicht mehr kommen.
das mag sein
>Hier im Harz gab es früher reine Silberminen. Die leute lebten davon, den ganzen tag nach reinen Silberadern zu suchen.
das mag auch sein
>Heutzutage wiird Silber aber als"Abfall"produkt bei der Gewinnung anderer metalle mitgefördert. Diese art der Trennung war im 16-18 JH noch nicht möglich. Aus diesem grund gibt es heute ein höheres Silberaufkommen, als damals.
Das ist falsch, Nebenprodukt hin Nebenprodukt her, das spielt keine Rolle.
Dies sagt nur aus, das haupsächlich ein anderes Produkt gefördert wird, weil der geringe Silberpreis eine primär Förderung von Silber nicht profitabel macht.
Der Nebeneffekt ist das bei erhöhter Nachfrage die Produktion nicht angehoben werden kann, weil man dann z.B. auch mehr Nickel fördern müsste und das den Preis von Nickel in den Boden schicken würde. Da es beim Silber ein Angebotsdefizit gibt, ist es sogar ein Vorteil für den Silberpreis.
Ein Beispiel dafür ist Platin. Platin wird auch hauptsächlich als Nebenprodukt abgebaut und der Preis......
Die Silberverhältnisse aus der Vergangenheit sind mir egal, ich orientiere mich auf das Produktionsverhältnis von Gold zu Silber von heute und das liegt so weit ich weis bei 7!!!! Allerdings würde mir 30 auch erst mal reichen.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

