- Nochmal: Sozialhilfe im Ausland - fridolin, 06.09.2003, 15:18
- Re: Nochmal: Sozialhilfe im Ausland - Euklid, 06.09.2003, 16:14
- kennt jemand die e-mail Adressen polnischer zeitungen? *grin* - Mat72, 06.09.2003, 19:43
Nochmal: Sozialhilfe im Ausland
-->Interessanter Artikel im Spiegel zu diesem Thema und den jetzt beschlossenen Änderungen, Link unten.
Auszug:
Vor der Gesetzesreform betraf der Paragraf 119 [also Sozialhilfegewährung für im Ausland Ansässige] insgesamt 959 Menschen. Das Auswärtige Amt weiß nicht, wie viele es künftig sein werden. Aber es werden welche in die Heimat zurückkommen, so viel ist sicher. Wenn auch vielleicht nur ein Dutzend.
Für Deutschland heißt das: Die Sozialhilfe wird noch teurer als vor der Reform. Denn die Höhe der Unterstützung richtet sich nach dem Lebensstandard der jeweiligen Länder, in denen die Bedürftigen leben. Im Durchschnitt liegt die Sozialhilfe für Bundesbürger im Ausland bei monatlich 374 Euro - rund 200 Euro niedriger als in Deutschland. Für jeden, der die Heimreise antreten sollte, muss das Amt die Flugkosten und dann, in den meisten Fällen, eine deutlich höhere Unterstützung zahlen als bisher.
Ein wunderschöner Sturm im Wasserglas. Noch nicht einmal tausend Menschen waren betroffen. Ein erheblicher Teil saß nicht unter Palmen in Florida, sondern vielleicht in Südostasien im Gefängnis. Nun sollen die Betreffenden (soweit möglich) auf Staatskosten zurück und werden hierzulande Sozialhilfe erhalten - mehr als in ihren bisherigen Wohnländern, wo die Lebenshaltungskosten meist wesentlich niedriger waren als in Miami.
Na ja, denke sich jeder seinen Teil.
<ul> ~ Spiegel-Artikel</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

