- Nachtzuschlag für Profi-Fußballer, abwürgen übers Steuerrecht - LenzHannover, 07.09.2003, 00:12
- Re: Nachtzuschlag für Profi-Fußballer, abwürgen übers Steuerrecht - Euklid, 07.09.2003, 09:18
Nachtzuschlag für Profi-Fußballer, abwürgen übers Steuerrecht
-->Das"fette" reicht.
STEUERSPARMODELL
Nachtzuschlag für Profi-Fußballer
Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund zahlt seinen Spielern in diesem Jahr Teile ihrer Gehälter als steuerbegünstigte Sonntags- und Feiertags- oder als Nachtzuschläge aus. Trotz der Steuererleichterung wollen die Spiele nicht von ihren üppigen Gehältern abrücken.
Für Michael Meier, Geschäftsführer des börsennotierten Fußball-Unternehmens, ist stolz auf seine Steuersparidee: Es gelte"der Satz, den ich an der Universität gelernt habe: Der Fiskus macht den ersten Zug - der Steuerpflichtige muss sehen, wie er den Spielraum nutzt." Trotz der Steuererleichterungen scheinen viele Profis nicht bereit, der jüngsten Aufforderung des Clubs zum Gehaltsverzicht Folge zu leisten. Die Borussia will 20 Prozent der fixen Bezüge ihrer Angestellten einbehalten und erst bei besonderen Erfolgen nach Saisonende als Prämien auszahlen. So soll der Verlust der Einnahmen nach dem Verpassen der lukrativen Champions League aufgefangen werden, den Manager Meier auf rund 24 Millionen Euro beziffert.
Hinter den Kulissen geführte Verhandlungen mit den Beratern der Spieler ließen indes kaum Anzeichen für eine Einigung erkennen. Ein Borussen-Profi richtete dem Verein über seinen Agenten aus, er habe das Gehalt bereits für einen Hausbau verplant.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,264590,00.html</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

