- Ein paar kritische Anmerkungen zu Malik on Management - R.Deutsch, 06.09.2003, 23:16
- Re: Ein paar kritische Anmerkungen zum Debitismus (mwT) - Pega53, 07.09.2003, 00:45
- @Pega - Schuld und Vergebung - R.Deutsch, 07.09.2003, 10:22
- Danke fĂĽr die wichtigen Fragen, die ich gerne beantworte... - Prof. Malik, 07.09.2003, 10:07
- Re: Ich möchte zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen - Theo Stuss, 07.09.2003, 15:56
- @Reinhard, gefällt mir. Sollte man bei aller Vernunft nie vergessen. Danke. (owT) - mangan, 07.09.2003, 10:38
- Re: Ein paar kritische Anmerkungen zu Malik on Management - Frank, 07.09.2003, 15:30
- Re: Ein paar kritische Anmerkungen zum Debitismus (mwT) - Pega53, 07.09.2003, 00:45
@Pega - Schuld und Vergebung
-->Lieber Pega,
was Du schreibst ist menschlich sehr hĂĽbsch. Bei Deinem Satz:
Die Vorstellung von"Schuld" basiert notwendigerweise auf der Prämisse der Getrenntheit von Schuldner und Gläubiger, wohingegen die Vergebung die Einheit der beiden als real annimmt.
gerate ich allerdings ins Grübeln. Wenn Du Gläubiger und Schuldner als Einheit nimmst, hast Du das Problem wegdefiniert, oder aber Du versuchst den bösen Staatstrick, der etwa so geht:
Wir verschulden uns gemeinsam (wir sind der Staat) und ich gebe das Geld aus (in unser aller Interesse natĂĽrlich).
Der Punkt, auf den es mir ankommt ist - dass es einen Unterschied macht, ob ich mich selbst freiwillig verschulde, weil ich leben will, oder etwas produzieren will und deshalb Verpflichtungen auf mich nehme, oder ob ich von Anderen verschuldet werde.
Schuldenerlass aus Nächstenliebe ist eine andere Spielwiese.
GruĂź
R.Deutsch
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

