- Tauschwirtschaft und Geld als Tauschmittel - Brief an Lehrer, Eure Meinung? - McShorty, 07.09.2003, 02:39
- Sollte dir dein Sohn lieb sein, - Silberfuchs, 07.09.2003, 03:18
- Unbedingt anonym verschicken! - Kris, 07.09.2003, 07:02
- Ja, Gott weiss alles, der Lehrer weiss alles besser! - BillyGoatGruff, 07.09.2003, 07:59
- Re: Ja! - dottore, 07.09.2003, 10:10
- Lieber Dottore, Zivilcourage ok, aber nicht mit so viel Risiko für den Schüler - Prof. Malik, 07.09.2003, 10:42
- Re: Lieber Dottore, Zivilcourage ok, aber nicht mit so viel Risiko für den Schüler - vladtepes, 07.09.2003, 11:08
- Re: Lieber Dottore, Zivilcourage ok, aber nicht mit so viel Risiko für den Schüler - Euklid, 07.09.2003, 11:22
- Re: Lieber Dottore, Zivilcourage ok, aber nicht mit so viel Risiko für den Schüler - dottore, 07.09.2003, 11:53
- @ dottore: Schulvortrag - MikeFFM, 07.09.2003, 21:39
- Re: Lieber Dottore, Zivilcourage ok, aber nicht mit so viel Risiko für den Schüler - vladtepes, 07.09.2003, 11:08
- Re: nein! - MC Muffin, 07.09.2003, 12:11
- Lieber Dottore, Zivilcourage ok, aber nicht mit so viel Risiko für den Schüler - Prof. Malik, 07.09.2003, 10:42
- Tun Sie es nicht - Silberfuchs hat Recht - Prof. Malik, 07.09.2003, 10:20
- Re: Tun Sie es nicht - Silberfuchs hat Recht - Euklid, 07.09.2003, 10:37
- Ehrlich währt am längsten - chiron, 07.09.2003, 10:42
- Na, so geht es natürlich nicht...: ) - Maurer, 07.09.2003, 10:49
- Top - Praxedis, 07.09.2003, 10:59
- Toll! Ein Lehrstück! Danke! (owT) - Pega53, 07.09.2003, 12:25
- Danke für die Tipps + Ratschläge - mT - McShorty, 08.09.2003, 01:46
- eine Frage an die Spezialisten - Ricardo, 07.09.2003, 10:52
- Re: eine Frage an die Spezialisten - dottore, 07.09.2003, 12:34
- Re: eine Frage an die Spezialisten - Ricardo, 07.09.2003, 12:48
- Re: eine Frage an die Spezialisten - dottore, 07.09.2003, 12:34
- Re: Wo kommt die Dynamik her, Macshorty? - Bob, 07.09.2003, 11:37
- Re: Machen wir doch mal den Unterricht dynamisch - dottore, 07.09.2003, 12:30
- Re: Machen wir doch mal den Unterricht dynamisch - ganz genau AUS SPASS - Bob, 07.09.2003, 12:47
- Ein guter Ansatz, Bob! - Galiani, 07.09.2003, 14:10
- Re: Aaah, die Spaßtheorie der Wirtschaft - Chapeau! - dottore, 07.09.2003, 14:56
- Re: Was bedeutet schon eine Pleite für die Leistungen jener Heroen? (owT) - Bob, 07.09.2003, 15:38
- Re: Machen wir doch mal den Unterricht dynamisch - ganz genau AUS SPASS - Bob, 07.09.2003, 12:47
- Re: Machen wir doch mal den Unterricht dynamisch - dottore, 07.09.2003, 12:30
- Re: Tauschwirtschaft und Geld als Tauschmittel - Brief an Lehrer, Eure Meinung? - MC Muffin, 07.09.2003, 11:51
- Re: Ich finde den Brief gut,... - Theo Stuss, 07.09.2003, 15:02
- Danke für die vielen Antworten, bin noch am überlegen was ich mache.... - McShorty, 07.09.2003, 15:09
- Re: Tauschwirtschaft und Geld als Tauschmittel - Brief an Lehrer, Eure Meinung? - Rudow, 07.09.2003, 18:06
- Re: Tauschwirtschaft und Geld als Tauschmittel - Brief an Lehrer, Eure Meinung? - Euklid, 07.09.2003, 18:10
- Sollte dir dein Sohn lieb sein, - Silberfuchs, 07.09.2003, 03:18
Re: Lieber Dottore, Zivilcourage ok, aber nicht mit so viel Risiko für den Schüler
-->Lieber Herr Prof. Malik,
Sie haben vermutlich Recht. Wir können uns im Staatsbetrieb Schule keine Zivilcourage mehr leisten.
Dennoch gehe ich in meinen Vorträgen vor Klassen (u.a. nächste Woche in einer Oberklasse zur Erklärung des EZB-Systems) nach klassich hermeneutischer Art vor. Erste Frage: Wer mir (Lehrer inklusive) erklären kann, wie dieser 50-Euro-Schein von der Druckerei, wo er zweifelsfrei erstellt wurde, hier in der Klasse auf den Tisch kommt - und dies Schritt für Schritt - darf den Schein behalten. Wer auch noch sagen kann, welche Kennzeichen der Schein hat und was sie bedeuten, erhält einen zweiten Schein dazu. Damit ist schon Ende der Fahnenstange.
Nächste Fragen: Wie kommt eine Bank an den Schein, wie der Staat an den Schein, wie kommt ergo der Lehrer an den Schein, wie kommen eure Eltern an den Schein, wie kommt die Firma eurer Eltern an den Schein, usw.
Auch sehr bewährt (zumal viel schon über 18 sind): Wer von Euch hat schon Schulden? Was läuft beim"Schuldenmachen" eigentlich so alles ab?
Aktuell nimmt eine Ober-Klasse gerade die Währungsreform von 1948 durch. Dazu die Fragen: Wo kam das"Kopfgeld" her? Was unterscheidet die Ausgabe von Kopfgeld von der Ausgabe von Geld, das später in Umlauf kam? Wo ist das Kopfgeld geblieben? Muss es eines Tages zurück gegeben werden? Könnte der Staat heute nicht wieder einfach Kopfgeld ausgeben, Geld fehlt ja schließlich, wie jeder aus eigener Erfahrung weiß?
Das Ganze wird dann mit den Darstellungen in den Schulbüchern verglichen und diese der Lächerlichkeit preisgegeben. Langatmige theoretische Deduktionen bringen nichts, man muss die Lacher auf seiner Seite haben.
Ihr Vorschlag, MoM 8/2003 zu verteilen, scheint mir der beste zu sein. Die Lehrer sollen sagen, was daran nicht stimmt. Es würde doch schließlich dem widersprechen, was der Kanon sagt. Touché.
Im Zweifelsfall käme der"Debitist" Martin vorbei und würde alles gern erklären. Der würde keinerlei"Lehren" verkaufen, sondern Wirtschaft nur ganz einfach so erklären wie sie abläuft und alle Fragen gern open end beantworten.
Herzliche Sonntagsgrüße zurück!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

