- Wo die Unvernunft Gas gibt: Es muss richtig weh tun, damit die Leute es lassen - Sascha, 06.09.2003, 15:15
- Re: Volksverhetzung, mieseste Propaganda - Gute Nacht, BRDDR - Baldur der Ketzer, 07.09.2003, 12:19
Re: Volksverhetzung, mieseste Propaganda - Gute Nacht, BRDDR
-->Hallo, Sascha,
ich habe weit über eine Million Kilometer auf dem Buckel, fahre zur Zeit so an die 70.000km pro Jahr, fast nur Autobahn.
Von dem, was da steht, habe ich in dieser angeblichen Extremform rein gar nichts mitbekommen.
Gut, vielleicht bin ich ja blind oder blöd, oder beides.
Da wird ein bedauernswerter Einzelfall hochgejagt im Stile von Sebnitz, vom Florida-Rolf, vom Schulhausmassaker in Erfurt, vom angeblichen BND-Skandal um einen Liechtensteiner Treuhänder (frei erfunden), um aus diesen zum Teil frei erfundenen (Sebnitz) oder äußerst unklaren (Erfurt) Mosaiksteinchen sich in einem Stile sein propagandiostisches Berichterstattungsprofil herauszuklauben, das mich an die DDR erinnert - oder schlimmer.
Man will ein bestimmtes Lebensmuster, eine bestimmte persönliche Grundeinstellung diskreditieren und einen neuen Menschen schaffen, der eben so sein soll, wie die Redaktuere dies gerne hätten, aus ihren wirren Zeiten, 1968 und so.
Es wird ein - zugegeben schlimmer - Einzelfall zum Anlaß genommen, öfters aber nur eine nicht sofort widerlegbare Presseente, um wieder und wieder und immer wieder 80 MIllionen plus ein paar völlig unbetroffene und unvergleichbare zu gängeln, zu bevormunden, in Rechtfertigungszwang zu setzen, unter Generalverdacht zu stellen.
Und die Masse schluckts bereitwillig.
Ich habe das schon immer an einem Beispiel festgemacht:
- Du hast zwei Autofahrer an der Ampel, einen Geschäftsmann in Eile und einen LKW-Fahrer mit Sattelzug.
Beide haben es eilig, halten das System am Laufen, zahlen bzw. erwirtschaften Steuern, liefern die Lebensmittel in den Supermarkt, usw.
- Du hast zwei Fußgänger an der Ampel, einen Rentner, der mal schnell an den Kiosk und sich eine Zeitung holen, und eine alleinerziehende Jungmutti auf Sozialhilfe, die schnell nebenan ein paar Semmeln einkaufen möchte.
Für wen hält man jetzt den Verkehr an, bzw. wer sollte grundsätzlichen Vorrang haben bei der Ampelzeitsteuerung oder bei der Vorfahrtsregelung am Zebrastreifen?
Die Antwort kennen wir.
Nennt mich unsozial oder was auch immer, aber DAS ist nur ein herausguckendes Dokument der aktuellen Landesverfassung, die wir haben.
Wie kann auf diesem Geiste ein Wirtschaftswunder aufbauen, eine führende Industrienation bestehen, die nicht vom primären Rücksichtnehmen auf Unken, Feldhamster und zeitnichthabende Turborentner lebt, und diesem alles unterordnet, was für den Fortbestand des Räderwerkes zu sorgen hat?
Das ist krank, das ist überlebensuntauglich.
Nicht, daß sich jetzt wieder jemand von der Wortwahl gestört fühlt, es geht nicht um die gebotene Rücksichtnahme im Einzelfall für wirklich bedürftige, oder um grundsätzliche ökologische und ethische Werte.
Nein, es geht mir um die pervertierte Übertreibung ins Uferlose, ins Sinnlose, ins Maßlose hinein. Die ich festzustellen meine in diesem unserem Saumagenlamde.
Es ist soviel außer Rand und Band, daß nur ein großes *Reset*, gehe zurück zum Start, gehe nicht über Los, ziehe keine 5000 Affenrotz ein, und die Führungsriege gehe ins Gefängnis, lösbar erscheint.
Wie es wirklich kommt, werden wir ja sehen.
Wie Prof.Malik schon schreibt, (ich finde es super, daß er nun auch mit dabei ist), ist es halt schwer, kurzfristiges Wetter und langfristiges Klima immer exakt auseinanderzuhalten.
Die Illusionen werden wiederbelebt, ja, sie wurden eigentlich nie in wirkliche Gefahr gebracht. Vielleicht geht der irrsinn noch ein paar Jahrzehnte weiter, wer weiß, man denke an den Ostblock, und wie lange man dort alles aufzehrte, wie lange man das ziehen konnte.
Ich komme seit vielen Wochen fast nicht mehr zum Fernsehen und lese auch fast nie mehr eine Zeitung - es hat mir gut getan, hat viel Ärger erspart, der ausschließlich unproduktiv gewesen wäre.
Neulich habe ich kurz was von *Kontraste* aufgeschnappt, es war derart anwidernd, daß ich schnell wieder zur Fernbedienung gegriffen habe, und - tschüss, in den virtuellen Lokus.
Manchmal frage ich mich, wer die Realität zutreffend erkennt, ob das die vorsichtigen sind und die hinterfragenden Querköpfe (Marsch, Sascha, Euklid, dottore, Malik, Tempranillo, usw.), oder die agnostischen Kurzzeitartisten, die das Portfolio - hofentlich erfolgreich - maximieren, oder vielleicht doch die ganz einfältigen Dumpfnasen, die meinen, die Rente sei ja im großen Topf angespart, der Aufschwung stünde jetzt aber wirklich vor der Tür, die Zauberbohnen wachsen über Nacht in den Himmel und die Dödel in den ersten Minuten der Nachrichten seien so etwas wie anständige Menschen..........
Sei es drum.
Beste Grüße vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

