- Wer heute Abend Focus TV gesehen hat...Moderne Marketingstrategien - Christian, 08.09.2003, 00:24
- Re: Wer heute Abend Focus TV gesehen hat. wegen 9:11 - ocjm, 08.09.2003, 04:33
- Re: Wer heute Abend Focus TV gesehen hat. wegen 9:11 - monopoly, 08.09.2003, 07:57
- heute 22.30 auf ndr (kulturjournal) - jeder darf mal ran... - marocki4, 08.09.2003, 09:26
- Re: Wer heute Abend Focus TV gesehen hat. wegen 9:11 - monopoly, 08.09.2003, 07:57
- Re: Wer heute Abend Focus TV gesehen hat. wegen 9:11 - ocjm, 08.09.2003, 04:33
Wer heute Abend Focus TV gesehen hat...Moderne Marketingstrategien
-->Wer heute Abend Focus TV auf Pro7 gesehen hat, konnte wieder mal ein beeindruckendes Beispiel sehen, wie heute (so genannte) Nachrichtenmagazine im TV finanziert werden.
Es ging um den üblichen Service-Kram bei Focus"...wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen" - diesmal ging es um Matratzen. Die Werbefilmer von Focus haben ein Münchner Studentenpaar bei der Suche nach der perfekten Matratze begleitet. Dabei war die"Verkäuferin eines Fachgeschäftes", das nicht weiter genannt wurde.
Dann die Überleitung"eine gute Matratze erfordert bei der Produktion eine Menge Arbeit" - und Bumms sind wir zu Gast"bei Deutschlands größtem Matratzenproduzenten Schlaraffia in Bochum". Zuerst dürfen die uns zeogen, wie man was gutes herstellt, danach dürfen die Tester von Stiftung Warentest sich darüber auslassen, wie sie zu ihren Testergebnissen kommen (die sie natürlich verkaufen wollen).
Der absolute Hammer dann zum Schluss:"Wir sind bei Karstadt in München, und hier wird endlich auch kompetent beraten, wie unsere versteckte Kamera zeigt". SUUUUUPI!! Und unser Studentenfreund (der im Übrigen Cabrio fährt) bestätigt:"Der Verkäufer hat schwer gearbeitet für uns."
Focus TV (und Pro7) verdient mit diesem Beitrag gleich fünffach:
die Werbekunden von Pro7 zahlen Geld
Schlaraffia zahlt Geld
Stiftung Warentest zahlt Geld
und den dicksten Batzen wird wohl Karstadt getragen haben.
Beste Grüße, Christian [img][/img]
PS: Irgendwie muss ja auch der Dreck finanziert werden, der ansonsten bei Focus TV lief: nämlich ein Beitrag über die"absurden Verschwörungstheorien" zu 9/11, der übrigens fast 1 zu 1 eine Nacherzählung eines ebenfalls anmaßenden Beitrages war, der letzthin bei der ARD lief
und ein Beitrag über die guten deutschen Polizisten, die bösen ausländischen Drogenhändlern in der schönen deutschen Stadt Kiel nachstellen. Auch diese Art der Darstellung verschärft sich in der Vergangenheit. Nach Florida-Rolf werden bereits die nächsten Zielgruppen anvisiert. Man muss beobachten, ob es jetzt immer schneller mit gelenkter und tendenziöser Berichterstattung vorangeht.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

