- übrigens: EURO ist wieder auf 0,84 zum USD gefallen owT - Baldur der Ketzer, 30.10.2000, 22:44
- Fundsache zum Euro vom NOST-Forum - Baldur der Ketzer, 30.10.2000, 23:17
Fundsache zum Euro vom NOST-Forum
Euro-Schwäche
Eben diese europäischen Finanzminister, die sich jetzt
"Sorgen machen" wegen der fortgesetzten Talfahrt
des Euro, haben doch seinerzeit - nebst anderen
"Fachleuten" - alle aus dem Bauch der einfachen
Bürger kommenden Bedenken gegen die gemeinsame
Währung als völlig unbegründet hingestellt. Jeder
Widerstand wurde mit allen Mitteln persuasiver Kunst
geradezu niedergewalzt. Spätestens als Präsident
Clinton das Projekt Euro als"gute Sache" bezeichnete,
hätten die Alarmglocken schrillen müssen, da dies
doch nur heißen konnte:"gut für die USA".
In weiterer Konsequenz hätte man dieses Risiko nicht
eingehen dürfen. Wer immer nun tatsächlich die
Weltwährungen beobachtet und bewertet - es scheint
so, als würden beim Euro"Schlechtpunkte" aus den
einzelnen Euro-Ländern addiert (daher das starke
Ausmaß) und - wie praktisch! mit einem einzigen
Federstrich die Währung einer ganzen Reihe von
Ländern abgewertet. Auf eine solche"Gemeinsamkeit"
könnten wir wahrlich leicht verzichten. So viel kann
sich seit Einführung des Euro doch gar nicht geändert
haben, dass unser Schilling (Anmerkung nost: gilt auch
für die DM) allein solche Einbußen hätte hinnehmen
müssen. Es stellt sich die berühmte Klimt'sche Frage:
"Bin i deppert oder die anderen?"
Mag. Franz Kögler, Wr. Neustadt
Quelle: Leserbrief in der Kronen Zeitung,
Mo-30.10.2000
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: