- Dramatische Entwicklung - Verbrauchern geht das Geld aus - Tierfreund, 08.09.2003, 16:59
- Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - YooBee, 08.09.2003, 17:17
- Re: Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - Euklid, 08.09.2003, 17:24
- Re:Miete - YooBee, 08.09.2003, 17:32
- Re:Miete - Tierfreund, 08.09.2003, 17:50
- Re:Miete - AxB, 08.09.2003, 19:58
- Bedenkliche Entwicklung: Viele leben mittlerweile am Limit [mT] - Sascha, 08.09.2003, 21:45
- Re:Miete - Tierfreund, 08.09.2003, 17:50
- Re:Miete - YooBee, 08.09.2003, 17:32
- Re: Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - Sascha, 08.09.2003, 22:03
- Re: Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - Euklid, 08.09.2003, 22:10
- Re: Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - Euklid, 08.09.2003, 17:24
- Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - YooBee, 08.09.2003, 17:17
Re:Miete
-->
Der Mietzins ist das Wirtschaftsprobleme Nr.1
Miete, und auch zum großen Teil die Nebenkosten sind Renten.
Jemand der vermietet und das Wohneigentum nicht selbst erarbeitet hat, lebt ganz klar auf Kosten anderer Leute. Die Folge ist, daß andere das selbe Verhalten an den Tag legen und für keine Leistung kein Geld bezahlen wollen.
http://www.freewebs.com/nomonopoly/
Das Problem verschärft sich mit zunehmender Sättigung der Wirtschaft. Jetzt wo es schwieriger wird Arbeit zu finden und den Zins zu erwirtschaften.
Auch das Geld, welches auf dem Lohnzettel steht, muß nicht proportional zum Arbeitswert sein. Wenn man mit dem"hinterzogenen Geld" dann noch die Wohnung von der Putzfrau kauft, welche sich ganz frei und nackt am Markt verkauft für 4.50, dann ist man ein...
Macht führt zu Überheblichkeit, aber nur bis zum Fall.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

