- Mathias Bröckers bei XXP 21 Uhr 05 div. Wh. (Astra 12633 MHz, Hor.) - LenzHannover, 08.09.2003, 20:11
Mathias Bröckers bei XXP 21 Uhr 05 div. Wh. (Astra 12633 MHz, Hor.)
-->21:05 SPIEGEL Thema Diskussion
Heute zum Thema:"Verschwörung 11. September - Wie Konspirations-Fanatiker die Wirklichkeit auf den Kopf stellen"
Im XXP-Studio diskutiert Moderator Matthias Ziemann mit Verschwörungstheoretiker Mathias Bröckers, dem Hamburger Kriminologen Sebastian Scheerer und SPIEGEL-Redakteur Gunther Latsch über die publikumswirksame Verdrehung der Fakten des 11. September 2001.
Immerhin ohne Horst Mahler und nur 3 Gäste
Waren die Anschläge in New York und Washington die größte Terrortat der Geschichte oder ein mächtiger Komplott der Geheimdienste, um der US-Administration ihre geostrategischen Feldzüge zu ermöglichen? Verschwörungstheoretiker landen mit ihren Versionen des 11. September Bestseller, bereits ein Fünftel der Deutschen glaubt ihre Halbwahrheiten. Ob nun angeblich amerikanische Raketen das Pentagon zerstörten oder die Türme des World Trade Centers von innen gesprengt wurden, sogenannte Beweise für konspirative Thesen sind auf den zweiten Blick meist als abenteuerliche Mutmaßungen zu identifizieren.
Im Kern der angeblichen Enthüllungen steht ein einheitliches Denkmuster: Großes Unglück braucht große Ursache. Demnach ist es unmöglich, dass ein kleines Grüppchen Islamisten mit Pilotenscheinen und Teppichmessern die Weltmacht USA so ins Mark treffen konnte. Die Ereignisse von New York und Washington geraten so in den Dunstkreis jener Mythen, in denen Elvis noch lebt und die Mondlandung in der Wüste Nevadas gestellt wurde.
Sendetermine bei XXP:
Am 08.09.2003 um 21:05 Uhr
Am 09.09.2003 um 00:00 Uhr
Am 11.09.2003 um 06:25 Uhr
Am 12.09.2003 um 03:45 Uhr
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

