- Dramatische Entwicklung - Verbrauchern geht das Geld aus - Tierfreund, 08.09.2003, 16:59
- Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - YooBee, 08.09.2003, 17:17
- Re: Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - Euklid, 08.09.2003, 17:24
- Re:Miete - YooBee, 08.09.2003, 17:32
- Re: Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - Sascha, 08.09.2003, 22:03
- Re: Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - Euklid, 08.09.2003, 22:10
- Re: Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - Euklid, 08.09.2003, 17:24
- Was heißt"frei verfügbares" Einkommen? - YooBee, 08.09.2003, 17:17
Bedenkliche Entwicklung: Viele leben mittlerweile am Limit [mT]
--> Hallo Tierfreund!
[b] Das ist eine wahrlich bedenkliche Entwicklung und bestätigt auch meine Eindrücke die ich so momentan von den Menschen die mir tagtäglich begegnen mitnehme. Viele sind wirklich an so dem ein oder anderen Limit angelangt.
Viele Menschen versuchen mehr Stunden zu arbeiten oder sich nebenher noch etwas dazuzuverdienen. Hier gibt es Grenzen da häufig nicht genügend Arbeit da ist und weil irgendwann auch bei vielen die Familie oder Gesundheit leidet wenn man den Bogen überspannt.
Viele Menschen versuchen mittlerweile auch rigoros zu sparen. Die Zahl der Urlauber ging drastisch zurück (und sicher nicht nur wegen"schlechter" Festlegung der Schulferien dieses Jahr). Die Ausgaben für Freizeitaktivitäten sind im Sinkflug. Demnächst (Oktober/November '03) wird wieder der Freizeit-Monitor veröffentlicht. Ich rechne mit einem erneuten Rückgang der Ausgaben für Kino, Restaurantbesuche, Cafés. Auch beim Sparen sind jedoch viele mittlerweile am Limit. Nicht wenige haben sogar schon Konsumkredite. Diese Zeitbombe tickt bei vielen. Viele haben überhaupt keinen Plan was ihre Rentenversicherung angeht und nichts oder fast nichts zurückgelegt und sogar noch Schulden. Sie haben sozusagen heute nichts und morgen auch nicht mehr viel.
Derzeit stürzen immer mehr Menschen ab oder bewegen sich auf morschen Hängebrücken unter denen sich ein tiefes, steiles und steiniges Tal befindet. Soll heißen: Viele leben am Limit (Konsumschulden, keine Ersparnisse, usw.) und es fehlt nur noch der eine Tropen (z.B. arbeitslos werden,...) der das Fass schließlich zum überlaufen bringt und diese Menschen dann abstürzen läßt. Viele leben in totaler Unsicherheit.
Ich bin mal gespannt wie stark die Privatinsolvenzen und Sozialfälle und die Zahl der Nichtshabenden in den nächsten Jahren ansteigen wird. Ich denke der Anstieg wird sehr groß sein.
Viele Grüße
Sascha
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

