- Was ist die Bezugsgröße zur Staatsverschuldung? - Janno, 08.09.2003, 21:08
- Re: Was ist die Bezugsgröße zur Staatsverschuldung? - Standing Bear, 08.09.2003, 21:49
- Re: Was ist die Bezugsgröße zur Staatsverschuldung? - zucchero, 08.09.2003, 21:56
- Re: Was ist die Bezugsgröße zur Staatsverschuldung? - zucchero, 08.09.2003, 21:54
- Zahlen zur Staatsverschuldung u.a. - mT - McShorty, 08.09.2003, 21:58
- Re: Zahlen zur Staatsverschuldung u.a. - mT - Euklid, 08.09.2003, 22:07
- Danke für den Hinweis, aber... - mF - McShorty, 08.09.2003, 22:54
- Re: Danke für den Hinweis, aber... - mF - Euklid, 08.09.2003, 23:00
- Danke für die Mathe-Nachhilfe, nun richtig... - McShorty, 08.09.2003, 23:15
- Re: Danke für den Hinweis, aber... - mF - Euklid, 08.09.2003, 23:00
- Danke für den Hinweis, aber... - mF - McShorty, 08.09.2003, 22:54
- Re: Zahlen zur Staatsverschuldung u.a. - mT - Euklid, 08.09.2003, 22:07
- Ich tät einen Bezug auf die normal arbeitenden Menschen machen - LenzHannover, 09.09.2003, 00:52
- Re: Verschuldungsgrad des Staates: 8,5% - Bob, 09.09.2003, 07:45
- Re: Was ist die Bezugsgröße zur Staatsverschuldung? - dottore, 09.09.2003, 10:26
- Re: Was ist die Bezugsgröße zur Staatsverschuldung? - Standing Bear, 08.09.2003, 21:49
Re: Verschuldungsgrad des Staates: 8,5%
-->>Hallo!
>In Gemeinschaftskunde wurde gefragt, an was man die Staatsverschuldung misst. Hat jemand eine Antwort?
Mit den Zahlen von McShorty:
Staatsschulden 1.227,6 MRD
BIP 2.100 Mrd.
Das BIP ist eine Einkommensgröße, die Staatsschuld eine Vermögensgröße. Der Verschuldungsgrad einer Firma ist Schulden/Vermögen. Aus einer Einkommensgröße macht man ein Vermögen, indem man durch den Zins dividiert, also BIP/Zins = Vermögenswert des BIP. 1227,5 / 5% = 24550. Der Verschuldungsgrad ist demnach: 2.100 / 24550 = 8,5%. Das ist fast nichts.
bobby
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

