- Aufklärung/Klarstellung ADX - micha8825, 31.10.2000, 03:20
- Re: Aufklärung/Klarstellung ADX Zusatz: - micha8825, 31.10.2000, 03:55
- Und wieder eine Frage: in welchem Punkt habe ich Dir wiedersprochen?!!!!!!!!oT - Toro, 31.10.2000, 08:26
- widersprochen, natürlich.....oT - Toro, 31.10.2000, 08:37
- Und wieder eine Frage: in welchem Punkt habe ich Dir wiedersprochen?!!!!!!!!oT - Toro, 31.10.2000, 08:26
- Tolle Arbeit und eine exzellente Lehrstunde zum ADX! Danke. oT - Das Orakel, 31.10.2000, 05:30
- HÄ?????? Hast Du aufmerksam gelesen, was ich geschrieben habe? mkT - Toro, 31.10.2000, 08:19
- Re: HÄ?????? Hast Du aufmerksam gelesen,... / MERKUR! - JüKü, 31.10.2000, 09:18
- Da könnte was dran sein. Wer weiß....oT - Toro, 31.10.2000, 09:41
- Re: HÄ?????? / MERKUR! / Was kommt danach? - Cosa, 31.10.2000, 11:57
- Re: HÄ?????? / MERKUR! / Was kommt danach? - Toni, 31.10.2000, 12:35
- Re: HÄ?????? Hast Du aufmerksam gelesen,... / MERKUR! - JüKü, 31.10.2000, 09:18
- Re: Aufklärung/Klarstellung ADX Zusatz: - micha8825, 31.10.2000, 03:55
Aufklärung/Klarstellung ADX
Irgendwie kommen wir nicht in geordnete Bahnen.
In meinen Ausführungen hatte ich wohl etwas vergessen. Um es genauer zu sagen:
Der ADX (als gleitender Durchschnitt) gibt die Stärke des Trends von DI- oder DI+ wieder, will sagen der ADX bestätigt diesen Trend (wenn es denn ein klarer Aufwärts/Abwärtstrend ist) später. Der ADX ist somit einer der letzten Indikatoren, der einen Trend bestätigt, sorry Toro, aber so ist es.
Der ADX leitet sich aus dem DX ab, der wiederum den/die DI+/DI- repräsentiert (falls Formeln gewünscht sind, kann ich diese liefern).
Als kleine Erklärung: Der ADX reagiert ein paar Tage später, als es der DI tut. Nun ist es grade beim Dow Jones wichtig, daß er wieder ferdern läßt und daß der DI wieder nach unten dreht, damit der ADX erst gar nicht die Stärke des"angeblichen" Trends aufnimmt.
In meinen Ausführungen ging ich davon aus, daß Charttec nicht sagen kann, daß der ADX den noch vorherrschenden Abwärtstrend beendet. Dem ist auch nicht so, denn der ADX kann diesem Trend gar nicht so schnell folgen (schnell runter, schnell hoch...). Gerade in der aktuellen Marktbewegung kann man den ADX nicht unbedingt zu Rate ziehen, da er kein eindeutiges Bild zeigt. Er ist zwar gestiegen in fallenden Märkten...Dow 11400-9650 (klare Trendstärke in Folge des DI-), fällt in steigenden Kursen (der DI- tendiert Richtung DI+) aber muß sich nun entscheiden, welchen Trend er ausbilden will (dentiert aktuell seitwärts). Daher meine Aussage (s.o) der Dow sollte möglichst wieder den Abwärtstrend aufnehmen, um den DI (demzufolge ADX) nicht erst den Trend aufnehmen zu lassen.
PS: Der ADX ist z.Zt. bei 32.47 (gestern 32.58), fällt aber aus einer Steigung heraus (im Tief des Dow, wie du sehen kannst bei 52....einen Tag nach dem"angebeblichen Selloff" durch IBM). Bitte den ADX in deiner Analyse nicht immer sofort heranziehen, da er ein bißchen länger braucht, als der DI (der ist aber ziemlich wichtig).
Das einzige, was mich grade jetzt ziemlich stört am DI ist, daß dieser sehr lange gebraucht hat, um in eine Kaufphase zu wechseln, was normalerweise untypisch ist für diesen Indikator. Dieser ist eigentlich ziemlich schnell (auch damals im Hoch von 11750 auf 9800) sprang er bei 10600 wieder auf Kauf (das waren nur zwei Tage! später...immerhin +800 Pkt., der ADX wechselte seinen Trend am dritten Tag). Von daher wie gesagt, wenn der Abwärtstrend Bestand haben sollte, muß der Dow jetzt ziemlich bald (Dienstag/Mittwoch) drehen.
Ich kann mir beim besten Willen nur noch allerhöchstens einen Test der 11000-11100er Marke vorstellen; Pullback an den seit 1994 herrschenden Aufwärtstrend).
Wenn ich so, die EW berechne, dann komm ich zu folgendem Schluß:
wenn Welle 1 = 1750 (von 11400-9650),
dann Welle 2*78% von Welle 1 = 1365 (von 9650-11015),
Welle A von 2 = Welle C dann = 11055 (A von 9650 - 10440 Differ. = 790
10265 Ende Welle B + 790 = 11055)
Charttechnisch wäre sogar 11150 denkbar (verbunden 11750 ATH - 11400 Top vor kurzem), aber soweit will ich gar nicht denken, zumal ich immernoch short bin.
Es ist schon eine Krux, der DOW geht hoch und der Nasdaq runter (so wie er es soll).
micha8825
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: