- Der Schweizer Renten-Klau... eine Fortsetzungsgeschichte - chiron, 10.09.2003, 12:45
- Re: Der Schweizer Renten-Klau - sehr hübsch, dann kann man ja long gehen - Bob, 10.09.2003, 13:02
- Die apolitischen Schweizer lassen sich weiterhin geduldig ergeben.. - antares, 10.09.2003, 13:06
- Re: Die apolitischen Schweizer lassen sich weiterhin geduldig ergeben.. - Standing Bear, 10.09.2003, 13:13
- So? - Börsenprofi, 10.09.2003, 13:13
- Re: Die apolitischen Schweizer lassen sich weiterhin geduldig ergeben.. - chiron, 10.09.2003, 13:25
- Stimmt! - Börsenprofi, 10.09.2003, 13:31
- Re: Die apolitischen Schweizer lassen sich weiterhin geduldig ergeben.. - antares, 10.09.2003, 14:30
- Re: Die apolitischen Schweizer lassen sich weiterhin geduldig ergeben.. - antares, 10.09.2003, 14:46
- Re: Die apolitischen Schweizer lassen sich weiterhin geduldig ergeben.. - Euklid, 10.09.2003, 14:57
- Re: Die apolitischen Schweizer lassen sich weiterhin geduldig ergeben.. - chiron, 10.09.2003, 15:15
- Zauberformel - Masteraffe-sein-Bruder, 10.09.2003, 23:37
- Re: Renten-Klau ist Blödsinn! Schau auf die Zinskurve! - Ecki1, 10.09.2003, 16:30
- Re: Renten-Klau ist Blödsinn! Schau auf die Zinskurve! - chiron, 10.09.2003, 18:03
- Re: Renten-Klau ist Blödsinn! Schau auf die Zinskurve! - Ecki1, 10.09.2003, 22:13
- Re: Renten-Klau ist Blödsinn! Schau auf die Zinskurve! - chiron, 10.09.2003, 18:03
- Re: Der Schweizer Renten-Klau... eine Fortsetzungsgeschichte - Emerald, 10.09.2003, 19:13
Re: Die apolitischen Schweizer lassen sich weiterhin geduldig ergeben..
-->>
>>
>>...zur Schlachtbank führen.
>>Mittlerweile überwiegend ein Volk von Hosenscheissern und Duckmäusern!
>Du glaubst, dass das Volk weiss, was abgeht und sich nicht traut, sich Gehör zu verschaffen? Da habe ich meine Zweifel. Die Schweizer sind genauso in Watte gepackt und blind auf beiden Ohren, wie alle anderen auch.
Die Aelteren merken, wie mir scheint, eher, was da alles abgeht, die
Jüngeren flüchten sich in ihre Scheinwelten.
Die müssten, anstatt Harry Potter und den softigen Ramsch,
halt besser den Marcuse oder Adorno lesen.
>>Direkte Demokratie: Dass ich nicht lache.
>Hier sieht man doch, dass es nicht an den Mitteln fehlt, sondern am Engagement. Nicht das System ist das Problem, sondern was daraus gemacht wird.
Ganz meine Meinung.
Wie gerne brüsten sich die es gut mit uns meinenden Politiker vor ausländischen
Delegationen, wie reibungslos unsere Direkte Demokratie funktioniert.
Die Schweizer haben den Luxus, aktiv mitgestalten zu können, aber nützen dieses Privileg nicht.
>>Ich verstehe dies einfach kaum mehr.
>Ich auch nicht...
>>Dann gibt es noch einige Naivlinge, die ernsthaft glauben, indem sie
>>die heuchlerische SVP wählten, würde sich die Misere zum Besseren wenden.
>Die beste aller schlechten bei fehlenden Alternativen.
Die SVP versteht es meisterhaft, berechtigte Aengste und Befürchtungen in der Bevölkerung, welche die Linken geflissentlich in selektiver Wahrnehmung ausblenden, mit plakativem Brimborium auf ihre Mühlen zu leiten.
Ihre faktische Politik widerspricht allerdings erheblich ihren
hehren Verlautbarungen.
Sicher sind sie an vorderster Stelle, wenn es darum geht,
soziale Errungenschaften über Bord zu kippen.
Ich lass die Wahlen sausen und begebe mich nur noch bei Abstimmungen an die Urne.
Ich tue mich gewaltig schwer, eine Entscheidung zu fällen.
Als überzeugter Radfahrer müsste ich den Grünen meine Stimme geben.
Der Umweltschutz ist ein wichtiges Thema, das trotz der Brisanz weitgehend
aus dem Fokus des öffentlichen Interesses verbannt worden ist.
Wei wäre es zur Abwechslung mit der CSP.
Deren Hauptexponent Hugo Fasel erweckt einen sehr glaubwürdigen Eindruck.
Am Schluss wähle ich aus schierem Reflex dann doch wieder SPS, um das Gegengewicht zur bürgerlichen Phalanx zu stärken.
Schliesslich trägt diese die Hauptverantwortung für das entstandene
Desaster, weil sie seit der Gründung des Bundesstaats dauernd über
eine ansehnliche Mehheit in der Regierung, Parlament und in den Kommissionen verfügte.
Warum die immer mit dem Finger auf die Linken zeigen, da sie doch
selbst die Macht innehatten, ist mir schleierhaft.
>>Ein entrüsteter Aldebaran
>dito
>Chiron
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

